![]() |
Niederlande und Westeuropa |
![]() |
|
Prinses Beatrix | Werft |
Baujahr
|
1926 |
-ca. 1977- |
|
Schram & Zonen, Bolnes / Slikkerveer, NL |
Bau-nr.
|
- | |||
Namen | Reedereien / Eigner | Lebenslauf | Vermessung: - | ||
|
|
ca.
1926 - 1935/36 Rhein: Bad Honnef
per 2.2.1938 an Rederij Van der Schuyt verkauft 8.4.1938 - Kriegsende und wieder ab 1.7.1946 bis 20.07.1964 Den Bommel - Numansdorp (Haringvliet) auch Fahrten auf der Verbindung Dintelsas - Ooltgensplaat - März 1964 im Galatheese Port / Dintelsas (NL) gesunken, Tage später gehoben und wieder hergerichtet 07.1964 - 25.9.1965 Fährverkehr Dintelsas - Ooltgensplaat (Overflakkee - West-Brabant) - ab 1965 aufgelegen in Rotterdam - ab 1967 zum Verkauf stehend - wurde 1977 beim Abriss der alten Keizersveer-Brücke eingesetzt und zusammen mit dem Brüchenmaterial verschrottet |
Tragfähigkeit
|
Tdw /dwt
|
232
Tonnen
|
Länge ü.a.. |
37,14
|
m (length o/a) | |||
Breite ü.a. |
12,11
|
m (beam o/a) | |||
Tiefgang (Tg) |
-
|
m (d - draft/draught) | |||
Passagiere |
-
600 |
- | |||
PKW-Einheiten |
-
|
- | |||
Maschine / Antrieb: | - 150 PS - Deutz-Diesel, ab 1938 einen 150 PS Kromhout-Diesel | Geschwindigkeit |
-
|
kn | |
weitere Informationen: | -
freifahrendes Seitenpfortenschiff, - auch Info: N.V. Scheepswerven Piet Hein, Bolnes, - auch Angabe: 140 to - Bauform ähnlich "Königswinter" und "Königswinter II" - Infoseite der Prinses Beatrix - Infolink - |
- | - | - |
als "Bad Honnef" unbekannte Quelle |
als "Prinses Beatrix" |
![]() als "Prinses Beatrix" - Bildquelle unbekannt |
![]() als "Prinses Beatrix" - AK-Sammlung |
|
Anti-Spam: korrekte Adresse ohne/without/uten _ !!! |
![]() |