![]() Danske Ø - Færger |
Dänischen Inseln |
![]() |
Wagenfähren in Europa |
Dagmar
Bj. 1889
"DAGMAR" Ablieferung: 00.00.1889 Bauwerft: Burmeister & Wain`s Maskin- og Skibsbyggeri A/S., København B.-nr: 152 BRT: 332 NRT: 122 / ab 1904:139 Länge: 50,53 / ab 1904: 63,80 Breite: 13,11 Tiefgang: 2,90 Knoten: 10,00 PS: 480 KW: 352 Antrieb: B & W- Dampfmaschine Schaufelradantrieb Passagiere: 818 eingleisige Eisenbahnfähre mit 61,70 m Gleis Waggons: 8 Signal: NBMC / ab 1934: OXQS Daten: Jürgen Stein, Hamburg = Ergänzungen |
- 00.00.1889 - 00.00.1898: "DAGMAR" Eigner: Det Danske Statsbaner- DSB., København Liniendienst: Masnedø - Orehoved 00.00.1898 - 00.00.1899: "DAGMAR" Eigner: wie oben Liniendienst: Oddesund Syd - Oddesund Nord 00.00.1899 - 00.04.1902: "DAGMAR" Eigner: wie oben Liniendienst: Fredericia - Strib 28.04.1902 - 06.05.1902: "DAGMAR" Eigner: wie oben Liniendienst: Helsingør - Helsingborg 07.05.1902 - 00.00.1904: "DAGMAR" Eigner: wie oben Liniendienst: Fredericia - Strib 00.00.1904 - 00.00.1904: "DAGMAR" Eigner: wie oben Umbau / Verlängerung bei Bumeister & Wain`s Maskin- og Skibsbyggeri A/S., København 00.00.1904 - 14.05.1935: "DAGMAR" Eigner: wie oben Liniendienst: Fredericia - Strib 00.05.1935: zum Abbruch per 30.12.1935 in Århus abgebrochen |
- - | |
- |
|
Dortmund 2003 |
Anti Spam: korrekt ohne/uten "_" ! |
![]() |