![]() |
Niederlande und Westeuropa |
![]() |
|
Autofähren in der Schweiz
Zürichsee:
Horgen - Meilen ab 4.11.1933 https://landkartenarchiv.de/michelin_1949 |
Schwan (I) 1939 - 1965 Schwan (II) Burg Meilen (I) 1979 - 2017 Horgen Zürisee Meilen (II) 2017 - ... |
![]() die Fährschiffe: Schwan (II) - Meilen (I) - Burg am 29.12.2012 in Horgen |
Gersau - Beckenried (April - Oktober) - Karte 1938 - |
Geschichte der Fähre
Tellsprung:
http://www.autofaehre.ch/geschichte.shtm
Bauwerft: nn, Ürikon/CH, Endmontage in Luzern 1964 umfassender Umbau / Neubau unter Verwendung von Rumpfteilen der alten Fähre |
über die Aare
zur
Aare-Inseli bei Nennigkofen - kleine 10-Tonnen-Wagenfähre, Gierseilfähre, gebaut ca. 1980, Aluminiumrumpf; Wirtschaftsfähre für einen Bauernhof mit Restauration - 2014 durch einen Neubau ersetzt: 14 ml, 4 mb, 15 to, 60 Pass., |
Aare bei Stilli - in Karte 1893/98 WF; |
Aare bei Döttingen - in Karte 1893/98 WF; |
Aare bei Bahnhof Koblenz, - kurz vor der Mündung in den Rhein; - in Karte 1893/98 WF; |
|
Eisenbahntrajekt Vierwaldstättersee:
- 12.1890 - 10.1920 "D.G.V. 1" (ca. 1920 nach Deutschland verkauft) - ab 1896 - 10.1920 die "BB II" als "D.G.V. II" (heute Arbeitsschiff "Luzern") |
Eisenbahntrajektverkehr Zürichsee:
Wollishofen - Uetikon 1885 - 1894 Trajectdampfer (ohne Name) - Infolink - Rumpf noch einige Zeit als Landungssteg in Rapperswil |
Eisenbahntrajektverkehr Thunersee:
Brünigbahn 1873 - 1893 "BB I" zum Comersee / Italien verkauft; später zum Lagi d'Iseo 1886 - 1893 "BB II" zum Vierwaldstättersee verkauft |
frühere Wagenfähren: Aare: bei Döttingen: - Karte 1909: WF - bei Böttstein: - Karte 1909: KF - bei Biberstein (östl. Aarau): https://landkartenarchiv.de/michelin_1949 Reuss: https://landkartenarchiv.de/michelin_1949 Göslikon Müllingen (südl. Brugg) |
Datenschutzerklärung |
Anti-Spam: korrekte Adresse ohne/without/uten _ !!! |
![]() |