![]() Danske Ø - Færger |
Dänischen Inseln |
![]() |
Wagenfähren in Europa |
Marie
Bj. 1890
- Ablieferung: 16.04.1890 Indienststellung: 17.04.1890 Bauwerft: Burmeister & Wain`s Maskin- og Skibsbyggeri A/S., København Bau-nr. 157 BRT: 364,24 / 552,83 tons NRT: 124,09 / 231,49 tons TDW: 102 Länge: 42,67; nach 1905 60,96 m Breite: 13,11 Tiefgang: 2,82 / Dybde: 3,96 Antrieb: B&W- Dampfmaschine Knoten: 9,50 PS: 800 KW: 588 Waggons: 8; nach 1905 59,62 m Gleislänge Passagiere: 500 / 733 Signal: NCDB, ab 1934 OYCS Daten: Jürgen Stein, Hamburg |
- 17.04.1890 - 00.00.1905: "MARIE" Eigner: Det Danske Statsbaner- DSB-, København Liniendienst: Fredericia - Strib 00.00.1905 - 00.00.1905: "MARIE" Eigner: wie oben Umbau bei Kjøbenhavns Skibsværft & Flydedok A/S, København: Verlängerung auf 60,96 m 00.00.1905 - 00.00.1916: "MARIE" Eigner: wie oben Liniendienst: Masnedø - Orehoved 00.00.1916 - 04.1935: "MARIE" Eigner: wie oben Liniendienst: Nykøbing Mors - Glyngøre 04.1935 - 15.05.1935: "MARIE" Eigner: wie oben Liniendienst: Fredericia - Strib 31.12.1935: zum Abbruch verkauft an Petersen & Albeck, København - andere Info nach Brückeneröffnung ca. Mitte 1935 zum Abbruch verkauft; - Fähre soll aber erst 1959 abgebrochen worden sein ! - Infolink - Pfingsten 1935 Transport von Eisenbahnmaterial nach Bornholm - Verbleib / Verwendung 1936 - 1959 unklar - nicht mehr in der Danmarks Skibsliste 1936 ff |
-
Info DFHS - http://billedarkiv.mfs.dk/ |
|
![]() - |
|
![]() http://billedarkiv.mfs.dk M/S Museet for Søfart, CC-BY-NC-SA |
Dortmund 2003 |
Anti Spam: korrekt ohne/uten "_" ! |
![]() |