![]() Danske Ø - Færger |
Dänischen Inseln |
![]() |
Wagenfähren in Europa |
Marina
di Lipari (Italien) (?)
ex. Siøsund - 1957 |
Baujahr
/ buildt / byggeår:
1884 |
Werft
/ yard / verft:
Orlogsværftet København, DK Umbau zur Fähre 1931 in Kiel |
||||||||||||
160 ton ab 1933: 142 brt ab 1947: 148 169 |
BRZ/GT |
26,25
ab 1933: 36,0 / 34,83 ab 1947: 35,96 |
m lang |
5,65 ab 1933: 6,80 5,67 |
m breit |
1,78 ab 1933: 1,85 2,75 |
m Tiefg. |
ab 1947: 300 |
Passagiere |
ab 1947: 18 22 |
PKW/cars/pbe | 10 | Knoten | |
Namen:
|
Reedereien:
|
Einsatz
und Verbleib: 1884 - 1930 Marineschiff: Minenleger 1930 - 1931 unklare Verwendung, vermutlich private Fährverbindung Landskrona - Tuborg Havn 1931 Umbau zur Autofähre bei Howaldtswerke / Kiel (D), Verlängerung um 10 m 1933 Umbau von Dampf zu Diesel: 2 x 3-zyl. Bukh-Diesel mit zusammen 320 PS 12.6.1931 - 1939 Autofähre Helsingør - Helsingborg (Sommermonate ca. 04. - 09.) 5.9.1931 - 31.12.1931 Tuborg Havn - Landskrona 1941 - 1945 Deutsche Kriegsmarine - 1942 - 08.1943 als Hilfs-Minensuchboot "JBe 03" für Küstenschutzflottille Kleiner Belt (JF), Fredericia - 09.1943 - 07.1945 als Vorpostensicherungsboot "Vs 403 Asa-Thor" für 4. Sicherungsflottille, Fredericia 1945 - 1947 wieder Einsatz Helsingør - Helsingborg 10.1947 verkauft; 11.1947 grüßerer Umbau in Gråsten 1947 - 1955 Rudkøbing - Vemmenæs 1955 - 1957 aufliegend 1957 - 1970 Neapel - Pozzuoli, Procida und Ischia 1970 - ? Milazzo (Sizilien) - Isola Lipari /... - Isola Vulcano Verbleib unklar, vermutlich abgebrochen kein Eintrag im LRF mehr! |
||||||||||||
Infolink:
faktaomfartyg
Info- / Fotolink - NJKV, ab 1934: OXZY 200 PS-Dampfmaschine - Infolink - - Fotolink 1950 - |
![]() |
![]() |
![]() als Siøsund |
AK-Sammlung |
![]() ![]() ca. 1930er Jahre |
![]() |
1974 im Hafen von Milazzo/Sizilien (?) |
![]() Citta di Pozzuoli - Foto: nn |
![]() |
http://www.fjordfaehren.de |
|
![]() |