![]() Danske Ø - Færger |
Dänischen Inseln |
![]() |
Wagenfähren in Europa |
Tranekjær |
Baujahr
/ buildt / byggeår:
1929 |
Werft
/ yard / verft:
Svendborg Skipsværft af 1926, DK B.-nr: 34 |
||||||||||||
265 | BRZ/GT | 39,32 | m lang | 7,32 | m breit | 2,83 | m Tiefg. | 395 | Passagiere | 8 | PKW/cars/pbe | 12 | Knoten | |
Namen/names/navn:
|
Reedereien/operators/rederier:
|
Einsatzort
/ operationarea / innsatsområde:
Ablieferung: 13.5.1929 1929 - 1938: Rudkøbing - Lohals - Korsør 1938 - 1940: Lohals - Korsør 09.1940 - 12.1941 Svemdborg - südfünsche Inseln (in Charter für Svendborg Kommune) 12.1941 - 1945 Einsatz für Deutsche Kriegsmarine 1945/47 - 1955: Lohals - Korsør 1955 Umbau bei Svendborg Skibsværft A/S, Svendborg 1955 - 1964 und 1965 - 1967: z.B.: Havnegade (København) – Helsingborg oder København - Landskrona Einsatz meist im Sommer 10.1964 - 12.1965 Faaborg - Kappel 1967 - 1968 aufgelegt in Svendborg 1969 zum Abbruch verkauft 06.1971 aus Register gestrichen |
||||||||||||
|
NHFR,
ab 1934: OUMR beim Bau 365 brt, 139 nrt Christiansen & Meyer- Diesel mit 485 PS Seitenpforten zur Fahrzeugverladung |
![]() - vor dem Umbau |
![]() |
![]() |
http://www.fjordfaehren.de |
|
![]() |