![]() Danske Ø - Færger |
Dänischen Inseln |
![]() |
Wagenfähren in Europa |
Dan
Bj. 1921
- Stapellauf: 25.01.1921 Ablieferung: 21.08.1921 Indienststellung: 30.08.1921 Bauwerft: Orlogsværft, København Baunummer: 137 BRT: 798,76 NRT: 308,68 TDW: 1214 Länge: 68,78 Breite: 10,51 Tiefgang: 3,20 Antrieb: 2 x B&W- Dampfmaschinen mit zusammen 1160 PSi; ab 1951/52 2 x B&W-Diesel mit zusammen 1860 PS Knoten: 10,50 / ab 1951 11,5 Waggons: 8 auf 66 m Gleis ab 1951/52: 6 Waggons + 10 PKW oder 45 PKW Passagiere: 1000, ab 1951: 950 Signal: NCWT / ab 1934 OXRS Registernummer: A 64 Imonummer: 5085859 Daten: Jürgen Stein, Hamburg + Ergänzungen |
- 30.08.1921 - 00.04.1935: "DAN" Eigner: Det Danske Statsbaner- DSB., København Liniendienst: Helsingør - Helsingborg 00.04.1935 - 14.05.1935: "DAN" Eigner: wie oben Liniendienst: Fredericia - Strib 15.05.1935 - 00.09.1935: "DAN" Eigner: wie oben Liniendienst: mir unbekannt 00.09.1935 - 09.10.1942: "DAN" Eigner: wie oben Liniendienst: Helsingør - Helsingborg 09.10.1942 - 00.01.1943: "DAN" Eigner: wie oben Nach Maschinenschaden Werftliegezeit bei Helsingørs Skibsværft- og Maskinbyggeri A/S., Helsingør 00.01.1943 - 00.03.1946: "DAN" Eigner: wie oben Liniendienst: Helsingør - Helsingborg 08.03.1946 - 10.11.1952: "DAN" Eigner: wie oben Liniendienst: Helsingør - Helsingborg Nebenbei Einsatz als Reserveschiff auf der Verbindung Mommark - Faaborg 12.11.1952 - 20.05.1953: "DAN" Eigner: wie oben Umbau zum Motorschiff bei Nakskov Skibsværft A/S., Nakskov jetzt 777 brt und 225 nrt 21.05.1953 - 00.04.1957: "DAN" Eigner: wie oben Liniendienst: Helsingør - Helsingborg 00.04.1957 - 00.04.1957: "DAN" Eigner: wie oben Liniendienst: Nyborg - Korsør Einsatz als Verstärkungsschiff während der Osterferien 00.04.1957 - 30.09.1961: "DAN" Eigner: wie oben Liniendienst: Helsingør - Helsingborg 01.10.1961 - 00.12.1961: "DAN" Eigner: wie oben Modernisierung bei Svendborg Skibsværft A/S., Svendborg 00.12.1961 - 00.00.1964: "DAN" Eigner: wie oben Liniendienst: Helsingør - Helsingborg 00.00.1964 - 27.05.1967: "DAN" Eigner: wie oben Einsatz nur noch als Reservefähre auf den Verbindungen Helsingør - Helsingborg und Mommark - Faaborg 27.05.1967 - 30.05.1967: "DAN" Eigner: wie oben Kein Liniendienst 01.06.1967 - 00.06.1973: "DAN" Eigner: wie oben Liniendienst: Nykøbing Mors - Glyngøre Nebenbei Reserveschiff auf der Verbindung Helsingør - Helsingborg 00.06.1973 - 19.02.1974: "DAN" Eigner: wie oben Nach Maschinenschaden Auflieger in Hornbæk Havn 19.02.1974 - 00.00.1975: "DAN" Eigner: Persöner AB, Ystad Abbruch zur Prahm Signal: SIAY 00.00.1975 - 00.00.1978: "DAN" Eigner: Arne Avelin / Bogserbats AB, Nämdö 00.00.1978 - 00.00.1984: "DANNE" Eigner: S. I. Kreuger, Nämdö 00.00.1984: zum Abbruch nach Hamina |
![]() - |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
Dortmund 2003 |
Anti Spam: korrekt ohne/uten "_" ! |
![]() |