![]() |
ab 1900 |
![]() |
Startseite Wagenfähren |
Ort |
|
Fährgefäße / Fährschiffe |
|
Technik - Bemerkungen - externe Links |
Ems / Emsland |
|
|||
Hembergen | "Kloppenborgs Fähre" |
|
- Fotolink, noch ca. 1930, in Mtbl. | |
Saerbeck | in Mtbl. 3611 von 1895, | |||
Hüntel - Wesuwer Brook |
|
- Mtbl. 3209 von 1896, verlor durch Brückenbau westl. Hüntel nach 1911 an Bedeutung, noch in Karte von 1936 | ||
Lathen - Niederlangen | Latherfähre |
|
- Mtbl. 3109 unklar, in Karte von 1936 WF | |
Steinbild
- Walchum
(Dortmund-Ems-Kanal) |
Fähre Steinbild |
|
- in Mtbl. 3009,
in Karte von 1936 WF Tiefseilfähre für Personen und Fuhrwerke, Fährunglück im Jahr 1920 erwähnt, |
|
|
||||
Lehe
- Heede
(Dortmund-Ems-Kanal) |
Pünte |
|
Mtbl. 2909
von 1897: WF, ebenso in
Karte von 1936/42 Wirtschaftsfähre; Tiefseilfähre für Personen und Fuhrwerke heute neue Personenfähre, |
|
Herbrum
- (Heede) (Ems / Dortmund-Ems-Kanal) |
Fähre Herbrum | ? - 1928 | Mtbl. 2909
von 1897: WF, auch noch in
Karte von 1936/42; lt. Infortafel Fährstelle bis 1928 Tiefseilfähre für Personen und Fuhrwerke |
|
Aschendorf
- Borsum
(Ems / Dortmund-Ems-Kanal) |
Borsumerfähr | Mtbl. 2909 von 1897: WF
ebenso in
Karte von 1936/42 handgezogene Seilfähre mit Platz für 2 Fuhrwerke, 1945 versenkt, |
||
Diele - Tunxdorfer Durchstich | - | - | - nur Kahnfähre in Karte von 1936 | |
Papenburg - Halte | 0,09 | Fähre Halte |
|
-
Mtbl. 2810 von 1908: WF; Grundseilfähre, eingestellt 1969
Tiefseilfähre für Personen und Fuhrwerke zuletzt von Motorboot geschleppt |
Hilkenborg - Weener | 6,77 | Fährprahm Weener |
|
-
Mtbl. 2810 von 1908: WF
Grundseilfähre, (ab 1960er Jahre von Motorboot geschleppt), eingestellt 1972, 3 PKW Tiefseilfähre für Personen und Fuhrwerke, Foto-/Infolink (zwei Bilder, eines auf der Seite ganz unten) |
Leerort
/ Leer - Bingum
"Nortmer Fähre" 1950 durch Brücke ersetzt |
Pünte Leerort |
|
seilgeführte Pünte, Mtbl. 2701 | |
Dampf-Seilfähre
"Leerort"
Königliche Dampffähre |
|
Seilfähre
mit dampfangetriebener Seilwinde, Meyer-Werft, Bau-nr: 218; 25,0 ml, 8,32
mb, 50 PS Dampfmaschine, 1913 geht die Fährgerechtigkeit vom Königreich
Preußen an den Landkreis Leer über, Zeichnung: http://www.digipeer.de/index.php?id=511222914 |
||
Pünte Leerort (II) |
und ca. 1945 - 1950 |
Dampf-Seilfähre
mit dampfangetriebener Seilwinde, Jos. Meyer Werft Papenburg (B-nr: 359)
für WBA Leer, 25,0 ml, 8,5 mb, 45 PS-Dampfmaschine (weitgehend identisch
mit Pünte von 1907) Umbau 1932 http://www.digipeer.de/index.php?id=670371770 16.6.1940 eingestellt nach Brückenbau, wieder eingesetzt nach Brückenzerstörung: 1945 - 1947 ohne Dampfmaschine von Schleppdampfer "Dollart" bewegt, ab ca. 1947 nach Einbau einer neuen Dampfmaschine freifahrend Fähre für Personen und Fuhrwerke |
||
WSA-Fähre "Hoya" |
|
provisorischer Fährbetrieb wg. Reparatur der Jann-Berghaus-Brücke | ||
Julius |
|
provisorischer
Fährbetrieb wg. Brückenrenovierung
28.7.2008 - 08.2009 |
||
Jemgum - Jemgumerfähre |
|
Mtbl. 2710
Kahnfähre, Karte
1904 - Fähre nur für Personen ? |
||
Hatzum - Oldersum |
|
Fähre nur für Personen ?, Karte 1904 - | ||
Ditzum
- Petkum
|
33,8/34,6
|
Fähre Ditzum |
|
42 BT, 15,8ml, 5 mb, Meyer-Werft
Bnr 119, für Gemeinde Ditzum, 50 PS Dampfmaschine,
nach 1927 Fischkutter |
Fähre Ditzum-Petkum |
|
https://docplayer.org/78778410-Gerhard-kronsweide-jemgum-emsfaehre-ditzum-ein-verkehrsmittel-trotzte-den-jahrhunderten.html | ||
Vechte
fließt vom Münsterland ins Ijsselmeer (NL) |
- | - |
|
- nach der Vechteregulierung / - kanalisierung in den 1960er Jahren waren
keine Fähren mehr im Einsatz - heute Selbstbedienungs-Fahrradfähren (Kurbelfähre) in Laar (ab 2013) und Neuenhaus (ab 2013) |
- bei Emlichheim (?) - | - | - | - | - in Mtbl. 3302 von 1897 |
- Echteler - Volzel (?) | - | - | - | - in Mtbl. 3302 von 1897 |
- Vorwald - Kvant (?) | - | - | - | - in Mtbl. 3302 von 1897 |
Laar | - | Fähre Laar |
|
- Info - heute Fahrradfähre, in Mtbl. 3302 von 1897 |
- | - | - | - | - |
Jümme / Leda: |
|
|||
Nortmoor
- Neuburg
Nieborger Fähre |
Noortmer Pünte |
|
Mtbl. 2711 von 1903: Kahnfähre | |
Wiltshausen - Amdorf |
|
Mtbl. 2711 von 1903: Wagenfähre | ||
Pünte Wiltshausen |
1988 - heute |
handgezogene Grundseilfähre, letzte ostfriesische Pünte | ||
Loga (Leer) - Nettelburg | Logaerfähre |
|
Mtbl. 2711 von 1903: Wagenfähre, AK, in Karte von 1942 WF | |
Esklum - Leerort | Pünte Esclum |
|
Mtbl. 2710,
Wagenfähre
bis ca. 1930, 3.1966 Einstellung der Personen-Fähre (?)
Infolink |
|
- in Mtbl. 2711 von 1903: weitere Kahnfähren an Leda und Jümme | ||||
Ostfriesische Inseln |
|
|||
- | - | - | - | |
Nordeich - Norderney |
|
|||
Frisia VIII |
|
2003 nach Costa Rica | ||
Nordfriesland | 1964 - 1966 | |||
Frisia V |
|
- 2016 zum Abbruch verkauft | ||
Frisia I |
|
|||
Frisia II |
|
auch im Einsatz nach Juist | ||
Frisia III | 2015 - ... | |||
Frisia VII |
|
Versorgungsfähre | ||
Frisia VIII |
|
Versorgungsfähre | ||
Frisia IV |
|
|||
- | - | |||
Frisia X |
|
Personenschiff für Ausflugsfahrten | ||
Nordeich
- Norderney |
Meine Fähre 1 | ca. 11.2023 - ... | -
Reederei „Meine Fähre“ GmbH („Brune & Company“, Bremen), Norderney GS Yard B.V. in Groningen-Waterhuizen 50 ml, 90 Pass, Stapellauf 1.5.2023, reine Auto- und Fahrzeugfähre https://www.meine-faehre.de/ |
|
Nordeich - Juist |
|
|||
Frisia VI |
|
auch Fahrten Norddeich - Norderney | ||
Frisia IX |
|
- normalerweise kein Fahrzeugtransport | ||
|
||||
Emden
- Borkum
Autofähre ab 1968 |
||||
Rheinland (II) / Bayern |
|
später: Serengeti, Zanzibar | ||
Ostfriesland (II) |
|
ex. Baldur, Island | ||
Emsland |
|
|||
Westfalen (III) |
|
Verlängerung 1994, 2006 - 01.2016 Name: Helgoland | ||
Rheinland (III) |
|
Verlängerung 1980, Verkauf 1993 | ||
Münsterland |
|
|||
Ostfriesland (III) |
|
|||
Delftzijl/Eemshaven (NL) - Borkum, ab 1985 |
|
|||
Westfalen (III) |
|
2006 - 01.2016 Name: Helgoland | ||
Groningerland |
|
ex. Hilligenlei (WDR) | ||
- Bensersiel - Langeoog | - Onkel Otto | 1988 - ... | - Frachtfähre zur Insel Langeoog | |
- | - Pionier | 1986 - ... | - Frachtfähre zur Insel Langeoog | |
- | - | - | - | |
- | - | - | - | |
Wilhelmshaven | Grodenfähre (I) |
|
Hafenfähre:
Am Grodendamm, 1948 ersetzt durch den Grodendamm - kostenlose Fähre auch für Fahrzeuge |
|
Grodenfähre (II) | 1916 ? - 1948 | Hafenfähre:
Am Grodendamm, 1948 ersetzt durch den Grodendamm vermutlich nach Bremerhaven abgegeben |
||
Jachmannfähre (?) |
|
Hafenfähre, Personenfähre (?), ca. 1945 ersetzt durch Jachmanndamm, später Jachmannbrücke | ||
Nordhafen | Hafenfähre, Personenfähre (?), AK von 1920 | |||
Mtbl - Messtischblatt / topografische Karte im Maßstab 1 :25.000 |
![]() |
www.fjordfaehren.de Datenschutzerklärung |
Anti-Spam: korrekte Adresse ohne/without/uten _ !!! |
![]() |