![]() |
ab 1900 |
![]() |
Startseite Wagenfähren |
Ort |
|
Fährgefäße / Fährschiffe |
|
Technik - Bemerkungen - externe Links |
Benningen am Neckar | 1945 | provisorische Fähre 1945 - Link - | ||
Klingenberg - Horkheim | s- Karte 1909: WF - | |||
Ober-Eisensheim - Neckarsulm | -->x |
1908 - ? |
WF
schon in Mtbl. 6821 von 1902, s.
Karte
1909: WF - 1908 Fährprahm 14,5 m, Stadt Neckarsulm, Werft: J. Andersen, Neckarsulm |
|
Untereisesheim - |
|
Wagenfähre
wg. Neckardurchstich 1844 eingerichtet, WF in Mtbl. 6720 von 1902,
Karte
1909: WF -
1925 / 1.8.1923 (?) nach Bau des Schifffahrtskanals eingestellt Info |
||
Jagstfeld - (Wimpfen) |
-->x |
Ak
ca. 1904, WF in Mtbl. 6720 von 1902 und 1908, |
||
Wimpfen im Tal - Offenau |
|
WF in Mtbl. 6720 von 1902 und 1908, "Fliegende Brücke" (1897), - Karte 1909: WF - | ||
Gundelsheim - Neckarmühlbach |
|
WF in Mtbl. 6720 von 1908, WESKA 1934 Fähre für Personen und Fuhrwerke, Drahtseilfähre, - Karte 1909 - | ||
Haßmersheim - Steinbach |
88,24
88,17 |
Gierfähre |
|
WESKA
1934 Fähre für Personen und Fuhrwerke (Fliegende Brücke) - Karte 1909 - |
Kettenfähre | 1.1.1936 - ca. 1945 / 1951 |
Kettenfähre
mit 12-PS-Dieselantrieb; nach Neckarkanalisierung; 15 to, 200 Pass.,
Schiffswerft Ebert, Neckarsteinach - andere Info: Einsatz bis 1951; 1951 verkauft in die Niederlande ??? |
||
provisorische Fähre |
1946 - 1948 |
aus 2 Militärpontons mit Plattform | ||
Haßmersheim / F Hn 1a |
|
nach
Kanalisierung des Neckars ab 1936 Einsatz einer neuen Fähre mit Kettenantrieb
doppeltes Hochseil, Grundkette mit Elektromotorantrieb - Fährverbindung wurde im September 2014 eingestellt, da eine Füßgängerbrücke über den Neckar errichtet wurde |
||
Binau - Mörtelstein - Karte 1909 - |
||||
Neckargerach - Minneburg |
69,80
|
Fähre Neckargerach |
|
Längsseil-Gierfähre,
Denkmal in Neckargerach
Hochseilfähre für Personen und Fuhrwerke (WESKA 1934) - Karte 1909 - |
Zwingenberg |
66,37
|
Zwingenberg (I) |
|
1925
Umbau zur Gierfähre, -
Karte 1909 - 1978 losgerissen und zerstört Hochseilfähre für Personen und Fuhrwerke (WESKA 1934) Einsatz einer temporäre Behelfsfähre 1. durch die amerikanischen Streitkräfte mit einer Aluminium-Ponton-Fähre 2. später durch das THW Wertheim mit einer Schlauchbootfähre (8 to) |
Zwingenberg (II) |
|
Nachbau
der alten Fähre
wurde im April 2011 eingestellt; Brücke ab 06.2011 Fähre kommt in das Freilichtmuseum Am Alten Hafen in Eggenstein-Leopoldshafen - Infolink - |
||
Hirschhorn - Moosbrunn | ---->x |
|
Typ "fliegende Brücke" - 2 Schwimmkörper verbunden mit einer Plattform;
Infolink - nach Einweihung der Neckarbrücke am 14.1.1933 überflüssig
geworden in Mtbl. 6519 von 1903 eine Fähre; - Karte 1909 - WESKA 1934 nichts |
|
Neckarhäuser Hof - Neckarhausen (Mückenloch) |
43,44
|
|
eiserne
Gierbundfähre (am Längsseil geführt), in Mtbl. 6519 von
1903 - Karte 1909 - |
|
Neckarhäuser Hof - Hbg 034 |
|
Gierfähre für Personen und Fuhrwerke / Wagenseilfähre - Infolink - | ||
Neckarsteinach
|
38,57
|
--->x |
|
Gierfähre
für Personen und Fuhrwerke (WESKA 1934), - in Mtbl. 6519 von 1903 nichts zu erkennen, - Karte 1909 - |
Neckargemünd - Kleingemünd |
36,1
|
--->x |
|
in Mtbl. 6618 von 1915, Gierfähre für Personen und Fuhrwerke (WESKA 1934), . Karte 1908: nur Eintrag F |
Ziegelhausen - Schlierbach
|
ca.
29
|
---->x |
|
1872 Wagenfähre (Gierfähre)
aus Holz, eingerichtet durch Stadt Heidelberg
|
1885 - 1914 | 1885 eiserne Wagenfähre, in Mtbl. 6517, Karte 1908 | |||
1914 - 1946 keine Fähre | Brücke von 7.3.1914 - ca. 1945 | |||
1946 - 1954 | 1946: Einrichtung einer Wagenfähre
bei der Adler-Überfahrt Schlierbach - Ziegelhausen, 22.4.1946 erste
Fahrt; 16 m lang, 32 Tonnen, Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg-Kirchheim,
Eigner: Gemeindefähre
12. Dezember 1954: die Brücke über den Neckar zwischen Ziegelhausen und Schlierbach wird eingeweiht Link |
|||
Neckarhausen - Ladenburg |
14,20
|
Fähre Neckarhausen / Hbg 004 |
|
Motorfähre für Personen und Fuhrwerke, Mtbl. 6517 von 1915, Karte 1908 |
Fähre Neckarhausen |
|
aus Strohdene, Havel | ||
Ilvesheim - Seckenheim | Mtbl. 6517 von 1915: unklar | |||
Feudenheim - |
7,8
|
|
Gierfähre mit Drahtseil für Personen und Fuhrwerke (Mtbl. 6517 von 1915, WESKA 1934), s. Karte 1908: WF | |
Mtbl - Messtischblatt / topografische Karte im Maßstab 1 :25.000 |
![]() |
www.fjordfaehren.de Datenschutzerklärung |
Anti-Spam: korrekte Adresse ohne/without/uten _ !!! |
![]() |