![]() Danske Ø - Færger |
Dänischen Inseln |
![]() |
Wagenfähren in Europa |
Kronprinsesse Louise
Bj. 1891
- Stapellauf: 28.02.1891 Ablieferung: 11.10.1891 Bauwerft: Helsingørs Skibsværft- og Maskinbyggeri A/S., Helsingør Baunummer: 31 BRT: 429,92 NRT: 183,48 TDW: 176 Länge: 53,79 Breite: 13,38 Tiefgang: 2,60 Antrieb: Helsingørs MSK- Dampfmaschine Knoten: 9,60 PS: 525 KW: 386 Waggons: 8 Passagiere: 800 Signal: NDQJ Daten: Jürgen Stein, Hamburg |
- 11.10.1891 - 09.03.1892: "KRONPRINSESSE LOUISE" Eigner: Det Danske Statsbaner- DSB., København Liniendienst: Masnedø - Orehoved 10.03.1892 - 26.04.1892: "KRONPRINSESSE LOUISE" Eigner: wie oben Liniendienst: Helsingør - Helsingborg 26.04.1892 - 14.05.1892: "KRONPRINSESSE LOUISE" Eigner: wie oben Nach Ruderschaden Werftliegezeit bei Helsingørs Skibsværft- og Maskinbyggeri A/S., Helsingør. In dieser Zeit übernimmt die "HJALMAR" den Liniendienst zwischen Helsingør und Helsingborg 15.05.1892 - 00.11.1902: "KRONPRINSESSE LOUISE" Eigner: wie oben Liniendienst: Helsingør - Helsingborg 00.11.1902 - 00.04.1905: "KRONPRINSESSE LOUISE" Eigner: wie oben Liniendienst: Fredericia - Strib 00.04.1905 - 00.00.1905: "KRONPRINSESSE LOUISE" Eigner: wie oben Umbau bei Københavns Flydedok A/S., København 00.00.1905 - 00.00.1922: "KRONPRINSESSE LOUISE" Eigner: wie oben Liniendienst: Fredericia - Strib 00.00.1922 - 20.04.1935: "KRONPRINSESSE LOUISE" Eigner: wie oben Liniendienst: Helsingør - Helsingborg 21.04.1935 - 14.05.1935: "KRONPRINSESSE LOUISE" Eigner: wie oben Liniendienst: Fredericia - Strib 00.05.1935: zum Abruch nach Århus Der Abbruch erfolgte im Århus Lustbaadshavn. |
- Info DFHS - | |
![]() - |
|
Dortmund 2003 |
Anti Spam: korrekt ohne/uten "_" ! |
![]() |