![]() |
![]() |
Startseite:
Wagenfähren in Europa Fähren in Estland |
![]() |
St. Ola |
Werft
Bygge verft |
Baujahr
Byggeår |
1971 |
kondemnert - |
||
Jos. L. Meyer Schiffswerft, Papenburg / D |
Bau-nr.
Bygge nr |
-564 | ||||
IMO-Nr.
|
7109609 | |||||
Namen
Skipsnavn |
Rufzeichen
Kjenningssignal |
Reedereien
/ Eigner
Rederi / Eier |
Lebenslauf |
Vermessung:
- Info-D
- Info-E
- Info-E
-
Hoveddimensjoner |
||
|
-
SDNK - ESUD - IBBS: 2017 - ... |
|
Stapellauf: 18.05.1971 Ablieferung: 06.07.1971 Indienststellung: 10.07.1971 1971 - 1981 Landskrona - Tuborg Havn 1982 - 1990 Grisslehamn - Eckerö / Aland 1991/1992 Umbau 1992 - 09.2002 Scrabster - Stromnes 2002 - 11.2016 Virtsu - Kuivastu und Rohuküla - Helteremaa (im Sommerplan) -- 1.10.2016 - 30.11.2016 in Kurz-Charter für TS Laevad OÜ im Winter Vercharterungen Island und Færøer Details und Vercharterungen usw. s. unten 05.2017 nach Italien verkauft geplant für Neapel - Ischia / Pozzuali - Procida / Ischia - Pozzuoli |
4833
BRZ/GT/BT
|
NRZ/NT
|
alt:
-2958- brt
|
Tragfähigkeit
Tonnasje |
711
Tdw /dwt
|
Tonnen
|
||||
Länge
ü.a.
Lengde o.a. |
-86,31-
|
m (length o/a) | ||||
Breite
ü.a.
Bredde |
-16,31-
|
m (beam o/a) | ||||
Tiefgang
(Tg)
Dypgående |
4,01-
|
m (d - draft/draught) | ||||
Seitenhöhe
Dybde |
-- |
m
(D - depth moulded,
(Tg + Freibord F) |
||||
Passagiere
Passasjerer |
-800-
|
- | ||||
PKW-Einheiten
PBE |
-92-
|
- | ||||
Maschine
/ Antrieb:
maskin / framdrift |
- 2x Ruston Baxman- Diesel mit zus. 5480 PS |
Geschwindigkeit
Fart |
-17-
|
kn | ||
weitere Informationen: | - Video 2011 - | - | - | - |
![]() ST. OLA aufliegend in Rohuküla am 13.06.2012 |
||
![]() ST. OLA vor Rohuküla 30.07.2006 |
||
![]() |
||
![]() |
||
01.10.1980 - 21.11.1980: "SVEA SCARLETT" Eigner: Dampskibsselskab Øresund A/S, København Signal: OHZU Auflieger in Tuborg Havn. Das Schiff wurde für 16 Mill. dkr angekauft. 21.11.1980 - 13.09.1981: "SVEA SCARLETT" Eigner: wie oben Liniendienst: Tuborg Havn - Landskrona 13.09.1981 - 00.10.1981: "SVEA SCARLETT" Eigner: wie oben Auflieger in Tuborg Havn 00.10.1981 - 00.10.1981: "SVEA SCARLETT" Eigner: wie oben Liniendienst: Helsingør - Helsingborg 00.10.1981 - 25.01.1982: "SVEA SCARLETT" Eigner: wie oben Auflieger in Tuborg Havn 26.01.1982 - 18.05.1982: "ECKERÖ" Eigner: Rederi AB Eckerö Linjen, Eckerö Signal: OIPN Registernummer: 1283 Umbau bei Schichau Unterweser AG., Bremerhaven Einbau eines zusätzlichen Autodecks und Kabinen 18.05.1982 - 22.05.1982: "ECKERÖ" Eigner: wie oben Überführungsfahrt von Bremerhaven nach Eckerö 23.05.1982 - 00.10.1989: "ECKERÖ" Eigner: wie oben Liniendienst: Grisslehamn - Eckerö 00.10.1989 - 00.10.1989: "ECKERÖ" Eigner: wie oben Charter: Festonia O/Y, Peter Fryckmann Liniendienst: Helsinki - Tallinn 00.10.1989 - 27.04.1990: "ECKERÖ" Eigner: wie oben Liniendienst: Grisslehamn - Eckerö 29.04.1990 - 04.06.1990: "ECKERÖ" Eigner: wie oben Charter: GT-Link A/S, Gedser Liniendienst: Travemünde - Gedser 00.06.1990 - 00.10.1990: "ECKERÖ" Eigner: wie oben Liniendienst: Eckerö - Grisslehamn 00.10.1990 - 00.00.1991: "ECKERÖ" Eigner: wie oben Charter: Festonia O/Y, Peter Fryckmann Liniendienst: Helsinki - Tallinn |
00.00.1991 - 20.03.1992: "ECK" Eigner: P & O Ferries Ltd., Aberdeen Umbau bei Kotka Yard OY., Kotka 20.03.1992 - 25.03.1992: "ST. OLA" Eigner: wie oben Überführungsfahrt von Kotka nach Aberdeen 26.03.1992 - 14.09.2002: "ST. OLA" Eigner: wie oben Liniendienst: Scrabster - Stromness 00.09.2002 - 09.01.2003: "ST. OLA" Eigner: Saarte Liinid / Saaremaa Laevakompanii, Roomassaare / Estland Liniendienst: Virtsu - Kuivastu 12.01.2003 - 26.03.2003: "ST. OLA Eigner: wie oben Charter: Strandfaraskip Landsin, Torshavn Liniendienst: Torshavn - Suderø 00.04.2003 - 00.09.2004: "ST. OLA" Eigner: wie oben Liniendienst: Virtsu - Kuivastu 19.09.2004 - 00.10.2004: "ST. OLA" Eigner: wie oben Charter: Herjölfur H/F, Heimaey / Island Liniendienst: Thorlakshöfn - Heimaey (vestermannaeyjar) 00.10.2004 - 08.06.2005: "ST. OLA" Eigner: wie oben Liniendienst: Virtsu - Kuivastu 09.06.2005 - 10.06.2005: "ST. OLA" Eigner: wie oben Probeanlegen in Sillamäe und Kotka 11.06.2005 - 00.09.2007: "ST. OLA" Eigner: wie oben Liniendienst: Virtsu - Kuivastu und Rohuküla - Helteremaa 30.09.2007 - 00.10.2007: "ST. OLA" Eigner: wie oben Charter: Strandfaraskip Landsin, Torshavn Liniendienst: Torshavn - Suderø 00.10.2007 - 00.10.2008: "ST. OLA" Eigner: wie oben Liniendienst: Virtsu - Kuivastu und Rohuküla - Heltermaa 00.10.2008 - 00.11.2008: "ST. OLA" Eigner: wie oben Charter: Strandfaraskip Landsin, Thorshavn Liniendienst: Torshavn - Suderö 00.11.2008 - heute: "ST. OLA" Eigner: wie oben Liniendienst: Virtsu - Kuivastu - und Rohuküla - Heltermaa Daten: Jürgen Stein |
|
Anti-Spam: korrekte Adresse ohne/without/uten _ !!! |
![]() |