![]() Danske Ø - Færger |
Dänischen Inseln |
![]() |
Wagenfähren in Europa |
Jacob Nord-Als - 1982 |
Baujahr
/ buildt / byggeår:
1926 |
Werft
/ yard / verft:
Ålborg Skibsværft, DK |
||||||||||||
85 | BRZ/GT | 22,6 | m lang | 6,1 | m breit | 2,9 | m Tiefg. | 100 | Passagiere | 8 | PKW/cars/pbe | Knoten | ||
Namen/names/navn:
|
Reedereien/operators/rederier:
|
Einsatzort
/ operationarea / innsatsområde:
1926 - 1943 Kalvehave - Koster 1943 - 1959 Stubbekøbing - Bogø + Reserveschiff u.a. für Hundested - Rørvik im Sommer 1959 aufgelegt in København 18.08.1959 - 1980 Ballebro - Hardeshøj (ab 1978 Reserveschiff) 1980 - 1982 aufgelegen Svendborg / Sønderborg (ohne Maschine) als Arbeitsprahm - ab 1983(?) in Hamburg als Hausboot s. Link - gesehen 04.2006 aufliegend Hamburger Hafen im Spreehafen: Berliner Ufer / Klütjenfelder Hauptdeich - 04.2014 gesehen aufliegend Spreehafen Brandenburger Strasse - steht ab ca. 2016 zum Verkauf: https://www.brauckmannboote.de zuletzt aufgerufen: 26.9.2018 |
||||||||||||
OUWK
(A 109)
im Dän. Register bis 1982 beim Bau: 75-PS-Holeby-Rohölmotor Typ 3x25 KS ; ab ???? Dieselmotor mit 132 kW |
![]() |
![]() 6.4.2014 - Foto: Rick Hellmann |
![]() Hamburg 30.4.2006 |
![]() ![]() Hamburg 30.4.2006 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() So hat er jahrelang im Spreehafen gelegen. |
![]() "JACOB NORD-ALS" auf der Verbindung Hardeshøj - Ballebro |
![]() als "Koster" aufliegend |
![]() |
![]() |
http://www.fjordfaehren.de |
|
![]() |