![]() |
Niederlande und Westeuropa |
![]() |
|
D ![]() |
Mecklenburg | Baujahr | Bauwerft: | |||||||||||
1959 |
Alfred
Hagelstein Schiffswerft, Travemünde (HATRA) (B.-nr 569)
Hitzler Werft GmbH, Lauenburg |
|||||||||||||
45 | Tonnage | 27,40 26,32 21,00 |
m lang | 9,96 9,60 |
m breit | 1,45 - 1,81 1,77 |
m Tiefg. | 400 200 |
Passagiere | 12 | PKW | 13 km/h | Knoten | |
Namen:
|
Fährbetrieb
/ Reederei:
|
aktueller
und früherer Fähreinsatz: 1959 - 1999 Travemünde - Priwall 1999 - 2000 aufliegend Travemünde war für den Einsatz auf der Donau in Ex-Jugoslawien (zerstörte Brücken) ab 2000 vorgesehen; 2000 - 2006 aufliegend Eberhard-Werft in Arnis/Schlei - gemeldet: 12.2006 im Schlepp Richtung Esbjerg; am 9.12.2006 in Thyborøn gesehen - s. Fotos - 2007 Umbau zum Arbeitsponton bei Smedegaarden, u.a. Entfernen der Bug-/Hecknasen - s. Fotos Arbeitsponton einer Taucherfirma in Esbjerg, DK |
||||||||||||
|
- 2 x
KHD-Diesel Typ SA 8L 614 mit je 74 kW Antrieb: Voith-Schneider Typ 10E s. auch: Schleswig - Holstein (1963 - ) im DK-Register als: OZAQ |
![]() Travemünde-Priwall 3.1999 |
![]() 27.5.1996 |
![]() aufliegend Arnis 09.2003 |
![]() 10.2006 immer noch aufliegend auf der Schlei bei Arnis |
![]() Mecklenburg und Schleswig-Holstein am 10.2006 immer noch aufliegend auf der Schlei bei Arnis |
![]() ![]() Mecklenburg (vorn bzw. links) und Schleswig-Holstein (hinten bzw. rechts) in Thyborøn für einen stop-over am 9.12.2006 |
Esbjerg 7.2007: Rumpf der "Mecklenburg" als Ponton vermutlich für eine Taucherfirma |
Esbjerg 7.2007: Rumpf der "Mecklenburg" als Ponton vermutlich für eine Taucherfirma |
![]() ![]() "Mecklenburg 2110" in Esbjerg am 23.9.2020 |
![]() 03.1994 |
![]() Schleswig-Holstein <- 08.1990 -> Mecklenburg - am Anleger Priwall |
![]() 05.1975 (?) |
![]() Fähre Mecklenburg < - > Kettenfähre Fotozeitraum 1959 - 1964 |
![]() Mecklenburg - Schleswig-Holstein Priwallfähren 1960er-Jahre, AK-Sammlung |
|
Anti-Spam: korrekte Adresse ohne/without/uten _ !!! |
![]() |