![]() |
ab 1900 |
![]() |
Startseite Wagenfähren |
Durch Klick auf einen der Links in dieser
Tabelle gelangen Sie zum nicht-öffentlichen Teil dieser Internetpräsenz.
!!! Diese Daten-
und Fotoseiten der deutschen Fähren sind nur noch nach Anmeldung
zugänglich !!!
Ort |
|
Fährgefäße / Fährschiffe |
|
Technik - Bemerkungen - externe Links |
Elm (süd) | in Mtbl. 2421 von 1926 Kahnfähre, Karte 1904 | |||
Elm (nord) | in Mtbl. 2421 von 1926 Kahnfähre, Karte 1904 | |||
Niederochthausen - Behrste | Prahmfähre (Wagenfähre) |
|
Fährprahm
(Wagenfähre) bis ca. 1935;
Karte 1904: WF, in Mtbl. 2421 von 1926, - Karte 1934: WF - bis 1966 Kahnfähre |
|
Hude | in Mtbl. 2421 von 1926 Kahnfähre, Karte 1904 | |||
Gräpel
Prahmfähre ab ca. 1839 https://www.kuladig.de |
59,0
|
Prahmfähre (Wagenfähre) Gräpel (I) |
|
Holzprahm als Seilfähre,
Interessengemeinschaft der Bauern Vorläufer der heutigen Fähre in Mtbl. 2421 von 1925 Wagenfähre, Karte 1904 |
Prahmfähre Gräpel (I) |
|
handgezogene Prahmfähre, mit der
Gezeitenströmung gierend, - Karte 1934: WF - |
||
Schönau |
56,5
|
Prahmfähre Schönau |
|
handgezogene
Prahmfähre, mit der Gezeitenströmung gierend, landwirtschaftliche
Betriebsfähre, ex. eiserner Fährprahm aus Hechthausen bzw. Geversdorf,
nach anderen Informationen aus Hechthausen !!??
in Mtbl. 2421 von 1925 und 1938 noch keine Fähre ! |
Brobergen
- Hollander Höfe
--x |
53,3
|
Prahmfähre (Wagenfähre) Brobergen (I) |
|
Karte 1904: WF, in
Mtbl. 2421 von 1925 Wagenfähre -
Karte 1934: WF - - Foto 1930er - kleine hölzerne Wagenfähre |
Prahmfähre Brobergen (II) |
|
? | ||
Fähre Brobergen (III) - "Helmut Hudaff" |
|
Grundkette und Motorantrieb | ||
Laumühlen | Karte 1904, in Mtbl. 2321 von 1925 Kahnfähre, nicht mehr in Ausgabe 1935 ! | |||
Cranenburger Fähre |
46,0
|
|
noch 1912, in Mtbl. 2321 von 1925 Kahnfähre, in Kartenausgabe 1938 Eintrag PF = Personenfähre, Karte 1904: KF - | |
Hechthausen
- Hohenlucht Karte 1904 |
41,2
|
Prahmfähre (Wagenfähre) Hechthausen (I) |
|
hölzerne Prahmfähre, im Einsatz noch 1905 |
Prahmfähre Hechthausen (II) | 1890 (?) - 1935 |
eiserne
Prahmfähre, 12,5 Tonnen, später nur noch 10 Tonnen,
Einsatz 1935 - 1938 unklar (evtl. in Geversdorf ?), 1938 nach Schönau verkauft |
||
Fähre
Hechthausen (III) --> |
|
-
Karte 1934: WF - Brücke ab Juni 1935 |
||
Prahmfähre Geversdorf (IV) |
|
die motorisierte Ersatzfähre aus Geversdorf wurde 1933 - 1935 angemietet, 20 Tonnen Tragfähigkeit | ||
Kleinwörden - Neuland | in Mtbl. 2321 von 1925 Kahnfähre, Karte 1904 | |||
Grossenwörden | in Mtbl. 2321 von 1925 Kahnfähre, Karte 1904 | |||
Kleinwörden |
37,7
|
Prahmfähre |
|
noch 1912; in Mtbl. 2321 von 1925 Kahnfähre, vermutlich reine Wirtschaftsfähre, Karte 1904 |
Sethlerhemm - In der Hörne / Großenwörden |
30,2
|
(Wagenfähre) |
|
in Mtbl. 2321 von 1925 Wagenfähre, - Karte 1934: WF - erst nach 1938 als Prahmfähre, vorher nur Kahnfähre |
Prahmfähre |
1945 - 1951 1956 - 1961 |
1961 ganz eingestellt | ||
Ostedeich - Sethlerhemm (nord) | in Mtbl. 2321 nur Kahnfähre, Karte 1904 | |||
Osten |
25,7
|
Prahmfähre (Wagenfähre) Osten |
|
in
Mtbl. 2321, Karte
1904
Eigner ab 1887 Claus Drewes 1908 Erwerb der Fährgerechtigkeit durch die Gemeinde Osten |
Schwebefähre Osten |
|
Schwebefähre,
heute Denkmal, -
Karte 1934: WF - Techn. Zeichungen - Video zum Download: https://av.tib.eu/media/11534 |
||
Hemmoor - Achthöfener Deich | in Mtbl. 2220 Kahnfähre, Karte 1904 | |||
Ahrensflucht - Niederstrich | in Mtbl. 2220 (1925) Kahnfähre, Karte 1904 - | |||
Oberndorf
- Bentwisch Karte 1910 |
18,2
|
Prahmfähre Oberndorf (I) |
|
Wagenfähre, Holzprahm, - Mtbl. 2220, |
Prahmfähre Oberndorf (II) |
|
handgezogene grundseilgeführte
Prahmfähre, mit der Gezeitenströmung gierend, zwischenzeitig aufliegend in
Osten; heute aufliegend in Großenwörden / Oste Video zum Download: https://av.tib.eu/media/11533 https://kulturerbe.niedersachsen.de/objekt/isil_DE-89_av-portal_11533/1/ |
||
Mannhausen (Gem. Laak) - Dammhof (Gem. Bentwisch) |
15,5
|
Prahmfähre Mannhausen |
|
in Mtbl. 2220 (1925) Kahnfähre |
Heuhof (Gem. Laak) - Altendecken | in Mtbl. 2220 (1925) Kahnfähre | |||
Geversdorf
- Itzwörden - Karte 1910 - |
9,9
|
Prahmfähre Geversdorf (I) |
|
hölzerne Wagenfähre |
Prahmfähre Geversdorf (II) | 1890 - ? | erster eiserner Prahm, 20 Tonnen, in der Neuhaus-Ostener Zeitung 1938 noch als Reserveprahm erwähnt - Fotolink - | ||
Prahmfähre Geversdorf (III) |
1961 - 1972 Reservefähre |
-
Karte 1944 - Schiffbaugesellschaft Unterweser, Wesermünde, Bauplan in der Sammlung Fährhaus Brobergen, 18 t, 10 PS-Motor 1973 nach Brobergen abgegeben |
||
Fähre Geversdorf (IV), ex. Hechthausen (III) | 1935 - 1973 | Grundkette und Motorantrieb, 1935 von Hechthausen erhalten, ab 1949 Ersatzfährprahm, | ||
Pontonbrücke der britischen Armee | 1945 | - | ||
Fähre "Geversdorf" (V) |
|
Motorseilfähre
(Zugseil über Spillwinde), am Grundseil geführt, Januar 1995
durch Eisgang unter Wasser gedrückt, aber wieder gehoben, 1998 verschrottet
Brücke seit 10.9.1988 |
||
Dingwörden
- Neuenhof Karte 1910 |
7,3
|
Prahmfähre Dingwörden (I) |
|
handgezogene Prahmfähre, ca.1937 durch Sturmflut zerstört, früher Kahnfähre, Mtbl. 2120 |
Neuhäuser
Deich - Neuenhof Karte 1910 |
Prahmfähre (Wagenfähre) Dingwörden (I) |
|
noch
1938 erwähnte Wirtschaftsfähre, 6 t,
Eigner Hannoversche Siedlungs Gesellschaft, verpachtet, früher Kahnfähre; MTB 2120 - Karte 1944 - |
|
|
Infos: Rüdiger Toborg Heimatkundiger Osten http://www.moebelhaus-toborg.de/ Horst Ahlf, Ostener Fährkrug Video zur Fährenausstellung und andere Quellen | |||
Mtbl - Messtischblatt / topografische Karte im Maßstab 1 :25.000 |
![]() |
www.fjordfaehren.de Datenschutzerklärung |
Anti-Spam: korrekte Adresse ohne/without/uten _ !!! |
![]() |