![]() |
Niederlande und Westeuropa |
![]() |
|
Rijkspont 12 | Werft |
Baujahr
|
19xx |
- |
|
-- |
Bau-nr.
|
- | |||
Namen | Reedereien / Eigner | Lebenslauf | Vermessung: - | ||
|
|
ursprünglich Eisenbahnfähre an der Donau Einsatz nach Umbau 1953 1953 - 1966 Zaandam - Hembruk - bis zur Eröffnung des Coentunnels am 21.6.1966 1967 verkauft, geplant war ein Einsatz auf dem Rhein 1969 nach Italien verkauft - am 9.4.1969 vom Schlepper "Groningen" in Ancona / Italien abgeliefert - dort später nach Brand gesunken |
Tragfähigkeit
|
Tdw /dwt
|
Tonnen
- brt |
Länge ü.a.. | - | m (length o/a) | |||
Breite ü.a. | - | m (beam o/a) | |||
Tiefgang (Tg) |
-
- |
m (d - draft/draught) | |||
Passagiere | - | - | |||
PKW-Einheiten |
-80
|
- | |||
Maschine / Antrieb: | - | Geschwindigkeit |
-
|
kn | |
weitere Informationen: | - freifahrende
Fähre |
- | - | - |
![]() - |
![]() Bronvermelding https://beeldbank.rws.nl, Rijkswaterstaat / Afdeling Multimedia Rijkswaterstaat Directe link https://beeldbank.rws.nl/MediaObject/Details/348928 |
|
|
|
Anti-Spam: korrekte Adresse ohne/without/uten _ !!! |
![]() |