![]() |
|
![]() |
|
IS |
Herjólfur III | Baujahr | Bauwerft: | |||||||||||
1992 | Sigbjørn
Iversen M/V Skipsbyggeri (Simek AS), Flekkefjord, N
B.-nr: 77 |
|||||||||||||
3354 | BRZ GT |
70,50 | m lang | 16,03 | m breit | 4,2 | m Tiefg. | 500 | Passagiere | 60 | PKW | 17 | Knoten | |
Namen:
|
Fährbetrieb
/ Reederei:
|
aktueller
und früherer Fähreinsatz: Stapellauf 2.3.1992 1992 - 07.2010 Þorlákshöfn (Thorlakshöfn) - Heimaey / Vestmannaeyjar (Island) 07.2010 - ca. 06.2019 Landeyjahöfn - Heimaey / Vestmannaeyjar (Island) 2011 Umbau / Renovierung bei Fayard AS / Munkebo / DK im Winter weiter Anlauf Thorlakshöfn wenn Landeyjahöfn nicht angelaufen werden kann! 07.2022 - ... Torshavn und Tvöroyri/Färöer als Sommer-/ Verstärkungsfähre und Reservefähre für Island |
||||||||||||
https://de.wikipedia.org/wiki/Herj%C3%B3lfur_III |
TFVK
(Island) 1992 - 2022 XPRP (Färöer) 2022 - ...) IMO 9036088 2 x 12 zyl.-Alpha-Diesel mit zusammen 5396 kW |
![]() 22.5.2017 noch der Werftüberholung bei Fayard AS, Munkemo / DK |
![]() 5.5.2017 bei der Ankunft zum Docking bei Fayard AS, Munkemo / DK |
![]() 27.9.2011 nach der Renovierung bei der Werft Fayard AS, Munkemo / DK Foto: Peter Therkildsen |
![]() auslaufend Þorlákshöfn 07.2007 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Anti-Spam: korrekte Adresse ohne/without/uten _ !!! |
![]() |