"SWINOUJSCIE"
Auftragserteilung: 14.09.1953
Stapellauf: 27.07.1954
Ablieferung: 06.09.1954
Bauwerft: Århus Flydedok
A/S., Århus
Baunummer: 101
BRT: 294
NRT: 105
TDW: 150
Länge: 37,80
Breite: 10,00
Tiefgang: 2,70
Knoten: 10,50
PS: 440
KW: 323
Antrieb: 2x Christiansen
& Meyer Dampfmaschine
Passagiere: 350
PKW: 22 |
00.09.1954
- 15.11.1989: "SWINOUJSCIE"
Eigner: Zegluga Szczecinska,
Szczecin
Liniendienst: Swinoujscie
- Odraport
15.11.1989 - 15.11.1989:
"SUELL"
Eigner: Nya MK Line Restaurang
AB, Malmö
Manager: Bosco Stefanovic,
Malmö
16.11.1989 - 30.08.1990:
"SUELL"
Eigner: Suells Restaurang
AB, Malmö
Umbau und Einsatz als Restaurantschiff
in Malmö
30.08.1990 - 00.00.1993:
"SUELL"
Unbekannter schwedischer
Eigner
00.00.1993 - 00.00.1997:
"SUELL"
Unbekannter schwedischer
Eigner
Charter: Carelia Service
Club (CSC), Wiborg
Einsatz als Restaurantschiff
in Wiborg / Russland
00.00.1997 - 00.00.2007:
"SWEA"
Eigner: Lasse Böcker,
Helsingborg
Einsatz als Restaurantschiff
in Helsingborg
00.00.2007 - 00.09.2010:
"SWEA"
Eigner: Crustinova AB, Helsingborg
Manager: Anneli og Mikael
Henningor, Helsingborg
Einsatz als Restaurantschiff
in Helsingborg
00.09.2010 - 00.10.2011:
"SWEA"
Eigner: Björnen, Helsingborg
Einsatz als Restaurantschiff
in Helsingborg
00.10.2011: Der Reeder geht
in Konkurs.
20.01.2012: Auf einer Auktion
wird das Schiff für 30.500 SEK versteigert.
Das Inventar wurde extra
versteigert. Gesamterlös: 155.000 SEK.
03.04.2012: Im Schlepp zum
Abbruch nach Landskrona
http://oceania.pbworks.com/w/page/8467841/pl24
Swinemünde SNYF; Port Fährverkehr; ZBUD. 1954, Helsingörs Skibsværft &
Maskinbyggeri AS, Hel-Singora (Dänemark); 294 GRT 106 NRT. t; 37,8 (. 34,4 Reg)
× 9,6 × 2,7 m; 2 MP24, 400 PS, 2 Mi, 13.; 1000 Band 1 Naht.. . oder alleine 10
350 Gurt. z. 10. Hinweise: Steamship Company arbeitet für Szczecin auf der
Strecke Swinoujscie - Warszów. In den Jahren 1966-1973 zurückgezogen |

1960er Jahre
 |