![]() Schweden - Finnland - Åland |
Sverige - Finland - Åland ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Fähren auf den Åland-Inseln
Übersicht: die Fährstellen der Åland Inseln
Fährstellen mit Seilfähren: | ||
Ängösund:
Kartenlink
Lumparland - Ängö |
Föglö-Eisfähre:
1961 - 1965
nn: 1966 - 1995 (1968 handgezogene Fähre) Färja 106 / 115: 1995 - ... |
1961 durch eine private
Initiative eingerichtet,
1966 Anschaffung einer Seilfähre durch die Kommune 300 m lang betrieben in privater Regie, Fähre Eigentum von Alands landskapsstyrelsen - Affes Sjömaskiner Ab: 15.5.2020 - 14.5.2023 |
Björkö:
Kartenlink
Lappo - Björkö |
Färja
111: 1976 - 1988
Färja 120 / 112: 1988 - ... |
600 m lang
eingerichtet 1976 |
Embarsund:
Kartenlink Finholma ön - Jyddö ön |
ex. Marsundsfärjan
(II) - 1964 - 19xx nn (aus Schweden): ? - 1983 Färja 116: 1983 - ... |
265 m lang schon in Karte von 1965 - betrieben von Ålandstrafiken |
Seglingelinjen:
Kartenlink
Seglinge - Snäckö/Kumlinge - https://vanhatkartat.fi 1970 |
"Seglinge": 1969 - 1979
(netto 15 to, 16,2 ml, 5,9 mb, 2,5 mt, 98 PS-Motor, 7 kn, 30 Pass, 6-8 PKW) Färja 106 / 115: 1979 - 1995 Färja 122: ab ? - ... |
1040 m lang
eingerichtet 1969 - betrieben von Ålandstrafiken |
Simskälalinjen:
Kartenlink
Sandö (Alören) - Simskäla (Timskär) ab 1986: Sandö (Vattungs revet) - Simskäla (Timskär) - https://vanhatkartat.fi |
Viggen
(II): 1970 - 1986
Färja 121: 1986 - ... |
1070 m lang
per 26.4.1986 Umbau der Fährstelle: Verkürzung durch neuen Damm und Umrüstrung zur Seilfähre, die alten Fährbetten sind heute (2012) noch zu sehen und Umrüstung der Fähre von einer freifahrender Fähre zu einer seilgeführten Fähre - bis 2012 betrieben von Ålandstrafiken - Fährbetrieb privatisiert: 1.4.2012 - 31.3.2017: Ålands linfärjetrafik Ab Angebotszeitraum 1.4.2017 - 31.3.2022: Ålands linfärjetrafik Ab |
Töftölinjen
Prästö - Töftö - Kurnäs/Vargata Kartenlink - https://vanhatkartat.fi 1968/1970 nach Eröffnung der Vardöbrücke am 25.9.1980 nur noch: Prästö - Töftö |
Vårdö:
1962 - 1980
Färja 116: 1980 - 1983 Färja 119: 1983 - 1993 Färja 123: 1993 - |
12.1962 eingerichtet
Seilfähre ab 1980, 440 m lang - betrieben von Ålandstrafiken ![]() |
aufgegebene Fährstellen: | ||
Åvalinjen
Åva - Björnholma Åvaströmmen Kartenlink - https://vanhatkartat.fi 1984 |
Färja 120: 1974 - 1988 | - in Karte 1968 noch keine Fährstelle - Seilfähre bis 1988 - 1988 durch Brücke - Åvabron - ersetzt |
Färjsund:
Haraldsby - Godby Kartenlink |
Färjsundfärjan
(I) - 1900 - 1921
Färjsundfärjan (II) - 1922 - 1937 |
- alte Fährstelle auf
dem Postweg Schweden - Finnland
- Brücke ab 4.7.1937 - Info/Fotolink |
Marsund:
- 1924 Marby (Insel Eckerö) - Frebbenby (Hammarland): 1924 erfolgt Umlegung zur Insel Öra und Einsatz als Seilfähre 1924 - 1959 Insel Öra
- Frebbenby (Hammarland)
|
Ruderfähre
Marsundsfärjan (I) 1924 - 1937 Marsundsfärjan (II) - 1937 - 1959 |
-
bis 1924 Fährprahm in privater Regie, mit seitlich angebrachtem Motor
(Info),
dann Umrüstung zur Seilfähre
- ab 1924 in Zuständigkeit des "Ålands landskapsstyrelse""Ålands landskapsstyrelse" - ab 1937 Einsatz der Färjsundfärjan (II) - Brücke ab 23.11.1959 Info/Foto |
Föglö
Degerö - Kyrklandet über den Gollansströmen -> Kartenlink - |
Gollansfärjan - 1935 - ? (noch 1965) |
![]() |
-
Nötö - Jyddö Nötöfärjan - Kartenlink - |
- (noch 1966) |
![]() |
Degerösund - Granboda - (Sonnboda) - Kartenlink |
- nn: 08.1935 - 1947 | - 1935 gebrauchte
Fähre aus Pargas / Finnland, handgezogene Seilfähre, bei schwerer Last wurde ein
Motorboot zur Hilfe genommen - 1947 durch Brücke ersetzt |
Bofjärd Bofjärdsfärjan |
- nn: 1938/39 - 1958 | - nn: 1958 durch Brücke ersetzt |
Isaksö -
Hällö Hällösund - Kartenlink - |
Isaksö linfärja: 1973 - 1993 | - ab 1993 (?) in Privatbesitz |
Reservefähren: |
Färja
119: Föftö Revervfärja 1993 - ...
Färja 114: Reservfärja 3 - |
1998 im Bestand nur 6 Seilfähren! welche ??? |
Viggen (I): 1962 - 1970 (?) | ex. Färja 7 (Sverige)
Einsatz in Simskäla ??? |
|
vajerfärja | ||
Fährverbindungen mit freifahrende Fähren | ||
frühere Linien: | ||
Osnäs (Gustavs) / SF - Jurmo - Åva - Brändö - Torsholma - Lappo - Asterholma - Kumlinge - Enklinge - Seglinge - Sottunga - Överö - Svinö, / ab 1965 (?) Fährhafen Långnäs | Skärgårdsfärjan: 26.6.1963 - ca. 1972 | andere Info:
Route in 1963 und 1964: Prästö - Kumlinge - Lappo - Torsholma - Osnäs (Gustavs) / SF ab 22.10.1974: Hummelvik - ... |
Överö - Sottunga- | Föglö: ? - 1971 | |
Kumlinge: 1970 - 1985 | ||
Långnäs - Kumlinge
und Åva - Osnäs (Gustavs) |
Kökar: 1980 - 1998, ab ??? Reserve | |
Svinö - Sottunga -
Kökar: 1965 - 1972
Långnäs - Sottunga - Kökar |
Ejdern
(I): 1965 - 1972
Kökar: 1977 - 1980 |
andere Info: Anlauf Sottunga erst ab 1967 durch Kökar, |
Svinö - Galtby / SF | Panny: 1962 - 1964 Pegny: 1963 - 1964 |
- Rederi AB Parma - zwei Landungsboote von der Invasion der Normandie 1944 Infolinks: Panny - Pegny |
- Norra Linjen ab Vårdø (Hummelvik) | - Tre Måsar: 1982 - 1985 (?) | - November 1982 Versuchsfahrten Hummelvik - Torsholma mit "Tre Måsar" |
heutige Linien: | Infolink | |
ab 1985 zwei Linien: Norra Linjen (1) - 1985 - 1999 Torsholma - Lappo - Kumlinge - Enkjlinge - Vårdø (Hummelvik) - ab 1.9.1999 Torsholma (Lilla Hummelholm) - Lappo - Kumlinge - Enklinge - Hummelvik (Vårdø) |
Skiftet:
1985 - 1990
Alfågeln: 1990 - ... Planfähre Knipan: ca. 2014 - ... Planfähre |
- bis 2015 -
betrieben von Ålandstrafiken - ab 1.9.1999 neuer Fähranleger in Lilla Hummelholm (statt Torsholma) - ab 08.2015 - 08.2019 betrieben durch Nordic Coast Line (Förde Reederei Seetouristik (FRS), Flensburg / D) - 09.2019 - 31.8.2024 betrieben durch Ansgar Ab, Mariehamn |
Norra Linjen
(2)
- 1985 - 1998 Jurmo - Åva - Osnäs/Gustavs / SF (kombinierte Route) - 1999 - ... Åva - Osnäs / Gustavs / SF |
Kökar:
1985 (?) - ?
Ejdern (II): 1985 - 1998 Viggen (III): 1998 - ... Planfähre ex. Fedjefjord (N): 2023 - ... |
ab 1999 nur noch Åva
- Osnäs / SF - bis 2015 betrieben von Ålandstrafiken - ab 06.2015 - 2.6.2020 betrieben durch Nordic Coast Line (Förde Reederei Seetouristik (FRS), Flensburg / D) - 06.2020 - 28.2.2022 betrieben durch Ansgar Ab |
Åva-Jurmolinjen:
Kartenlink
Åva - Jurmo Einzelroute ab 1999 - https://vanhatkartat.fi |
Doppingen:
1999 - ...
Planfähre Lotta II: Reservefähre bis 2012 |
- bis 2016 betrieben
von Ålandstrafiken Fährverkehr wurde 06.2010 ausgeschrieben für 36 Monate beginnend 1.10.2010 60 to-Fähre, mit 8 kn, 30 ml, 7,5 mb, + Stellen einer Reservefähre Infolink - 1.9.2016 - 31.8.2020 betrieben durch Alandia Tug - 1.9.2020 - 31.8.2024/2025 betrieben durch Alandia Tug |
Asterholmalinjen:
Kartenlink
Asterholma - Lappo - Torsholma ab 1.9.1999 Asterholma - Lappo - Lilla Hummelholm/Torsholma - zum 31.8.2019 eingestellt |
Doppingen:
1984 - 1999
Spoven: 1999 - 2013 Frida II: 2014 - 2019 Planfähre Bärö 2014 - 2019 / Reservefähre |
- Ålandstrafiken ab 1.9.1999 neuer Fähranleger in Lilla Hummelholm (statt Torsholma) - ab 2014 - 31.8.2019 Ansgar Ab, Kumlinge |
Brändö-Kumlingelinjen
Kumlinge - Asterholma - Lappo - Torsholma eingerichtet zum 1.9.2019 |
Ejdern: 09.2019 - ... | - betrieben durch Nordic Jetline (FRS) 1.9.2019 - 31.8.2023 + 1 Jahr |
Enklinge-Kumlingelinjen:
Kartenlink
(Bärö- ) Enklinge - Kumlinge |
Frida
II: 2000 - 2013
Bärö ex. Merituuli: ab 08.2013 - Reserveeinsätze Rosala II: 2014 - 30.9.2020 Östern: 1.10.2020 - (2023/2024) immer 10.-04. Tuuli: 05.-08.2021 / 2022 / 2023 immer 05.-08. |
- Ålandstrafiken - 2014 - 30.9.2020 Ansgar Ab, Kumlinge (ab 04.2018 50%-Eigner: Finlands Skärgårdsrederi Ab / FinFerries) - Sundqvist Investments Oy Ab, Hankö/SF 1.10.2020 - 30.9.2023/2024 |
- | - | - |
- | - | - |
Södra
linjen:
Kartenlink
ab 1973 Långnäs – Överö – Sottunga – Husö - Kyrkogårdsö - Kökar - Galtby (SF) - Pargas (SF) ab 1989 Långnäs – Överö – Sottunga – Husö - Kyrkogårdsö - Kökar - Galtby (SF) - manche Touren nur bis Kökar bzw. Överö (Sommerroute) |
Tre
Måsar: 1973 - ? (ab 1980 Reserve/Sommerverkehr)
Ejdern: 1999 - 2019 (Reserve / C-Fähre im Sommer 06. - 08.) Gudingen: 1980 - ... Skiftet: 1990 - ... Knipan: 2008 - ca. 2013 (Långnäs - Överö im Sommer) |
- Ålandstrafiken - 08.2015 - 31.1.2022 betrieben durch Nordic Coast Line (Nordic Jet Line / Förde Reederei Seetouristik (FRS), Flensburg / D) für 3 + 1 Jahr |
Tvärgående
linjen:
Kartenlink
Långnäs - Bergö - Överö - Sottunga - Snäckö |
Grisslan:
1985 - 2015
Ejdern: 2010 - ? (Reserve- / B-Fähre) Odin 06.2015 - 30.9.2023 Mergus: 1.10.2023 - ... |
- Ålandstrafiken - 2015 - 14.6.2020 betrieben durch J&L Shipping AB, Åland - weiter bis 31.5.2022 / weiter bis 30.9.2023 J&L Shipping AB - 1.10.2023 - 31.12.2027/28 Betreiber: EW Finland OY, Porvoo (Euro Work OÜ, Tallinn) |
Föglölinjen:
Kartenlink
Svinö - Degerby Fährverbindung soll ab 2022 umgelegt werden auf die kürzere Verbindung |
Föglö:
12.1957 - 1970 (?)
Grisslan: 1971 - 1986 Ejdern (II): - Knipan: 1985 - 2009, 2010 Reserve/B-Fähre Lotta II: 1998 - 2004 (Reserve + B-Fähre im Sommer) Doppingen: 2002 (Sommer 06.-08.) Skarven: 2010 - 2022 Planfähre |
- Ålandstrafiken - bis 28.2.2022 betrieben durch Rederiet Ansgar Ab, Kumlinge (ab 04.2018 50%-Eigner: Finlands Skärgårdsrederi Ab / FinFerries), |
Föglölinjen:
Kartenlink
Svinö - Mellanholm / Norra Gripö (Föglö) Vertrag wurde im Januar 2020 von der neu gebildeten Regierung (Åland landskapsregering) abgesagt https://www.sjofartstidningen.se/ingen-hybridfarja-till-foglo/ - 27.1.2020 neue Idee: Bau eines Tunnels !!?? |
nn (Neubau): Elektro-Hybridfähre, 90 PKW, 350 Pass., 12,5 -14 kn max. 100,5 ml, 17,4 mb, 4,3 mt; CRIST Sp.z.o.o., Gdynia/PL |
- neu ausgeschrieben 2019 für den Zeitraum 1.4.2022
- 31.3.2037 ab 1.4.2022: Rederiet Ansgar Ab, Kumlinge (ab 04.2018 50%-Eigner: Finlands Skärgårdsrederi Ab / FinFerries), Laufzeit 15 Jahre (Eigner der Fähre: FinFerries) Vorgabe: Hybridfähre für 90 PKW möglicher Entwurf: Quelle ![]() |
- http://www.alandstrafiken.ax/sv/info/farjor | - | -
https://www.regeringen.ax/infrastruktur-kommunikationer/buss-farje-flygtrafik/frigaende-farjor - https://www.regeringen.ax/infrastruktur-kommunikationer/buss-farje-flygtrafik/linfarjetrafiken |
Reservefähren: |
Föglö:
1971 - ca. 1989
Vårdö: 1981 - 1993 Tre Måsar: ca. 1980 - 1990 Lotta II: 2005 - 2012 |
- |
Frachtfähre: | ||
Hällö - Geta - Hammarlands skärgard Kartenlink | Tärnan: | |
Winterbetrieb:
mit Eisfähren auf Eisstrassen: "isvägen" |
isfärja - | Den norra isvägen gick
från Vårdö, (Båthusudden) via Enklinge, Brändö
och Iniö till Gustavs (Löpö).
Den södra isvägen gick från Vårdö (Österviken i Grundsunda alt. Hummelvik) via Kumlinge och Asterholma till Houtskär och Rimito. |
Finnland
- Åland - Schweden
Viking Line ab 1.6.1959 Fahrzeugtransport zwischen Galtby - Mariehamn - Gräddö ab 6.5.1962 Pargas - Mariehamn - Kapellskär ab 1967 Nådendal - Mariehamn - Kapellskär Silja Line
|
SS
Viking: 1959 -
Apollo (Ålandspilen) 1962 - Stena Baltica 1962 - Kapella 1962 - Holmia (1): 1967 -
|
ab Juni 1959 Fährverkehr nach Schweden und Finnland |
Links | - Bilder Skärgardstrafikken - | |
Fährstellen Finnland |
Dortmund 2003 |
Anti Spam: korrekt ohne/uten "_" ! |
![]() |