![]() |
|
![]() |
|
F ![]() |
S. Champlain | Baujahr | Bauwerft: | |||||||||||
(1897)
1938-1942 |
Scheepswerf
en machinefabriek "De Biesbosch", Dordrecht / NL
B.-nr - |
|||||||||||||
ca. 300 brt | Tonnage | - / | m lang | - | m breit | - | m Tiefg. | - | Passagiere | - | PKW | - | Knoten | |
Namen:
|
Fährbetrieb
/ Reederei:
|
aktueller
und früherer Fähreinsatz:
1938 - 1940 Umbauphase 26.4.1940 nach Bordeaux geschleppt (vor dt. Besetzung!) 2.11.1940 in Bordeaux beschlagnahmt durch Kriegsausbruch verzögerte endgültige Fertigstellung bis ca. 1942 - zusammen mit der New Rochelle ca. 1943 - 1971 (?) Le Chapus - Île d´Oléron - auch im Einsatz: La Pallice (La Rochelle) - Ile de Re (Sablanceaux) Verbleib unklar |
||||||||||||
- |
-
S.
(Samuel)
Champlain
ursprünglich
Eisenbahntrajekt "Sassnitz" gebaut
1897
bei Ferdinand Schichau-Werft, Elbing
06.1938 nach Frankreich verkauft, nach Dordrecht / NL geschleppt Du 27/12/1951 au 26/11/1971-
armateur RDPE, diesel à hélice, il sera rallongé à
Nantes.
|
![]() |
![]() ca. 1975 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() S.Champlain in La Pallice |
als Trajekt "Sassnitz"![]() |
Dortmund 2003 |
Anti Spam: korrekt ohne/uten "_" ! |
![]() |