![]() |
Niederlande und Westeuropa |
![]() |
|
Halani I ex. Molengat |
Werft |
Baujahr
|
1980 |
- |
|
Verolme Scheepswerf BV, Heusden |
Bau-nr.
|
972 |
|||
IMO | 7816379 | ||||
Namen | Reedereien / Eigner | Lebenslauf | Vermessung: - | ||
|
|
1979 - 2005 Het Horntje
(Texel) - Den Helder
2005 - 2007 Reservefähre 01.2008 verkauft nach Indien, 3.2008 Überführung nach Singapore zum Umbau als Taucherbasisschiff Taucherbasisschiff (Offshore Support Vessel) Indien |
Tragfähigkeit
|
1174
Tdw /dwt
|
6170 GT
5308 GT |
Länge ü.a.. |
88,40
|
m (length o/a) | |||
Breite ü.a. |
18,02
|
m (beam o/a) | |||
Tiefgang (Tg) |
3,80 - 4,45
|
m (d - draft/draught) | |||
Passagiere |
1250
|
- | |||
PKW-Einheiten |
190
|
- | |||
Maschine / Antrieb: | - 6-zyl. MAK - Diesel mit 4700 kW | Geschwindigkeit |
13,5 |
kn | |
weitere Informationen: |
- Kennung: J8B3854 - früher: 3254 brt |
- | - | - |
![]() 17.09.05 in de Hoorntje |
MOLENGAT, 15.04.1989, Den Helder © Frank Heine |
|
Anti-Spam: korrekte Adresse ohne/without/uten _ !!! |
![]() |