![]() Schweden - Finnland - Åland |
Sverige - Finland - Åland ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Puutossalmi:
Puutossalmi - Puutosmäki 475 m / 482 m |
- Kartenlink |
PUUTOSSALMEN LOSSI 1939 - 1953 (?) propellergetriebene 12-to-Stahl-Seilfähre Ahlström Oy, Varkaus 1939 B.-nr: 645 Länge: 12 m Breite: 6 m 12 to-Tragfähigkeit - 20-PS-Androsmotor ca. 6 kn |
![]() |
PUUTOSSALMEN LOSSI In Varkaus machte sich das Schloss in Ahlströms Maschinenwerkstatt gestern Abend auf den Weg, um seinen Zweck zu erfüllen. Die Burg besteht aus Eisen und misst 6x12 Meter. Seine Bögen und Verstärkungen werden durch Schweißen miteinander verbunden, was eine neue Methode bei solchen Bauarbeiten ist. Die Platten werden mit Nieten an den Bögen befestigt. Die Abdeckung besteht aus 8 mm. Stahlplatte und Seiten und Boden 5 mm. starke Platte. Die Fähre verfügt über einen 20 PS starken 2-Zylinder-Andros-Motor, der mit Rphöl betrieben wird. Der Motor befindet sich herkömmlicherweise in der Mitte des Floßes an der Seite des Cockpits, von wo aus er gemäß der Fahrtrichtung angeschlossen wird, um einen der Fährpropeller anzutreiben, die sich in einem Trog am Boden der Fähre an beiden Enden des Fährwerks befinden die Fähre. Die Burg läuft auf einem an den Ufern befestigten verzinktem Draht und verfügt über ein elektrisches Licht, für das der erforderliche Strom von einem an den Motor angeschlossenen elektrischen Generator erzeugt wird. Gemäß der Vereinbarung sollte die Geschwindigkeit der Fähre 6 Knoten betragen, aber die Geschwindigkeit sollte wahrscheinlich höher sein. Die Fähre hat eine Tragfähigkeit von 12 Tonnen und kann jeweils drei LKWs aufnehmen. Die Fähranleger an beiden Ufern von Puutossalmi können nach Bedarf abgesenkt oder angehoben werden. Das Bild der Fähre oben wurde letzte Nacht in unserem Werkshafen aufgenommen. Pohjois-Savo, 28.09.1939, nr 149, s. 1 https://digi.kansalliskirjasto.fi/sanomalehti/binding/2075598?page=1 Nationalbibliotekets digitala samlingar |
|
Dortmund 2003 |
Anti Spam: korrekt ohne/uten "_" ! |
![]() |