![]() |
![]() |
Wagenfähren in Europa |
Fjordfähren Norge |
|
1. Kilen eingesetzt im Suldalsvatn beim Kraftwerksbau |
Baujahr: 1962 Trosvik Mek. Verksted, Brevik - B.-nr: 84 - "tanklekter" Montage in Nesflaten / Suldalsvatn Eigner 1. Norsk Hydro-Elektrisk Kvælstoffaktieselskab, Oslo - 12.1975 2. Røldal-Suldal-Kraft, Nesflåten - 01.1979 3. NVE Norges Vassdrags- og Energivesen, Sand - 1995 lt. NOR per 8.11.1995 verkauft an unbekannten Eigner lt. NOR per 15.1.2003 "kondemnert" - als abgebrochen gemeldet 93,13 brt - 90,33 nrt Kennung: --- Länge: 27,76/29,6 m Breite: 7,07 m Tiefgang (dybde): 1,86 m Motor: Harbo-Master-Motor mit 26 PS (?) |
Einsätze:
1960er Jahre Kraftwerksausbau Suldalvatn, eingesetzt Solheimsvik - Kilen mehrere Jahre aufgelegt ab 1974 Einsatz beim Ausbau des Kraftwerkes Ulla-Førre ("Ulla-Førreverkene") später Einsatz beim Bau des RV 13 "Suldalsvegen" nach einiger Zeit als Auflieger soll die Fähre zu einer Fischaufzuchtstation in Nord Hordaland gekommen sein Infolink |
![]() Bildquelle: nn |
![]() Kilen auf dem Suldalsvatn Foto via Lars Øystein Bakka / facebook |
![]() ![]() NOR |