![]() Schweden - Finnland - Åland |
Sverige - Finland - Åland ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Start: Schweden - Finnland - Åland |
Teil 2 | ||
3. Ostfinnland Itä-Suomi |
![]() Bearbeitungsstand: 12.2.2023 |
|
4. Oulu Oulun lääni | ||
5. Lappland Lapin lääni | ||
ehemalige finnische Gebiete in Karelien - heute Russland | ||
Fährenregister Finnland SF |
Fährstellen Teil 1 1. Südfinnland Etelä-Suomen läänii 2. Westfinnland Länsi-Suomen läänii |
3. Ostfinnland Itä-Suomi |
Regionen: 10 Etelä-Savo (Mikkeli) alt 06 11 Pohjois-Savo (Kuopio) alt 08 12 Pohjois-Karjala (Joensuu) alt 07 |
![]() |
|||
Region: 10 | Etelä-Savo (Mikkeli) | (alt 06) | |||
10 | Tappuvirta Tappuvirranongon 388 m / 331 m - Kartenlink - |
Tappuvirran / Tappurinvirran lossi -> nn (schon 1926 / 1928 Renovierung) -> nn: ? - 1953 (1948: handgezogene 10-to-Stahl-Seilfähre) -> nn: 1953 - 1958 (1953: motorgetriebene 12-to-Stahlfähre) -> Lossi nn: 1956 - ? (20-to-zweiteilige Motor-Seilfähre/Stahl geb. 1955 Ahlström B.-nr: 740): -> Lossi nn: ? - ? (1982: 42-to-F. / 1995: 44-to-Fähre) ?? -> Lautta nro:149: ca. 2010 - ... (Planfähre) |
![]() |
← Karte 1944 - Tappuvirrantie, - Fährstelle Nr. 27: Tappuvirta - Strasser Nr. 468 Sarkamäki - Viljolahti - Hankolanpelto - mehrere Bilder s. Google maps - schon 1925 - soll durch eine Brücke ersetzt werden |
|
10 | Hanhivirta
(Enonkoski) Hanhivirta - Enonkoskelta 189 m / 215 m lang - Kartenlink - |
Hanhivirran lossi: -> nn: 1956 - ? (20-to-zweiteilige Motor-Seilfähre/Stahl geb. 1955 Ahlström B.-nr: 739) -> nn (1975/82: 42-to-F.) -> Lautta nro:146: ? - ca. 2009 (?) -> Lautta nro:147: ? - 2019 (Planfähre) -> Lautta nro:154: 2011 (Reservefähre) -> Lossi 194: (ab 2013 als Reservefähre) -> Lautta nro:200: 2020 - ... |
![]() |
← Karte 1941 - Info, - Video - - lt. Luftbild Planfähre und Reservefähre stationiert - Fährstelle ab 1969, Brückenbau geplant - schon 1928 (?) - Fährstelle Nr. 03: Hanhivirta - Strasse Nr. 471 Savonlinna - Enonkoski - Sappu - Brücke für ca. 2016/17 geplant - kleine - vermutlich Ruderfähre - schon in Karte von 1941 |
|
10 | Kietävälä
(Puumala) Kietävälä - Auvila 540 m Varvinranta - Tyrynniemi |
Kietävälänvirran lossi:
-> nn: 1970er - ? (1982: 42-to-F.) -> Lossi 191: ? - ca. 2010 -> Lossi 192: ? - ?.2011 -> Lossi 193: ? - 01.2013 (Sommer 2011, Reservefähre ab 2013 ?) -> Lossi 194: (Sommer 2011 als Reservefähre) -> Lautta nro: 178: (ca. ab 08.2011 als Planfähre angegeben, bis 31.12.2012 -> Nestori: 1.1.2013 - 06.2020 -> Lossi xx: 06.-07.2020 -> Lautta nro 150: 08.2020 - ... |
- Kartenlink - | - noch nicht 1971, Fotolink,
- Fährstrecke 538 m lang - Fährstelle Nr. 53: Kietävälä - Strasse Nr. 15176 Kietävälän pt - möglicherweise 2 Fähren dort stationiert (?) - ab 1.1.2013 Neubau Nestori / privatisierte Fährstelle: -- Ausschreibungszeitraum 1.1.2013 - 31.12.2017 Nordic Coast Line, Porvoo -- Ausschreibungszeitraum 1.1.2018 - 31.7.2020 Kymen Saaristoliikenne Ab, Kotka / Kietävälä Lautta Oy - Ausschreibungszeitraum 1.8.2020 - ... Finferries |
|
10 | Hätinvirta:
Junninmäki - Insel Niinisaari 212 m |
Hätinvirran lossi: -> nn: 1970er - ? (1982: 33-to-F.) -> nn: ? - ? (1995: 44-to-Fähre) -> Lautta nro:148: ? - 2013 -> Lautta nro:157 (Planfähre): 2014 - ... |
- Kartenlink - | - Fährstelle Nr. 06:
Hätinvirta - tie 15123 Lintusalo pt
- noch nicht 1971, - Fährstelle 184 m lang - Brücke geplant |
|
10 | Kuparonvirta
Kuparonvirran Mäntylahti - Kuparoniemi 225 m |
Kuparonvirran lossi:
-> Lossi 95 1978 - ? (noch 1995) -> Lossi 193: ? - ? -> Lautta nro:194: ? - 2012 (Planfähre) -> Lossi 150: 2011 - ? (Reservefähre) - geplant für 2013: Lautta nro:157 -> Lautta nro:148: ab 2014 - ... |
- Kartenlink - | - Fährstelle ab 1978
/ nicht in Karte von 1987 ??? - https://vanhatkartat.fi - Fährstelle Nr. 52: Kuparonvirta - Strasse Nr. 15147 Hirvensalon pt - Brückenbau geplant |
|
10 | Rongonsalmi
Rongoniemi - Insel Tihiäniemi 360 m |
Rongonsalmem lossi: -> Lautta nro. 143: 1971 - ? (?) -> Lautta nro:166: ? - ? -> Lautta nro:189: 1983 - ca. 2013 -> Lautta nro:193: 2014 - ... (Planfähre) |
- Kartenlink - | - ab ca. 1971, westl. Lieviskä - nicht in Karte 1985 ??? https://vanhatkartat.fi - Info - Fährstelle Nr. 35: Rongonsalmi - Strasse Nr. 15170 Lieviskän pt |
|
10 | Koivukanta:
Koivukanta - Insel Kesamonsaari |
Koivukannan lossi / Kesamon
lossi:
-> Lautta nro:196: (1980er) ? - 10.2011, dann als Reservefähre -> Lautta nro:191: Planfähre 10.2011 - ... (Umbaufähre) |
- Kartenlink - | - Fährstelle Nr. 55:
Koivukanta - Strasse Nr. 15358 Pihlajaniemen pt
- s-w. Savonlinna, noch nicht 1971 bzw. in Karte 1987 ?? - Fährstelle 721 m lang |
|
10 | Laukansaari
Hietalahti - Laukansaari (Insel südl. Savonlinna) |
Laukansaaren Lossi -> Lossi 95: (1980er ?) - ? (nach 2002) -> Lautta nro:155: ? - ca. 2011 -> Laukansaari / Lautta nro:153: ? - ... |
- Kartenlink - | - private Fähre
- Fährstelle 2300 m lang - noch nicht in Karte 1987 ?? |
|
10 | Ritosaren / Ritosaari 160 m, über den Potkusalmi zur Insel Ritosaari ab 1981 |
Ritosaaren lossi: -> Lossi xxx 1981 - ca. 2006 (von Ahvionsaari) -> Lautta nro:143: ca. 2006 - ... |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi 1987 |
- private Fähre:
Verein gegründet am 13.5.1998
- Fährstelle 180 m lang |
|
10 | Kokonsaari:
Insel Kokonsaari - Insel Kesamonsaari (südlich Savonlinna) |
Kokonsaaren lossi: -> "Kokonsaari": 1987 - ... |
- Kartenlink - | - private Fähre, 25
to Nutzlast
- Fährstelle ca. 2000 m lang |
|
10 | Kongonsaari
Insel Kongonsaari - Insel Kangasniemi |
Kongonsaaren lossi: -> nn: (1980er ?) - ca. 2006 (kleine handbetriebene Fähre) -> Lossi xxx - Kongonsaari : ca. 2006 - ... (von Ritosaari) |
- Kartenlink - | - private Fähre - noch nicht in Karte 1987 ?? |
|
10 | Ahvionsaari
Savonlinna Kiviapaja - Ahvionsaari (Ahvionsalmi) |
Ahvionsaaren lossi
-> handgezogene "kapulalossi" ? - 1980 (14-to-Fähre, nach Ritosaari abgegeben; heute in Kongonsaari - s.o. ) -> Lossi nnn (heute "Ahvio"): 1980 (?) - ? -> Lossi 114: ? - ? (noch 2009) -> Lossi 146: 2011 - ... (Planfähre) -> Lossi 189: 2014 |
-
Kartenlink
- https://vanhatkartat.fi 1976 |
- private Fähre
: ab 1.1.2006 betrieben von "Ahvionsaaren Yksityistiekunta" - Fährstelle 240 m lang |
|
10 | Pietolansaari
Savonlinna Pietolansaari - Saukonsaari |
Pietolansaaren lossi:
-> Lossi nn: (ca. 1980er) - ? -> Lossi 96: ? - ... |
- Kartenlink - | - private Fähre
- Fährstelle 450 m lang - noch nicht in Karte 1987 |
|
10 | Tuohisaari
zur Insel Tuahisaari |
-> "Tervo" (lossi): ? - 1985 -> Tuohisaari: 1985 - ... |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
- bis
1985 private Fähre mit 4 to Nutzlast - ab 1985 private Fähre mit 25 to Nutzlast - betrieben durch "Tuohisaaren tiekunta" - Fährstelle 960 m lang |
|
10 | Puukonsaari Insel Puukonsaari - Vintinniemi im See Puulavesi |
-> Lossi 190: 12.2014 - ... | - Kartenlink - | - private Fähre - eingerichtet 18.12.2014 |
|
10 |
Lietvesi / Lietveden Saimaa-See 221 m |
Lietveden lautta -> nn: 1955 - ? (Neubau, 20-to-Fähre -> Lossi xxx ? - 1985 (1982: 60-to-F.) |
- Kartenlink - | - erst ab
1950er/60er Jahre - 8.11.1985 durch Brücke ersetzt - Reichsstrasse 62 Mikkeli - Imatra, westl. Puumala |
|
10 | Puumala
Puumalansalmi (Saimaa-See) 252/258 m |
Puumalansalmen lautta -> schon in Karte 1915 - Ruderfähre -> schon 1919 hölzerne Seilfähre (?) -> ? 1925 Neubau einer Seil-Fähre (?) -> Lossi nn: ca. 06.l1938 - 1953: propellerangetriebene 12-to-Stahlfähre, 12 ml. 6 ml, 1,1 mt; 18/20 PS-Andros-Motor, Ahlström Oy, B.-nr: 627, Baujahr 1937/38 -> nn: 1953 (20-to-Seilfähre, Ahlström, B.-nr: 729) -> Lossi nn 1956 - ? (20-to-schraubengetriebene Fähre, zweiteilig, Ahlström OY, B.-nr: 747, 16 ml, 6,5 mb, 40-PS-Fordson Major-Diesel) -> Lossi xxx -> Lossi xxx (1982: 60-to-F.) -> Lossi xxx : ? - 1995 |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1915 |
- Reichsstrasse 62 Mikkeli
- Imatra - Infolink
-
- schon in den 1920er Jahren; während des 2. Weltkrieges zeitweilig Holzbrücke - 10.1995 durch Brücke ersetzt, |
|
10 | Vekaransalmi Vekara - Säviönsaari 354 m, später: 278 m -> Kartenlink - https://vanhatkartat.fi |
Vekaransalmen lossi: -> schon 1913/14 eine neue Fähre erwähnt -> nn: 1925 ? - 1936 (handgezogene Seilfähre "kapulalossia", 1925 gebaut ?) -> nn: 1936 - 1941 (seilgeführter, propellerangetriebener 12-to- Stahlprahm, 12 ml, 6 mb, 1,03 m Seitenhöhe, Ahlström Oy 1935/36, Bau-nr: 621) - Pontonbrücke: 1941 - 1944 -> nn: ca. 1944 - ? (12-to-propellergetriebene Stahlfähre, noch erwähnt für 1953, identisch mit Fähre von 1938 ??) -> Lautta nro:160: 1972 (?) - ... (Reserve / OF5205, 38-to-Fähre) -> Lautta nro:149: 1979 (?) - ? -> Lautta nro: 157: 1986 - 1995 (?) -> Lautta nro:200: 1995 - 2019 Planfähre |
![]() |
← Karte 1917 - Foto, Fähre + Reservefähre stationiert, - Fährstelle 252 m lang, schon vor 1917 - Fährstelle Nr. 54: Vekarasalmi - Strasse Nr. 438 Virmutjoki - Sulkava - 16.10.2019 durch Brücke ersetzt |
|
10 | Korkeasaari
(Korkeasaarensalmi) Aldanpää - Insel Vehkasalo, 127 m / 103 m |
Korkeasaarensalmen lossi -> nn: 1962 - ? (1962 vinschbetriebene 33-to-Fähre / "Vintturikäyttöinen lautta - vinschdriven färja") -> nn ? - 1983 (42-to-Fähre) |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi 1969 |
- Reichsstrasse 612 Sysmä
- Luhanka
- ab 1983 Brücke |
|
10 | Hakovirta
(südl. Sulkava) 208 m 1934 eingerichtet |
Hakovirran lossi: -> Lossi nn: 1934 - ? (1 PKW, hölzerne Fähre) -> nn: ? - 1954 (kapulalossi: handbetriebene Holz-Seilfähre, 4 PKW) -> Lossi nn: 1954 - ? (20-to-Seilfähre, geb. 1953 Ahlström-B.-nr: 728) -> Lossi nro:xxx: ? - 1989 (1982: 42-to-Fähre) |
-
https://vanhatkartat.fi 1971 - Kartenlink - http://www.kolumbus.fi/terho.pelkonen/sulkava-nayttelya.htm |
-
Infolink - ab 1989/07.1991 (?) Brücke: Hakovirran silta - Reichsstrasse 15176 Sulkava - Partalansaari - Puumala - 1934 eingerichtet, auch genannt "Sulkavan lossi" - im Bericht für 1953 angegeben: Bau einer puulossi, käsivetoinen - träfärja, handdriven, 300 m |
|
10 | Hyväsalmi
Savonlahti - über den Ruunavesi - See 240 m |
Hyväsalmen lossi: -> nn: 1956 - ? (1956: handgetriebene 12-to-Holzfähre) -> ?? 1971 neue 20-to-Fähre -> nn: ? - 1988 (1982-42-to-F.) |
-
Kartenlink - - ttps://vanhatkartat.fi |
ab 1988 Brücke
- Reichsstrasse 15409 Heinävesi - Pyylinsaari - Enononkoski |
|
10 | Vaaluvirta
Insel Mustasaari - Vaalunmäki 136 m südlich Heinävesi |
Vaaluvirran lossi
/ Vaaluvirran lautta -> ... (1975: 20-to-Fähre) -> nn: ? - 1988 (1982: 42-to-F.) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1975 |
- Reichsstrasse 15409 Heinävesi
- Pyylinsaari - Enonkoski
- ab 1988 Brücke |
|
10 |
Potkusalmi
Insel Vaahersalo - Punkaharju 157 m |
Potkusalmen lossi: -> nn -> nn: 1964 (?) - 1965 (1964: vinschbetriebene 12-to-Fähre "Vintturikäyttöinen lautta - vinschdriven färja") -> Lossi nn: 1965 - 1985 (42-to-Motorfähre) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
-
Reichsstrasse 15203 Punkaharju - Vaahersalo
- noch nicht in Karte von 1945; ab 1985 Brücke |
|
10 | Virtasalmi Moinniemi - Inkilä / Moinsalmi Gemeinde Punkaharju |
Virtasalmen lossi
-> neue Fähre ca.1914 -> nn: ? - ca. 1934 -> nn: ca. 1934 - ca. 1950 |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1916 |
- süd-östl. Savonlinna; Gemeinde
Punkaharju - ab 1950er eine Klapp-/Hebebrücke |
|
10 |
Punkasalmi Punkasalmi - Punkaharju (170 m) |
Punkasalmen lossi: -> nn: ? - 1929 (schon in Karte 1916) -> nn: 1929 - ca. 1939 ("Färjepråm / Stahl, 11,0 ml, 4,5 mb, Ahlström Oy, B.-nr: 599, Bj. 1929 / "Punkasalmen moottorilossi") |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1916 |
- noch in den 1930ern; verlief parallel zur
Eisenbahnbrücke, - ca. 1939 wurde die Eisenbahnbrücke auch für Fahrzeugverkehr hergerichtet |
|
10 |
Tuunaansalmi
Tuunansaari - Insel Laukansaari 300 m (über den Tuunaansalmi bei Punkaharju) -> Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
Tuunaansalmen lossi -> nn: schon 1916, bis ca. 1925 (handgezogene Seilfähre) -> nn: 1925 - 1930 (1925 Neubau einer Fähre) -> nn: 1930 - 1934 ("Färjepråm / Stahl, 11,0 ml, 5,0 mb, Ahlström Oy, B.-nr: 600, Bj. 1930) -> Lossi nn: 1934 - ca. 1940 ("Tuunaansalmen moottorilossi", 12 ml,. 6 mb, 1.1 mt, 10-PS-Motorwinsch, Vickström-Motor, Ahlström B.-nr: 619, Bj. 1934) |
![]() |
← Karte Blatt Savonlinna 1917 - ca. 1940 wurde die Eisenbahnbrücke auch für Fahrzeugverkehr hergerichtet - ab 1976 reine Strassenbrücke,- östl. Savonlinna |
|
10 | Siikasalmi Ukonvesi südl. Mikkeli |
Siikasalmen lossi -> nn: 1926 - 1938 (Neubau 1926) -> nn: 1938 - 1956 (Neubau fertig ca. 07.1938) -> nn: 1956 - 1967 ("kapulalossi", handgetriebene 12-to-Holz-Seilfähre, fertig ca. 11.1956) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1969 ! |
- 1967 durch den Bau der nördlich liegenden
Kirkonvarkauden silta ersetzt - noch in Karte 1969 eingezeichnet - Infolink - |
|
10 | Kapustasalmi - Pihkalamkangas 139 m |
Kapustasalmen lossi -> Fähre ab 1946/47 ?? -> nn: 1953 - 1971 (1953: Bau einer "handgezogene hölzerne Fähre "käsivetoinen lossi" 10 to) |
- Kartenlink | - nicht für 1948 angegeben - Brücke ab 1971 |
|
10 | Orivirta
bei Savonranta 330 m -> Kartenlink - |
Orivirran
lossi: - schon 1895 existent -> ca. 1910 Neubau einer Fähre -> vermutlich 1925 Neubau einer Fähre (?) + 1928 Renovierung der Fährstelle -> Lossi nn : 1938 - 1953 (?) (propellerangetriebene 10-to-Stahlfähre, 12 ml. 6 ml, 1,1 mt; 24 PS-Wickström-Motor, Ahlström Oy, B.-nr: 624, Baujahr 1937/38) - 1953 Neu-/Umbau Fähranleger -> Orivirran lossi: 1953 - 1968/69 (Ahlström-B.-nr: 731) |
![]() |
←
Karte von 1941 - ab 1968/69 Brücken - auch genannt: Vuokalan virran lossi |
|
10 | Pajasalmi
Rauhaniemi - Insel Säviösaari, 307 m |
Pajasalmen lossi: - schon für 1915 nachgewiesen (s. Karte) - 1928 Renovierung -> Lossi Pajasalmi: 1939 - 1955 (?) (propellergetriebene 12-to-Stahlfähre, 12 ml. 6 ml, 1,1 mt; 18/20 PS-Andros-Motor, Ahlström Oy, B.-nr: 631, Baujahr 1938) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1915 ! |
- süd-östl. Sulkava - Damm und Brücke ab 1955 |
|
10 | Kyrönsalmi
in Savonlinna |
-> nn:
1902 - 1908 (mit Holzgas-Verbrennungsmotor) -> Kyrösalmen höyrylossi 1908 - 1934 (Dampffähre) -> "Kyrönsalmi" : 23 to, Dampfmaschine mit 12 PS, Bj. 1908 |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1918 |
- 1908 - 1934 Fähre für Fahrzeugtransport
- Herrichtung der Eisenbahnbrücke für den Fahrzeugverkehr erst ab 1935 - heute noch als Frachtfähre von Savonlinna aus operierend - Fotolink - |
|
10 | - Kiviapaja - Savonlinna (Saiman-See) | 1975 - 1981
Sääminki 1981 - 1982 Sääminki II 1983 - 1987 Sääminki III |
- Kartenlink | - | |
10 | -
Virransalmi südl. Mäntyharju - Kartenlink - |
Virransalmem lossi -> ? - ca. 1925 -> Virransalmem lossi 1925 - 1937 (Renovierung oder Neubau der Fähre 1925) |
![]() |
← Karte
1940 - Brücke ab 06.1937 - heute Museumsbrücke - Infolink 2008 - |
|
10 | Liinamaa
über den Lapuanjoki bei Ylihärmä |
Liinamaan lossi: -> nn: ? - 1932/33 |
- Kartenlink - | - Brücke ab 1932/33 | |
Voltti über den Lapuanjoki |
- Kartenlink - | - nördlich Alahärmä - erwähnt für 1915: primitive Fähre |
|||
neu | Männikkösalmi | Männikkösalmen lossi - nn: (Karte 1970 8-to-Fähre) |
- https://vanhatkartat.fi | Insel Puskinsalo - Insel Kyllölärisaari | |
Laamalansaari Liiansaari - Laamala über den Mustalansalmi südl. Mikkeli |
Laamalan
lossi -> Anfang 1950er - 1967 (einfache Pontonfähre als leeren Ölfässern, 4-5 to, vom Motorboot gezogen) -> Lossi nn: 1967 - Anfang 1970er ("kapulalossi" - von Hand gezogene Seilfähre) -> Lossi nn: Anfang 1970er - 1977 (motorbetriebene Seilfähre) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1970 |
https://www.laamala.net/ 1977 Mustalansalmen silta |
||
10 + 13 |
Kortesalmi / Siikaniemi süd-westl. Kangasniemi |
Kortesalmen lossi / lautta - nn (schon 1924) - Lossi nn: ab 08.1932 - ? ?? |
- Kartenlink - | schon
1924 ?? 08.1932 neue Fähre fertig - nicht mehr in Karte 1972, Brücke ab ? |
|
Sitkoinleuvoinsalmi | ???? | ||||
Region 11 | Pohjois-Savo (Kuopio) | alt 08 | |||
11 | Puutossalmi:
Puutossalmi - Puutosmäki 475 m / 482 m |
Puutosalmem lossi: - ??? -> Puutosalmen nnn: 1939 - 1953 (?) (propellergetriebene 12-to-Stahl-Seilfähre, 12 ml, 6 mb, Ahlström B.-nr: 645) -> nn: 1953/54 - 1972 (?) (20-to-Seilfähre, geb.1953, Ahlström-B-nr: 730): - 1964 Umbau der Fährstelle -> Lautta nro:195: 1972 (?) - ? -> nn (60-to-F. 1982 / 1995) -> Lautta nro:186: (Planfähre) -> Lautta nro: 163: (Reserve-/B-Fähre) - |
- Kartenlink | - bei Kuopio - Ausbau der Fährstelle 1939 - Fährstelle Nr. 50: Puutossalmi - Strasse Nr. 5370 Hiltulanlahti - Räsälä |
|
11 | Kortesalmi:
Kortesalmi - Insel Vaajasalo 215 m (östl. Kuopio) |
Kortesalmem
lossi: -> nn: (in Karte 1971 8-to-Fähre) -> Lautta nro:190: ? - 2013 (1982: 42-to-F.) -> Lossi nro 174: 2013 - ... (60-to-Fähre) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1971 |
- ö. Kuopio,
- Fährstelle Nr. 51: Kortesalmi - Strasse Nr. 16344 Vaajasalo - Fährstelle 215 m lang, |
|
11 |
Verkkokylä -
Insel Pulkkilansaari über den Pulkkilansalmi 900 m |
Pulkkilansaaren / Pulkkilansalmi
lossi
-> Lossi nn |
- Kartenlink - | - westl. Kuopio . in Karte 1973 und 1987 keine Fähre eingezeichnet |
|
11 | Vehmersalmi
Vehmersalmi - Syvähiekka 300 m / ab 1958: 221 m - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
Vehmersalmen lautta -> nn: ? - 1932 -> nn: 1932 - 1950 (1948/50: handbetriebene 10-to-Stahlfähre, "färjepråm" 12 ml, 6 mb, 1.1 mt, Ahlström Oy, B.-nr: 612, Bj. 1931/32) - 1948 Renovierung der Fährstelle -> Lossi nn: 1951 - 1958 (motorbetriebene 10-to-Stahlfähre) - 1958 Umbau der Fährstelle, u.a.Verkürzung auf 220 m -> Lossi nn: 1958 - ? (20-To-Stahl-Seilfähre / zweiteilig, 16 ml, 6,5 mb, 1,38 mt, Ahlström Oy, B.-nr: 759, Bj. 1958, in Karte 1973 20-to-Fähre) -> Lossi nn: ? - 2001 (42-to-F.: 1982 / 44-to-F.: 1995) ? - 2001 zwei Fähren parallel |
![]() Karte 1944 |
ab 2001 Brücke; | |
11 | Åköströmmen
Knivsund - Tjäru (Langö) bei Kokkola / Karleby |
Åköströmnen
färja / Åköströmin lossi:
-> hölzerne Seilfähre: 1905 - 1931 |
- Kartenlink - | - Brücke ab 1931/1935 (?) | |
11 | Akkolansalmi
Insel Akkolansaari - Insel Liponsaari im See Onkivesi 181 m - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
Akkalansalmen lautta -> in Karte 1973 -> nn: ? - ? für 1982 33-to-Fähre angegeben -> Akkalansalmen lossi (OF-5571) ? - 1999 (44-to.F.) |
|
- Reichsstrasse 5646 Lapinlahti
- Väisälänmäki
- ab 1999 Brücke, bei Lapinlahti - auch "Akkalansalmi" |
|
11 | Turpeensalmi südl. Vehmersalmi 80 m - Kartenlink - |
Turpeensalmen lossi -> nn: ? - ? (1949/1953: handbetriebene 5-to-Stahlfähre) -> nn: ? - 1963 |
![]() |
← Karte 1944 - Brücke ab 1963 |
|
11 |
Mustavirta
/ Mustanvirta Kinnulanlahti - Insel Hussolansaari, 329 m, ab 1959 220 m - Kartenlink - https://vanhatkartat.fi 1972 |
Mustavirran lossi:
- Fährstelle ab 1929 -> nn: 1929 - ? -> nn: ? - 1959 (1953: motorangetriebene 8-to-Holzfähre, erst ab 1951 erwähnt) - 1959 Umbau der Fährstelle -> nn: 1959 - 1976 (20-To-Stahl-Seilfähre / zweiteilig, 16 ml, 6,5 mb, 1,38 mt, Ahlström Oy, B.-nr: 758, Bj. 1958) |
![]() |
← Karte 1944 - Reichsstrasse 5571 Maaninka - Tervo - ab 1976 Brücke; |
|
11 | Putaansalmi Gemeinde Rautalampi |
Putaansalmen lossi -> nn: ? - 1935 |
- Kartenlink - nördlich Rautalampi | ab 1935 Brücke | |
11 | Pängätsalo
Horonkylä - Insel Pängätsalo (Keitaansalmi) |
Pängätsalon lossi / - kuljetus-lautta:
-> nn: ? - ca. 2012 |
-
Kartenlink - 2014 keine Wagenfähre bzw. entsprechende Landeinrichtungen mehr vorgefunden |
- s-w. Vesanto - noch 2009 bzw. 2011 vorhanden; für 2012 noch angegeben |
|
11 |
- Uitonsalmi -
Vaivionniemi - zur Insel Vikinsaari nördl. Kuopio |
Uitonsalmen lossi ca. ab 1960 - ? (ca. 1990) in Krte 1990 unklar |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1973 |
- private Fähre (?) - ca. 1959 beantragt, ab ca. 1990 Brücke - ! s. auch Uitonsalmi in Karelien ! |
|
11 | Syväsalmi
Insel Malilansaari - Linnoinsaari (bei Riistavesi) |
Syväsalmi färja /
Syväsalmen lossi: -> nn: 1951 - ? (handbetriebene Stahlfähre) - noch in Karte 1973 |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1973 |
- Reichsstrasse 16441 Jriistavesi
- Hiidenlahti
- ab ? Brücke, - kleine Fährstelle am See Vianvesi, östl. Kuopio |
|
11 (12) |
Jännevirta (Jännevirran) 260 m -> Kartenlink - |
Jännevirran lossi: - Fährstelle schon 1894 -> nn: 1911 - ? (Neubau von Kuopio Osuus Konepaja, 5 to, Pontonfähre / "lieirölossi" / Seilfähre) -> nn: 1920er "kapulalossi" - ca. 1936 (?) -> 1929 Umbau der Fährstelle -> Lossi nn: 1933 ?(1936/38) - 1951 ("Jännevirran moottorilossi" , motorbetriebene 12-to-Stahlfähre) |
![]() |
←
Karte 1944 - Foto von 1936, n-ö Kuopio - ab 1951 Dreh-Brücke |
|
11 |
Toivalansalmi Kuopio - Toivala - Kartenlink - |
-> nn: ? - 1932 |
![]() |
← in Karte von 1894 - Eisenbahnbrücke ab 1922 - 1922 - 1932 weiter Fähre + Eisenbahntransport von Fahrzeugen - ab 1932 Strassenbrücke |
|
11 | Peltosalmi Peltosalmi - Peltoniemi 300 m südl. Iisalmi - Kartenlink - |
Peltosalmen lossi:
->nn: ? - 1913 -> nn: 1913 - 1930 (gebaut 1913 bei Kuopion Osuus Konepaja, Ponton-Fähre / "lieirölossi" , 5-to) -> nn: 1930 - 1956 (motorgetriebene 12-to-Stahlfähre, "Färjepråm" 12,0 ml, 6,0 mb, Ahlström Oy, B.-nr: 601, Bj. 1930, noch für 1948 und 1953 angegeben) |
![]() |
←
Karte 1941 - Brücke ab 1956, nördl. Kuopio, |
|
11 | Madesalmi über den Matkusjoki öst. Iisalmi |
Madesalmen lossi | - Kartenlink - | - Brücke ab ??, nicht mehr 1973 | |
11 | Lastukoski
Koskenkorva - Koskiranta |
Lastukosken
lossi: -> nn: (Neubau in 1898 ?) -> nn: ? - 1933 |
- Kartenlink - | - ab 1933/34 Brücke | |
11 | Kopolanvirta
Kopolanniemi - Ala-Kinari Varkaus - Kartenlink - |
Kopolanvirran lossi -> nn: (1921 erwähnt, noch 1944) |
![]() |
← Karte 1944 - bei Varkaus, schon 1920er, - heute Brücke - nicht in THV - Statistik |
|
11 |
Muurutvirta (Muuruvirta) -
bei Muuruvesi / Putaansaari 69 m - Kartenlink - |
Muurutvirran / Muurutvirtan lossi:
-> nn: 1922 - 1933 -> nn: 1933 - ? (handbetriebene 8-to-Stahlfähre, 11 ml, 5 mb, 1.1 mt, 0,74m Seitenhöhe "Färjepråm, Alström Oy, 1932/33, B.-nr: 618) (noch 1952) -> ??? - 1959/60 ?? |
![]() - 1944 |
|
|
11 | -
Talliniemi /
Tallivirta bei Rautalampi 60 m |
Tallivirran lossi
-> nn (1921 erwähnt) -> nn: ? - ? ("Lieirölossi" = Fähre aus 2 zylinderförmigen Schwimmkörpern mit Plattform) -> nn: (1948/1953: handbetriebene 6-to-Stahlfähre) -> nn: ? - 1959 |
-
Kartenlink - 1959 durch neue Strassenführung ersetzt |
![]() Karte 1957 |
|
11 | -
Vaajasaari (nördl. Rautalampi) |
Vaajasalmen lossi -> nn: ? - 1935 (Brücke ab 1935) |
- Kartenlink - | ||
11 |
- Nokisenkoski (bei Vaajasalmi, nördl. Rautalampi) 175 m |
Nokisen lossi -> nn: ? - 1956 (1948: handbetriebene 10-to-Stahlfähre) |
-
Kartenlink - - Brücke ab 1957 |
||
11 + 13 |
-
Kivisalmi 250/260 m, westl. Rautalampi |
Kivisalmen lossi
- ... -> nn: 1932 - ? (motorgetriebene 12-to-Stahlfähre 12 ml, 6 mb, 1.1 mt, Ahlström Oy, B.-nr: 605, Bj. 1931, noch für 1948/1953 angegeben) -> nn: 1954 - 1963 (20-to-Seilfähre,1953 Ahlström B.-nr: 733) |
-
Kartenlink - - an der tie 69 Äänekoski - Suonenjoki - Brücke ab 1963 |
||
11 | - Lietesalmi zur Insel Käpysaari westlich des Ortes Karttula |
- nn: (in Karte 1973) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1973 |
Brücke ab ? (in Karte 1973 noch Fähre) | |
11 | -
Siltasalmi Insel Käpysaari - Linnonsaari westlich des Ortes Karttula |
- | - Kartenlink - | - in Karte 1973 Brücke | |
11 | Vuonamonsalmi
Keitele - Hemminki 170 m - Kartenlink - |
Keiteleen
lossi / Vuonamonsalmen lossi -> nn: (1921 erwähnt) -> ... -> Lossi nn: ? - 1958/1959 (1948/1953: handbetriebene 12-to-Stahlfähre) -> Lossi nn: 1959 - 1969 1970 nach Pelkosenniemi |
![]() |
<- 1944 - ab 1969 Brücke |
|
11 | Viannankoski
nördl. Maaninka (Maaningassa) |
Viannan lossi -> 1924 - 1943 (Viannankosken lossi / Viannonkosken lossi) |
- Kartenlink - | - 1924 - 1943 (?) | |
Region 12 | Pohjois-Karjala (Joensuu) | (alt 07) | ||
12 | Arvinsalmi
(Liperi):
Insel Rasiaari - Tutjunniemi (Liperi) 480 m / 458 m - Kartenlink - |
Arvinsalmen lossi -> nn: ? - 1958 (1949: handgetriebene 10-to- Stahlfähre) -> nn: 1958 - ? (20-to-Seilfähre / zweiteilig, Ahlström OY, 1958, B.-nr: 757, 16 ml, 6,5 mb, 1,38 mt) -> Lautta nro:195: ? - ? (1982: 42-to-F. ?) -> Lautta nro:154: 1974 - ? (Reservefähre - 2011) -> Lautta nro:149: ? - ca. 2005 (?) (heute Tappuvirta) -> Lautta nro:157: ca. 2005 - ca. 11.2012 (Planfähre) -> Lautta xxx: 2012 -> Lossi 192: (2014 / 2017 als Reservefähre) -> Lautta nro 150: 11.2012 - 12.2019 -> Nestori:: 01.2020 - ... |
![]() |
- 1948 nicht aufgeführt - Info, - südlich Liperi, Fähre + Reservefähre stationiert! - Fährstelle ab 1974, Länge 458 m - Fährstelle Nr. 31: Arvinsalmi - Strasse Nr. 482 Tolosenmäki - Liperi - Käsämä |
12 | Hirvisalmi:
Rotoniemi - Insel Hirvisalmi (im See Pielinen) 421 m Verbindung zur Insel Paalasmaa |
Hirvonsalmen lossi: -> nn: 16.11.1969 - ? (1976 33-to-F.) - (1982: 42-to-F.) -> Lautta nro: 188: (Planfähre) -> Lautta nro:166: (Reservefähre) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
- Fährstelle Nr. 24:
Hirvisalmi - Strasse Nr. 15828 Paalasmaan pt - eingerichtet 16.11.1969 |
12 | Lieksa - Koli
über den Saimaa-See |
-> Pielinen: 1983 - 2014 / 2016 - 2017 / 2019 (kurzzeitig) / 1.6.-31.7.2020 | - Kartenlink - | - private Fähre in der Sommersaison: 27.6. - 21.8.2016; Sommer 2015 und ab 2018 kein Verkehr, Herbst 2020 zurück nach Norwegen verkauft |
12 |
Karhusaari - Arkkusaari (im See Pielinen) 451 m Verbindung zur Insel Paalasmaa |
Paalasmaan lautta -> Lossi nn: 16.11.1969 - 1986 |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1976 |
- 1986 durch Dämme ersetzt |
12 | Käsämä
Kokinsaari / Käsämä - Saariniemi 244 m / 207 m über den Käsämänsalmi bei Liperi - Kartenlink- - https://vanhatkartat.fi 1915 |
Käsämän
lossi: -> für 1895 Neubau einer Fähre erwähnt -> nn: schon in Karte 1915 -> nn: ? - ? (1949/1953: handbetriebene 6-to -Holzfähre) -> nn: ? - ? (1974 33-to-Fähre) -> nn: ? - 1988 (1982: 33-to-Fähre) |
![]() |
← Karte 1940 - ab 1988 Brücke, Info, - Reichsstrasse 5031 Viinijärvi - Polvijärvi |
12 | Putaansalmi Gemeinde Lieksa Pielisjärvi, 425 m, ab 1954 Verkürzung auf 190 m - Kartenlink - |
Putaansalmen lossi (Puutaansalmen lossi) Fähre 1935 - 1967 -> nn: ? - ? (1948/1953/1954 angegeben: handbetriebene 6-to Holzfähre) |
![]() |
←
Karte 1935 - Reichsstrasse 5224 Lieksa - Ruunaa |
12 | Naarajoki
Naarajärvi - Opastuskeskus, 185 m bei Antesenvaara - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
Naarajoen lossi: -> nn: ? - ? (1948/1953: handbetriebene 6-to-Holzfähre) -> Lossi nn: ? - (1976/82 / 33-to-Fähre) - ca. 1984 - Videolink - |
- Reichsstrasse 5224 Lieksa
- Ruunaa
- ab ca. 1984 Brücke |
|
12 |
Mönni:
Mönni - Jakokoski 260 m / 230 m |
Mönnin lossi -> nn: ? - ? (1953: handgetriebene 9-to-Holzfähre) -> nn: 1971 (?) - 1978 (12-to-Fähre in Karte) -> Lossi nro:189: 1978 - 1983 -> Lossi nnn / Mönnin Lossi (OF-5294/44-to): ? - 9.10.2006 |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
- 1948 nicht erwähnt - Fährstelle Nr. 01: Mönni - Strasse Nr. 5100 Alavi - Jakokoski - ab 9.10.2006 Brücke, Info, östl. Lahti, Fotos 2006, |
12 |
Ihalansalmi:
Hypönniemi (Insel Oravisalo) - Insel Varpasalo 329 m (Rääkkylä Kommune) |
Ihalansalmen lossi:
-> nn: ? - ? (1952) -> (Karte 1976: 38-to-Fähre) https://vanhatkartat.fi -> Lossi xxx: ? - 2000 (1982: 42-to / 1995: 44-to-F.) |
- Kartenlink - | ab 2000 Brücke |
12 | Piikkeensalmi
Kesälahti - Ähkäänniemi 292 m (Insel Sarvisalo) |
Piikkeensalmen lautta -> nn: ? - ? hölzerne Fähre -> Lossi nn: ? - (1982 / 33-To-Fähre) - 1980er (?) |
- Kartenlink - | - Reichsstrasse 15507 Kesälahti
- Sarvisalo - in Karte 1963 - ab ? Brücke (Fähre noch 1984) |
12 |
Paalasmaa:
Insel Karhusaari - Paalasmaa, 451 m |
-> Lossi xxx: 16.11.1969 - Ende 1986 (42-to-F.) | -
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
- Reichsstrasse 15828 Juuka
- Paalasmaa
- ab 1986 Brücke |
12 | Kivisalmi
Insel Oravisalo - Pyssysalo (Rääkkylä) 100 m - Kartenlink - |
Kivisalmen
lossi: -> nn: ? - ? (1948/1953 handgetriebene 9-to- Holzfähre) (evtl.: 1961 Umbau des Anlegers) -> ?? -> Lossi nn: ? - ? (ca. 1975: 38-to-Motorfähre) noch in Karte von 1975 !! https://vanhatkartat.fi |
![]() |
- ab 1963 Brücke, Strasse
von Rääkkylä zur Insel Oravisalo (Liperi)
- Reichsstrasse 482 Kitee - Rääkylä - Viinijärvi Bildquelle Eesti Maanteemuuseum |
12 | Pielisjärvi
(heute Lieksa) - über den Lieksanjoki - Kartenlink - |
Pielisjärvi
lossi: -> - Brücke ab Ende der 1920er, vermutlich im 2. WK zerstört. Daher: -> für 1945 nachgewiesen: handgezogene Wagenfähre |
- kleine geruderte bootsförmige Wagenfähre - Brücke ab Ende der 1920er - temporäre handgezogene Wagenfähre 1940er Jahre |
|
12 | Paihola
Paihola - Kulho über den Pielisjoki |
Paiholan lossi:
-> für 1921 Bau einer neuen Fähre beantragt -> nn: ? - 1952 -> nn: 1952 - 1971 (1952 Neubau handbetriebene 9-to-Holzfähre) |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi |
- bei Joensuu,
Info
dazu,
- aufgegeben wegen Staudammbau, heute Brücke an ganz anderer Stelle - in Karte 1974 noch zu erkennen |
12 |
Leppävirta: bei Pilkkasuo über den Pielisjoki(nord-östl. Jonsuu) 210 m - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
Leppävirran lossi
/ "Mönnin Lossi" -> 1895 Neubau einer Fähre erwähnt ?? -> für 1911 eine neue Fähre erwähnt ?? -> ca. 1939 Brücke (kurzzeitig ?) s. Foto - 1971 Umbau des Fähranlegers - noch in Karte 1974 eingezeichnet: 12-to-Fähre "Mönnin lossi" -> nn: - ? -> 1995 Umbau / neue Fähre ?? - 44-to-Fähre - Fähre bis 2006 |
![]() |
- ab
9.10.2006 Brücke - nicht in THV-Statistik |
12 | Särkkä
- (Mekrijärvi) 117 m, über den Koitajoki - Kartenlink - |
Särkän
lossi -> nn: ? - ? (1948/1953: handgezogene 6-to Holz-Fähre) -> nn: (für 1955 angegeben: handbetriebene 12-to-Fähre) -> nn: ? - 1969 (für 1956 angegeben: motorbetriebene 20-to-Stahlfähre) |
![]() |
←
Karte 1934 - nördl. Ilomantsi, 1969 aufgegeben (Umlegung der Hauptstrasse und Brücke an anderer Stelle) - https://vanhatkartat.fi Fährstelle noch in Karte 1974 zu erkennen |
-- | Mekrijärvi |
Mekrijärven lossi = Kallionmiemen
lossi ??!! -> ca. 1917 bis 1932 |
-
nördl. Ilomantsi - schon 1920er, 1939 ? - auch: Schiffsbrücke mit ausschwimmbarem Mittelteil ab 1961 Brücke an anderer Stelle |
|
12 | Kallioniemi
175 m, über den Koitajoki nördl. Ilomantsi - Kartenlink - - Kartenlink Karelien - |
Kallioniemen lossi: -> ca. 1894 neue Fähre -> nn: (für 1921 erwähnt) -> nn: 1937 - ? (1937 von Oinasalmi ) -> Lossi nn: (für 1948/1953 angegeben: handgezogene 12-to-Stahlfähre) wurde zeitweilig zum Mittelteil einer Schwimmbrücke ? - s. Foto von 1952 -> Lossi nn: ? - 1961 (von Hand betriebene Holzfähre, Foto 1952) + Schiffsbrücke |
||
12 | Lylykoski
90 m; über den Koitajoki |
Lylykosken
lossi: -> nn: (für 1921 erwähnt) -> nn: 1948 (?) - 1959 (1948/1953: handgetriebene 9-to Holzfähre; später mit 6-to-angegeben) |
- Kartenlink - | - nord-westl. Ilomantsi - ab 1959 Brücke |
12 | Oinassalmi
Oinassalmi - Oinasvaara |
Oinassalmen lossi -> ?? -> Lossi nn ? - 1937 (handgezogene Holzfähre, dann nach Kallioniemi abgegeben) -> Lossi nn: 06.1937 - 08.1939 (12x6m, 12 to-Stahlfähre, handbetrieben) - vermutlich ab 1940 erneuter Einsatz -> (1949: handbetriebene 9-to-Holzfähre) -> ? - 1966 (?) |
- Kartenlink - |
- Brücke ab 1939 - ca. 1940 - und wieder 1966 |
12 | Syrjäsalmi
See Pyhäjärvi 222 m / 190 m Gemeinde Kitee - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1916 |
Syrjänsalmen lossi: -> nn: (für 1913 eine neue Fähre erwähnt, Suvonlinna Konepaja, "tynnyrilossi") -> nn: ca. 1932 ? - 1952: handbetriebene 9-to-Fähre) -> nn: 1953 - 1959 (motorgetriebene 20-to-Stahl-Seilfähre, Bj. 1952, Ahlström, Varkaus, B.-nr: 720) |
![]() |
← Karte 1940 - Fährstelle schon seit 1733 - ab 1959 Brücke - im Verlauf der Strasse "6" südwestl. Kiteen |
12 | Ahveninen
nördlich Eno 280 m, über den Rukavesi / Ahvenisenvirta im Verlauf des Pielisjoki - Kartenlink - https://vanhatkartat.fi 1870 |
Ahveninen
/ Ahvenisen lossi -> ... (1891 neue Fähre erwähnt) -> Lossi nn: 1937 - ca. 1944 (?) (ab 1937 THV propellergetriebene Stahl-Seilfähre, 12 ml. 6 ml, 11 mt; 18/20 PS-Andros-Motor, Ahlström Oy, B.-nr: 626, Baujahr 1937/38) -> 1945: Bau einer geruderten Holzfähre als Reservefähre - auch für Uimaharju -> nn: ? - 1961 (1949 Bau einer 12-to- propellergetriebene Stahl-Seilfähre) |
![]() |
- Brücke ab 1961
- Ahvenisen silta - für 1945 eine geruderte-Reservefähre angegeben |
12 | Uimaharju
- Rahkee 265 m, über den Rukavesi im Verlauf des Pielisjoki - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1870 |
Uimaharjun lossi:
-> Ruderfähre - schon in Karte 1870 !! -> nn: ca. 1930 - ca. 1937: handbetriebene "kapula"-lossi -> nn: ab ca. 1937 (THV propellergetriebene Stahl-Seilfähre, 12 ml. 6 ml, 1,03 m Seitenhöhe; 18/20 PS-Andros-Motor, Ahlström Oy, B.-nr: 625, Baujahr 1937/38) -> nn: 1945: Bau einer geruderten Holzfähre als Reservefähre, die auch für Ahveninen eingesetzt werden sollte -> nn: 1948/49 - 1952 (12-to-Stahlfähre, Bj. 1948) |
- für 1945 eine geruderte-Reservefähre angegeben - ab 1952 Autoverkehr über die Eisenbahnbrücke - ab 1970 neue Brücke für den Strassenverkehr |
|
Eno
über den Niskavesi / Pielisjoki |
Niskan lossi -> nn: schon in Karte 1870 -> nn (1919) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi - 1870 !!! |
https://digi.kansalliskirjasto.fi/ - |
|
12 |
Onkisalmi: Insel Siikasaari (Liperi) - Insel Kaunissari (nahe Paloniemi), 510 m - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1974 |
Onkisalmen Lossi -> für 1905 angegeben: Neubau einer Fähre -> nn: 1933 - 1938 (12-to-Fähre ("Färjepråm", 12 ml, 6 mb, 0,78 m Seitenhöhe, geb 1932/33 von Aahlström Oy, Bnr. 617) - von einem "Motorbogserbåt" bugsiert (Ahlström B.-nr: 616, Bj. 1932/33, 9 ml, 2,5 mb, 0,8-0,65 mt, 20-PS-Andros-Motor) -> 1938 Umbau / Verkürzung der Fährstelle -> 09.1938 - ? Einsatz einer neuen Fähre ! Infoquelle -> nn: ? - 1958 (propellerangetriebene 12-to-Stahl-Seilfähre - schon 1937 erwähnt als propeller- angetriebene Stahl-Seilfähre) -> nn: 1958 - ? (20-To-Stahl-Seilfähre / zweiteilig, 16 ml, 6,5 mb, 1,38 mt, Ahlström Oy, B.-nr: 761, Bj. 1958) -> Lossi nro:xxx: ? - 1974 |
![]() |
- ab 1974/75 Brücke
- Reichsstrasse 76 Liperi - Heinävesi |
12 (11) |
Ohtaansalmi
Ohtaansalmi - Viranniemi (45 m) -> Kartenlink - |
Ohtaansalmen lossi:
-> nn. hölzerne Fähre bis ca. 1914 -> nn: (ca. 1914 Neubau einer eisenen Fähre erwähnt) -> nn: ? - 1952 (handbetriebener, seilgeführter Stahl-Fährponton 6-to, noch für 1952 eingetragen) |
![]() |
←
Karte 1941 - ab 1952 Brücke |
12 |
Selkäsalmi (Gemeinde Polvijärvi) |
Selkäsalmen lossi
Selkäsalmi färja |
- Kartenlink - | -
Info - ehemals Kuopio län - - für 1924 + 1926 nachgewiesen |
Mikonsalmi / Nurmes | vermutlich Fähre bis zum Bau einer Brücke Ende der 1920er Jahre |
4. Pohjois-Suomi |
Regionen 17 Pohjois-Pohjanmaa (Oulu) 18 Kainuu |
![]() |
|||
Regionen 17 | Pohjois-Pohjanmaa (Oulu) | (alt 12) | |||
17 | Hailuoto:
Insel Hailuoto - Oulunsalo 6856 m (Riutunkari-Huikku) - Kartenlink - |
Hailuodon lautta: -> Merituuli: 1968 - 1988 -> Merilintu / Havsfageln: ca. 1975 - 1996 -> Merisilta: 1988 - ... -> Meriluoto: 1996 - ... (B-Fähre) |
![]() |
←
Karte 1974 - Fährstelle Nr. 38: Hailuoto - Strasse Nr. 816 Kempele - Hailuoto - eingerichtet 1968 ??? - vorher Dampferverbindung von Oulu aus; zuletzt mit MS Hailuoto |
|
17 | Kello
Kellotörmän / Pudasjärvi über den Iijoki |
Kellon lossi
-> (Kellotörmän lossi / Kellolammen kapulalossi) |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi 1971 |
- schon 1922 ?
/ in Karte 1971 - östl. Yli-Kurki - handbetriebene Seilfähre, 6 to |
|
17 | Karhu
Insel Karhu - Valasaari (beim Ort Ii) |
Karhun lossi
-> nn: ? . ... (kapulalossi) |
- Kartenlink - | - handbetriebene Seilfähre,
3 to - in Karten nicht eingetragen |
|
17 | Pikkarala
Pikkaralan - Lapinkangas über den Oulujoki - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
Pikkaralan lossi - Fährstelle ab 1936 -> nn : 1936 - ? (handbetriebene Seilfähre, vor Ort gebaut) -> Lossi 78: 1957 - 1991 -> Lossi xxx: 1992 - ... (bis 1991 in Sangin) - Foto - |
![]() |
←
Karte 1954 - Fähre wird durch die Stadt Oulu betrieben - süd-östl. Oulu, Flussfähre, - Info, auch Lapinkankaan lossi |
|
17 | Sangin
/ Sanki Sanginsuu - Madekoski 121 m |
Sangin lossi:
-> Lossi nn: 1960er (?) - bis 08.1991 (12-to-F.) |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi 1965 (noch nicht 1961) |
- Reichsstrasse 18693 Madekoski
- Sanginsuu
- Flussfähre über den Oulujoki, ab 1992 Brücke - letzte Fähre ab 1992 in Pikkarala eingesetzt - |
|
17 |
Jonku - Karvosnniemi
(529 m, über den See Jongunjärvi, östl. Pudasjärvi) |
Jongun lautta / Jongunjärven lossi
-> nn: 1956 - ? (1956: motorgetriebene 12-to-Stahlfähre) -> Lossi nn: ? - 1980er (1982 / 20-to-Fähre) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1971 |
- ersatzlos abgeschafft,
noch 1982
- ?? in Karte 1992 noch eingezeichnet ?? - Reichsstrasse 18777 Pudasjärvi - Jonku |
|
17 |
Laukka
- Riihikylä
Kipin 265 m Muhos / über denn Oulujoki - Kartenlink-- - https://vanhatkartat.fi http://www.laitasaari.fi/laitasaaren-tiet-ja-lossi/ |
Laukan
Lossi / Laitasaari: -> Laitasaaren lossi -> nn: 1929 - 1950/51 (handbetriebene 9-to-Seilfähre) -> Lossi nn: ab Anfang 1951 - ? (1951: motorisierte 12-to-Stahlfähre, nicht mehr in Karte 1981) |
![]() |
||
17 | Muhos (Muhoksella)
über den Oulujoki |
- ??? | - Kartenlink - | - in den Karten keine Fähre angegeben | |
17 |
Utajärvi 330 m; über den Oulujoki |
Utajärven lossi -> Ruderfähre (ca. 5-6 ml, 3 mb) -> nn: ca. 1918 -ca. 1926 -> nn: 1926 - 1939 (hölzerne 8-to-Seilfähre, Ausschreibung 20.1.1926) -> Lossi nn: 1939 - 1949 (propellerbetriebene 12-to Stahl-Seilfähre Ahlström B.-nr: 643) |
- Kartenlink - | - Brücke ab
1949 - Infolink - für 1945 eine geruderte-Reservefähre angegeben |
|
- | |||||
17 |
Poutiainen / Uutela - Happala
über den Oulujoki |
Naaman lossi / Poutiaisen lossi |
-
Kartenlink
- https://vanhatkartat.fi 1951 + 1958 |
- | |
Partalankylä / Luusa - Talliniemi über den Oulujoki |
- https://vanhatkartat.fi 1951, 1962 | - nicht mehr in Karte 1980 | |||
17 |
Lapinsalmi - Oterma über den Otermanjärvi (515 m / 480 m) - nord-östl. Vaala |
Lapinsalmen
lossi -> nn ? - 1956 (?) (1948/1949: handbetriebene 7-to-Holzfähre) für 1953 nicht mehr angegeben !! |
- Kartenlink - | -
Nachweis - Brücke ab ca. 1956 - schon 1949 Arbeiten für eine Brücke |
|
17 |
Iinattijärvi (See) 215 m; bei Iinattijärvi (Gemeinde Pudasjärvi) |
- nn: ? - 1966 (1948/1953: handbetriebene 9-to-Holzfähre) | -
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1971 noch zu erkennen |
- nord-östl-
Pudasjärvi - Brücke in der Nähe, ab 1966 |
|
17 |
Ervasti - Esko Eskolansalmi 70 m; über den Iijoki (Gemeinde Pudasjärvi) |
Ervastin lossi: -> nn: ? - 1938 Brücke 1938 - ca. 1944 ? -> nn: ca. 1945 ? - 1952/53 (handbetriebene 9-to-Holzfähre) -> nn: 1952/53 - ? (1952 Neubau einer 12-to-Holzfähre) |
- Kartenlink - | -
Infolink - bis 1938 - ab ? wieder Fähre bis ?? |
|
17 |
Kipinä 120 m; über den Iijoki (Gemeinde Pudasjärvi) |
-> nn: ? - 1969 (1948/1953 handgetriebene 6-to Holzfähre) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1966 |
- Brücke im Ort ab 1965 | |
17 | Parkkila
über den Iijoki/ Sotkajärvi (östl. Pudasjärvi) |
Parkkilan lossi -> nn: ? - 1976 (1958: handgetriebene Holzfähre) |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi 1971 |
- Reichsstrasse 18776 Jonku
- Hirvaskoski
- Flussfähre, ab 1976 Brücke |
|
17 |
Pudasjärvi
/ Törrönkangas über den Törrönjoki |
Törrönjoen lossi -> nn: ? - 1939er |
- Kartenlink - | - Brücke in den 1930ern | |
17 | Kyngäs
/ über den Livojoki (100 m) westl. Pudasjärvi |
Livojoen lossi -> nn: ? - 1938 |
- Kartenlink | - 1938 durch eine Brücke ersetzt, nach 1944 ?? | |
17 | Romppaisensalmi:
Jokijärvi 90 m; Taivalkoski |
-> nn: ? - ? (1948/1953: handbetriebene 9-to-Holzfähre) -> nn: ? - 1968 (12-to-Fähre) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1968 |
- Brücke ab 1968 | |
17 |
Yli-Siurua (Sampila) Gemeinde Liekokylä über den Siuruanjoki / nördl. Pudasjärvi |
Sampilan lossi -> nn: ? - (1948) (noch erwähnt für 1948: handbetriebene 7-to-Holzfähre) -> nn: (1949) ? - 1957 (erwähnt für 1957: handbetriebene 12-to-Holzfähre) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1966 |
- Infolink s. 125 - | |
17 | Tannila -
Viitaperä 80 m über den Siuruanjoki |
"Tannilan lossi" -> nn: ? - 1958 (1948/1953: 9-to-handgetriebene Holzfähre) |
- Kartenlink - | - Brücke ab 1958 | |
17 |
Yli-Ii (Siuruansaari)
über den Siuruanjoki an der Mündung in den Iijoki dort auch Fähre über den Iijoki (?) |
Siuruanjoen lossi -> nn: ? - 1935 1935 - 1944 Bücke -> nn: ca. 1945 - ? (erwähnt für Siura 1948: handbetriebene 9-to-Holzfähre) |
- Kartenlink - | Yli-Ii: Fähre bis 1935, dann Brücke,
10.1944 zerstört - ab ca. 1945 - ? wieder Fähre |
|
17 | Haukipudas
über den Kiiminkijoki |
Kiiminginjoen lossi Haukiputaan kirkonkylän lossi: -> nn: ? - 1954 - Infolink - schon 1925 |
- Kartenlink - |
||
Jokelan lossi -> nn: ? - ? (1932 / 1939) |
-
Kartenlink -![]() Karte 1939, in Karte 1955/57 Brücke |
||||
17 | Porkkala - Joki-Kokko Kiiminkijoki (Ylikiiminki) 40 m |
-> nn: ? - ? (1949/1953: 9-to-handgetriebene Holzfähre) | Ylikiiminki-Isokangas - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1967 noch zu erkennen |
- aufgegeben ? | |
17 | Säävälä 81 m; Kiiminkijoki (Ylikiiminki) |
-> nn: ? - ? (1948/1953: 9-to-handgetriebene Holzfähre) | -
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1967 |
- aufgegeben ? | |
17 |
Pyhäjärvi: Tikkalansalmi
in See Pyhäjärvi 116 m, |
-> nn (1921-1923)? -> nn: 08.1932 - ? (neue hölzerne Fähre, gebaut durch Jaakko Söderlund, Pyhäjärvi) s. Info - nn: 10.1936 Neubau einer Fähre (gebaut von Viljami Toljamolle, Ranua) s. Info - Brücke -> nn: ? - ? (1948: handbetriebene 6-to-Holzpontonfähre) - vermutlich temporäre Fähre wegen zerstörter Brücke - nicht mehr 1953 |
in Pyhäjärvi - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi - Fährstelle in Karte 1964 noch zu erkennen |
-
Info S.40 - 1944 / 1947 Brücke ?? |
|
17 | Kärsämäki
über den Pyhäjoki / Kärsämäenjoki |
"Kärsämäen lossi" -> nn: ? - 1933/34 |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi in Karte 1963 noch zuerkennen |
- Brücke in der Nähe 1933/34 | |
17 | Haapavesi / Haapajärvi Pyhäjoki |
Haapajärven lossi:
-> Haapaveden lossi |
-
Kartenlink
- - Brücke in den 1934 - Fähre schon in den 1920ern |
![]() |
|
17 | Pyhäjoki
über den Fluss Pyhäjoki |
Pyhäjoen lossi -> nn: ? - 1930er |
- Kartenlink - | - Brücken 1930er - an der Mündung des Pyhäjoki |
|
17 |
bei Huumola (- Niemälä) über den Siikajoki |
Huumolan lossi - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1953, 1963 |
![]() |
←
Karte
1954 - heute Brücke an anderer Stelle "Metsäperän lossi" ??? |
|
Saarikoski über den Siikajoki |
Saarikosken lossi - Kartenlink heute - - https://vanhatkartat.fi 1953, 1959 |
||||
17 | Kestilä
über den Siikajoki |
Kestilän lossi | - Kartenlink - | - Foto - Bildquelle - Brücke | |
17 | Rantsila
über den Siikajoki bei Rantsila |
Rantsilan lossi
- "Rantsilan Kirkonkylän lossi" -> nn: ? - 1931 (handgezogene Seilfähre) |
- Kartenlink - | - Foto - ab 08.1931 Brücke | |
17 | Jokikylä Mankila - Poikola über den Siikajoki |
Mankilan lossi Poikolan lossi - Kartenlink heute - - https://vanhatkartat.fi 1952 |
![]() |
||
17 |
Paavola: Mällinen 75 m über den Siikajoki ??? |
Mällisen lossi: -> nn: 1923 - 1933 -> nn: ? - 1948 (1948: handbetriebene 7-to-Holzfähre) ?? - nn: ? - ? (1949 handbetriebene 9-to-Holzfähre) |
-
Kartenlink -
???? Mällisen lossi Paavolassa (1926-1933) |
![]() -1930er |
|
17 |
Pulkkila über den Lamujoki (Nebenfluß des Siikajoki) - Kartenlink - |
Klaavun lossi Pulkkilassa
(1912) Klaavun lossi Lamujoen / Lamujoki, Pulkkila (1912) |
- Siikajokilaakson historia II-osa kertoo Siikajokilaaksossa olleen käytössä neljä tärkeää lossia. Siikajoen ylitti Mällisen lossi Paavolassa, Poikolan lossi Mankilassa, Rantsilan Kirkonkylän lossi ja Lamujoen ylittänyt Klaavun lossi Pulkkilassa. | ||
17 | Ylivieska | - Kartenlink - | ab 1902 Brücke: Savisilta - Nachweis - |
||
Distrikt 18: | Kainuu | ||||
18 | Alassalmi:
Alassalmi - Manamansalo Vaalan Kommune (733 m, See Oulujärvi) |
Alassalmen lossi: -> nn -> Lossi 9: 1956 - 1965 (handgezogene Seilfähre) -> nn: 1965 - ? (1965: vinschangetriebene 20-to-Stahlfähre, Elektroantrieb) -> Lautta nro:152: 1971 - .. (Reserve - vermutlich Wintereinsatz, 1995 als Planfähre) - (1982: 42-to-F.) -> Lautta nro:158: 1974 (?) - ... (Planfähre) |
- Kartenlink - | - Fährstelle Nr. 42:
Alassalmi - Strasse Nr. 8820 Hahtolanmäki - Enonkylä - Fähre ab ca. 1950 - Link, lt. Luftbild Fähre + Reservefähre stationiert - Fährstelle 733 m lang |
|
18 | Haukiperä
(Verjänsalmi) (bei Suomussalmi) 450 m / 365 m - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
Haukiperän
lossi: -> Lossi nn: ? - 1931 (schon 1922) -> Lossi nn: 1931 - ? (12-to-Motor-Stahlfähre, 12 ml, 6 mb, 0,78 m Seitenhöhe, 10-PS-Motorvinsch, Ahlström Oy B.-nr 609, Bj. 1931) -> Wiederverwendung der alten Fähre in 1934 nach Untergang der Fähre von 1931 ?? s. Infolink -> nn: ? - ? (noch 1953) (12-to-Motor-Stahlfähre) -> Lossi xxx: ? - 12.9.1976 (33-to-Fähre) |
![]() |
←
Karte 1947 - ab 12.9.1976 Brücke Haukiperän silta - handgezogene Seilfähre, durch Segel unterstützt - Fähre schon vor 1939, schon 1924 (?), - Foto - (Battle of Suomussalmi 1939) - Reichsstrasse 912 Ämmänsaari - Suomussalmi - früher im Verlauf der Strasse Nr. 5 Kuusamo - IIsalmi |
|
18 |
Suomussalmi:
Suomussalmen kirkonkylä - Hulkonniemi 525 m / 416 m - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
Suomussalmen
lossi: - -> nn: 1926 - 1939 (?) -> nn: ? - ? (1948/52: 9-to handbetriebene Holzfähre) - 1964 Neubau Fähranleger -> nn: (1964) ? - 1982 (30-to-Fähre) |
- Reichsstrasse 9150 Suomussalmi
- Peranka - Kuusamo
- ab 1982 Brücke, - bedeutender Ort im Winterkrieg 1939/40 - früher im Verlauf der Strasse Nr. 5 Kuusamo - IIsalmi |
||
18 |
Kaivannonsalmi:
Kaivanto - Insel Manamansalo im Oulojärvi (210 m) |
Kaivannonsalmen lautta - nn: (1972 in Karte 10-to-Fähre) -> nn: ? - 1984 (42-to-F.) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
- ab 1984 Brücke
- Reichsstrasse 8820 Manamansalo - heute Distrikt Oulu |
|
18 |
Vaala Oulujoki - am Ausfluss des Oulojärvi 732 m |
Vaalan lossi -> Fährprahm ? - ? (1920) |
- Kartenlink - | - noch
1920er, nicht mehr in Karte 1951 - Brücke "Vaalankurkun silta" ab 1970 |
|
18 | Kovala (Ala-Vuokki)
Järvelänranta - Vuokinranta 620 m / 550 m Vuokkijärvi - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1974, 1993 |
Kovalan lossi: -> Lossi nn: ? - (1982 / 20-to-Fähre) - ? -> Lossi xxx: ? - ca. 1992 (33-to-Fähre) -> Lossi xxx: ? - 1999 |
![]() |
←
Karte 1947 - schon in Karte von 1947 - im Winter Eisweg - ab 1999 Brücke |
|
18 | Saunasalmi
(323 m, über den Kiehimänjoki bei Uura) Paltamo - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1972, 1991 !? |
Saunasalmen lautta -> geruderte Pontonflösse -> Lossi nn: 1930er-Jahre - 1955 (handgezogene hölzerne Fähre) -> Lossi nn: 1955 - 1969 (handgezogene hölzerne Fähre , Nachrüstung von Außenbordmotoren) -> nn: 1969 - Ende 1985 (20-to-Stahl-Fähre) |
![]() Bildquelle/Infolink |
- 1985 durch
Umlegung der Reichsstrasse 19077 Paltamo
- Tolosenjoki überflüssig geworden - noch in Karte von 1991 eingetragen !!?? |
|
18 | Virtasalmi
Rönnynniemi - Insel Salonsaari 113 m, Gemeinde Suomussalmi |
Virtasalmen lossi / lautta -> nn: ? - 1986 (1982: 20-to-Fähre) |
-
Kartenlink- -https://vanhatkartat.fi 1973 |
- Reichsstrasse 19365 Suomussalmi
- Kiannanniemi - ab 1986 Brücke |
|
18 |
Linnansalmi - Insel
Mustalahti 215 m bei Suomussalmi |
Linnansalmen lossi -> nn: ? - ? (1948/1953: handbetriebene 6-to- Holzfähre) -> nn: ? - 1975 |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi 1969 |
- Reichsstrasse 9161 Kiannanniemi
- Juntusranta
- ab 1975 Brücke |
|
18 |
Hyrynsalmi Tiikkajansalmi - über den Emäjoki - 110 m süd-westl. Suomussalmi - Kartenlink - |
Tiikkajansalmen lossi
-> hölzerne Ruderfähre -> nn: ca. 1920 - ? (neue handbetriebene Seilfähre) -> nn: ca. 1945 - ? (1949: handbetriebene 9-to-Holzfähre) |
![]() |
←
Karte ca. 1947 - heute Brücke, 1921 - 1944 ??? - früher im Verlauf der Strasse Nr. 5 Kuusamo - IIsalmi |
|
18 | Koirasalmi
Koiraniemi - Ristijärvi (300/320 m) - über den Emäjoki - -> Kartenlink - |
Koirasalmen lossi: -> nn: ? - (1925) - 1931 -> nn: 1931 - ? ("färjepråm 12 to, 12 ml, 6 mb, 0,78 m Seitenhöhe, Ahlström Oy 1931, B.-nr: 608, 10-PS-Motorvinsch) -> nn: ? - ? (1948/1953: 12-to-Motor-Stahlfähre) -> nn: ? - 1968 |
![]() |
←
Karte 1947 - schon in den 1920er Jahren, neue Fähre 1929/1932 (?) - früher im Verlauf der Strasse Nr. 5 - Brücke ab 1966/68 |
|
18 | Kiehimä
vermutlich alte Fährstelle in Paltamo |
- Kartenlink - | - war schon 1952 aufgegeben - für 1953 Brücke angegeben |
||
18 | Tulisalmi
bei Tiemoniemi am See Lentua |
Tulisalmen lossi | -
Kartenlink
- . https://vanhatkartat.fi |
- Reichsstrasse 19279 Timoniemi
- Kuhmo
- noch 1982, ersatzlos abgeschafft, im Winter Eisweg (?) |
|
18 | Kuhmo:
Kontiolansalmen / Kontiolansalmi 1949 Umlegung der Fährstelle zum Tönölänsalmi Kuhmo - Kuhmonniemi 425 m - Kartenlink - |
Kontiolansalmen lossi
-> nn: ? - 1938 -> nn: 1938 - ca.1964 (12-to-Motor-Stahlfähre, Ahlström, Varkaus, B.-nr: 644, geb. 1939, 12,0 ml, 6,0 mb) |
![]() |
←
Karte 1947 - ab 1964 Brücke über den Tönölänsalmi - Fotolink - |
|
18 |
Kärenjärvi bei Kuhmo |
Kärenjärven lossi (Nachweis für 1924) |
- Kartenlink (genaue Stelle unklar) | ||
18 |
Tervasalmi Nurmesjärvi |
Tervasalmen lossi | - Kartenlink - | - Strasse Kuhmo - Sotkamo, 1935
durch Brücke ersetzt Infolink wikipedia - |
|
18 |
Sirviölänsalmi / Kaitainsalmi
125 m nördl. Sotkamo |
Sirviölänsalmen
lossi -> nn: ? - 1953/1959 (1948/1953: 9-to-handbetriebene Holzfähre) -> Neubau 1953/54 ??? |
- Kartenlink - | - Strasse Sotkamo - Ristijärvi - Brücke ab 1959 |
|
18 | Kitkalla /
Kitka 78/85 m; über den Kilkilösalmi nördl. Kuusamo |
Kilkilösalmen lossi -> nn: ? - 1949(?) (1948: handbetriebene 9-to-Holzfähre) |
- Kartenlink - | -
Ala-Kitka Seengebiet - ab ca. 1949 Brücke |
|
Oulanka über den Oulankajoki (60 m) - Kartenlink - |
Oulankajoen lossi Foto 1936 s. - Lappi lääni !!! frühere Strasse von Kuusamo nach Sovajärvi |
![]() |
|||
Kiutavarra / Kiutaköngäs über den Oulankajoki (35/40 m) -> Kartenlink - |
Kiutakönkään lossi -> nn: ? - 1953 (?) (1948/1953: 7-to-handbetriebene Holzfähre) - Brücke ab 1953 - Strasse Käylä - Liikasenvaara - Nachweis |
||||
- Paanajärvi (Sallan-Kuusamo)
über den Oulankajoki beim See Paananjärvi Karelien, heute Russland wikipedia - |
Paanajärven lossi
- ca. 1944 - - Kartenlink - heute Brücke |
5. Lappland Lapin lääni |
Region
19 Lappi (Rovaniemi) (alt 14) |
![]() |
||
19 | Räisälä
Räisälä - Haaparanta am Kemijärvi |
-> nn:
1994 - ca. 2003 (gebrauchte Fähre von Luusua) -> Lautta nro:xxx ca. 2003 ? - 24.5.2007 ? -> Lautta nro:135: 2007 (?) - |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi 1963 |
- Fährstelle Nr. 61:
Räisälä - Strasse Nr. 9452 Kervinen - Räisälä
- Fährstelle 407 m lang, noch nicht 1971, im Winter Eisweg - 1994 Gründung der "Räisälän lossiyhtiö" - Räisälä Fährgesellschaft - staatliche Fähre ab 2003 - Fotolink Flickr - |
19 |
![]() ![]() über Tornionjoki(SF) / Muonionälven (S) 280 m / 302 m ab 1985 Brücke etwas flussabwärts |
Muonion
lossi - für 1954 schon erwähnt ??? - vor 1960 Eisstrasse im Winter -> Lossi nn: 1960 - 1974 (Bj. 1959 bei Valmet Oy, Helsingfors) -> Lossi nn: 1974 - 1985 (38-to, 23,5 x 6 m, max. 15 PKW) - für 1982: 42-to-F. angegeben |
- schwedische Karte - - Luftbild 1960 - |
- Fährstelle auf finnischer
Seite noch gut zu erkennen, finnische Fähre
- ab Mitte 1985 durch Brücke (etwas südlich) ersetzt |
19 | Tirronkangas über den Vaskojoki, westl. Inari |
Tirron lossi | -
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
- in Karte von 1968 noch keine
Strassenverbindung - Brücke ab ?? |
19 |
Yli-Liakka über den Liakanjoki (130 m) Nebenarm des Tornionjoki |
Liakanjoen lossi (Liakan lossi) |
- Kartenlink - | - im
Verlauf der Strasse Koivu - Ala-Vojakkala - Flussfähre, nördl. Haparanda - Reichsstrasse 19540 Syli - Raumo - Liakka - vor 1974 Brücke |
Kemijoki | ||||
Ruuvaoja - über den Kemijoki |
Ruuvaojan lossi - -> Ruuvaojan kapulalossi |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi 1974 |
- Kemijoen yli lossin rakentaminen Ruuvanojan-Satkon tiellä 1963 - 1963
Ruuvanojan-Satkon tie ja lossi |
|
Suurova - Kakkinen (Kemijoki, Ost-Lappland) |
- https://vanhatkartat.fi 1974 | . noch in Karte 1974 | ||
Martti - nördl. des Ortes (Kemijoki, Ost-Lappland) |
- "Martin
lossi" -> nn:(9-to-Fähre) |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi 1971 |
- Reichsstrasse 9671 Kemihaara
- Savukoski
- ehemalige Fährstelle im Ort ?? - ab 1977 Brücke |
|
Kemihaara 70 m; über den Kemijoki (östl. Savukoski / Ost-Lappland) |
Kemihaaran lossi -> nn: ? - 1968 ? (1948/1953: handbetriebene, hölzerne 9-to-Fähre / 1958 Umbau zur 12-to-Fähre) |
- Kartenlink - | - nahe der Mündung des Tenniöjoki - Brücke 1968 - auf Luftbild noch zu erkennen |
|
19 | Savukoski
139 m über den Kemijoki |
Savukosken lossi -> nn: (handbetriebene Seilfähre) -> (in Karte 1971 15-to-Fähre) -> nn: ? - (1982 / 30-to-Seilfähre) - ? |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi 1971, 1989 |
ab ?
(nach 1984) Brücke, n-ö
Rovaniemi, Ost - Lappland
Flussfähre, Foto von 1994 - noch aufliegend, Holzfähre, |
Viitaranta über den Kemijoki |
-> nn: (12-to-Fähre) | -
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1971 |
||
Lapinniemi / Lapinkangas 200 m,
über den Kitinen direkt am Zusammenfluß des Kitinen in den Kemijoki Gemeinde Pelkosenniemi -> Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1968 noch zu erkennen |
Kitisen lossi -> nn: (handbetriebene Holzfähre, schon ca. 1910) -> nn: ? - 1964 |
![]() |
← Karte 1944 - schon 1910 nachgewiesen - Brücke ab 1965 - heute Brücke etwas nördlich |
|
19 |
Pelkosenniemi 206 m, über den Kemijoki |
Pelkosenniemen lossi -> nn: ? - ? (1948/53: handbetriebene 9-to-Holzfähre) -> Lossi nn 1970 - ? (20-to-Fähre) -> Lossi nn: ? - 1999 (für 1982/1995: 42-to-Fähre) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi |
- ab 1999 Brücke |
Kemijärvi | ||||
Kemijärvi 1800 / 1500 m, über den Kemijärvi |
Kemijärven lautta / lossi -> nn ? - 1925 (Holzfähre) -> nn: 1925 - ? (eiserner Fährprahm, Bj. 1925) von einem 14/16-PS-Motorboot geschleppt (??) - für 1937 erwähnt: 12-to-Stahlfähre, von Motorboot gezogen (Info) -> für 1948 erwähnt: bugsierbarer 12-to-Stahl-Fährponton; vermutlich Bj. 1935/36) - 1949 und 1962 Verkürzung der Fährstrecke -> nn: ? - ? |
- Kartenlink - | Kemijärven kirkonkylän - 1925: Umlegung der Fährstelle |
|
Kaisansalmi Insel Hanhiniemi - (Isokylä) 110 m (Kemijärvi) |
-> nn: ? - 1956 (1953: 12-to-Motorfähre) - nn: 1956 - 1968 (1956: Neubau einer 12-to-Holzfähre "Träfärjor TVH LQ 12/12, 0/5, 5") |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi - 1968 |
- Brücke ab 1968 | |
Lantunginsalmi Kemijärvi / Insel Lantunki - (Haapala) südl. Soppela |
-> nn: | -
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi - 1968 |
- Brücke ab 1968 | |
Lehtosalmi
Lethola - Rytilahti (Kemijärvi) |
Lehtosalmen lossi -> nn -> nn: ? - 1980 |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi |
- Reichsstrasse 945 Kemijärvi
- Perä - Posio
- ab 1980 Brücke |
|
Räisälä -
Haaparanta (Kemijärvi) |
s. oben | - letzte aktive Fähre in Lappland !! | ||
Lauttasalmi nördl. Ulkuniemi - 240 m, am Kemijärvi |
Lauttasalmen lossi: -> nn: ? - ? (1948/53: handbetriebene 9-to-Holzfähre) -> nn: ? - 1966 |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1967 |
- Brücke ab 1966 | |
- bis ca 1994 | ||||
Pekkala
über den Kemijoki, östl. Rovaniemi 300 m / 200 m |
Pekkalan lossi: -> nn: ? - ca. 1938 (6-to-Holzfähre) -> Lossi Pekkala: 1938 - ca. 1944 ? (12-to-Stahlfähre mit Schraubenantrieb, 12x6m, 18/20-PS-Andros-Motor, Ahlström Oy, B.-nr: 632, Bj. 1938, 3-4 PKW, 15-to ??) -> ?? (1948/53: handbetriebene 10-to-Holzfähre) - 1964 Umbau des Anlegers -> Lossi nn: 1964/65 - 1972 |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1970 |
- schon 1938 im Verlauf
der Reichsstrasse 81
- 1972 in Verbindung mit dem Bau des Vanttauskoski Kraftwerkes stillgelegt / dort Bau einer Brücke und Umlegung der Strasse 81 - Infos+Bilder - |
|
Männikkö ?? | - https://vanhatkartat.fi 1970 ?? | |||
19 |
Sierilää (östl. Rovaniemi) Oikarainenn (Oikaraisen) über denn Kemijokii, östl. Rovaniemii 325/300 m / 225 mm ->> Kartenlink - https://vanhatkartat.fi 1959/1988 - schon in Karte von 1927 |
Sierilän lossi /
Oikaraisen lossi -> nn: ? - ca. 1938 (Holzfähre, 6 to, schon 1925) -> Lossi Sierilä: 1938 - ca. 1943/44 (12-to-schraubenangetriebene Motorfähre 12 ml, 6 mb, Ahlström Oy, B.-nr: 633, 18/20-PS-Andros-Motor) -> nn: ca. 1946 - 1962/63: (12-to-Motor-Stahlfähre) - ca. 1962/63 Umbau des Fähranlegers -> Lossi 107: 1963 - ? (20-to-Seilfähre) -> Lautta nro:127: ? - 2011 |
![]() |
←
Karte 1947 - Fährstelle Nr. 39: Oikarainen - Strasse 9421 Suutarinkorva - Oikarainen - ? / 1938 - Anfang 1952 Jahre im Verlauf der Reichsstrasse 81 - Brücke ab 08.2011 - |
Rovaniemi - Kartenlink - Lainas: Rovaniemi - Saarenkylä (1800 m; über die Mündung des Ounasjoki) |
Lainaan lossi:
-> schon 1900, 1910 Fähre erwähnt -> nn: 1915 ? - 1922 (handgezogene Seilfähre) -> "Lainaan lautta 1": 1922 - ca. 1930 (Fähre mit Stahlrumpf, Kemi byggnads- och verkstads AB) -> "Lainaan lautta 2" 1924 - ca. 1930 (15 ml, 5 mb, 6 PKW, Kemi Konepaja ja Rakennus Oy) - Brücke ca. 1930 - ca. 1944 -> nn: ? - 1951 (1948: drei freifahrende 10-to-Stahlfähren "Stålfärja, propellerdriven, frittstyr 3 à 10 t") |
![]() |
← Karte 1929 - Fährprahm vom Motorboot gezogen - 1930 eingestellt, - Brücke 1930 - ca. 1944 - ca. 1945 - 1951 wieder Fähren |
|
Rovaniemi - Koskenniska
(über den Kemijoki) |
-> nn: ca. 1922 - 1930 -> nn: 1930 - ? (Fährprahm Ahlström Oy, Varkaus B.-nr: 602 11,0 ml, 5,0 mb, für Väg-och Vattenb., Koskenniska) |
- Fähre bis ??? | ||
Rautio - Häkinvarra Rautiosaari (wewtl. Rovaniemi) Kemijoki |
- https://vanhatkartat.fi - in Karte 1956 | - ersetzt durch Staudamm | ||
Koivu
(360 m / 310 m) über den Kemijoki, nördlich Tervola - Kartenlink - |
Koivun
lossi / lautta
/ Kähkösen lossi:
-> nn -> Lossi Koivu: ? - ? (1948/49/1952: handbetriebene 12-to-Stahlfähre) -> Lossi nn: - 1965 (1953: 12-to-motorbetriebene Stahlfähre) |
![]() |
← Karte 1912 schon 1900 - 1965 nach Kraftwerksbau aufgegeben |
|
Tervola
über den Kemijoki 575 m - Karte heute - - https://vanhatkartat.fi/ |
Tervolan lossi
Kirkonsuvannon lossi - schon 1935 erwähnt -> Fähre 1: 1948 - ? (1948/.../52: handbetriebene 4,5-to-Holzfähre) -> Fähre 2: 1948 - ? (für 1948/.../52: handbetriebene 9-to-Holzfähre) - ab 1953 motorbetrieben - in Karte 1960 9-to-lossi -> nn: ? - 1975/76 |
![]() |
← Karte 1912 - Reichsstrasse 928 Tervola KK - Tervola AS - Brücke in Tervola ab 1976 |
|
- Karte von 1912 zeigt
eine Fährstelle etwas südlich Tervola bei Tossava (Alatossava) - - https://vanhatkartat.fi |
Tossavan
lossi - nn - bis 1960er |
|||
Ala-Paakkola über den Kemijoki |
-> nn: ca. 1922 - 1937 (7,2 ml, 3,3 mb, 0,65 m hoch) -> nn: ca. 1937 - ? (8,0 ml, 3,6 mb, 0,75 m hoch) |
- Kartenlink - | "Alapaakkolan lauttaosuuskunnan" https://digi.kansalliskirjasto.fi 6.11.1936 - ab 1970er-Jahre Verbindung über die Staustufe |
|
Peurasuvanto Gemeinde Sodankylä, 170 m, über den Kitinen |
Peurasuvannon lossi -> nn (1914) hölzerne Fähre -> nn: 1930er (6-to-Fähre) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1971 zu erkennen |
||
19 | Kersilö
230 m, über den Kitinen (Gemeinde Sodankylä) |
Kersilön lautta -> nn: ? - (1982/42-to-Fähre) - ? |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1964 |
- Reichsstrasse 19889 Kersilö
- Moskuvaara
- noch 1984, ab ? Brücke, n-ö Rovaniemi - nach Kraftwerksbau mit Überfahrungsstrasse eingestellt |
Sattanen
über den Sattanenan der Einmündung in den Kitinen |
Sattasen lossi:
-> nn: ? - 1930er |
- Kartenlink - |
- Sattasjoen lossi - noch 1931 verpachtet - Gemeinde Sodankylä, nördl. Sodankylä |
|
Sodankylä
über den Jessiöjoki |
Jesiöjoen / Jesiön lossi - Fähre bis ca. 1936 |
- Brücke ab ca. 1936 | ||
Sodankylä:
Kitinen 107 m; über den Kitinen / Nebenfluss des Kemijoki |
Sodankylä
lossi:
-> nn: ca. 1945 - 1954 (handgezogene 7-to-Holzfähre) |
- Kartenlink - | - in Karte von 1944 Brücke ! - Brücke wieder ab 1954 |
|
Välisuvanto
über den Kitinen (Gemeinde Sodankylä) - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1962 |
Välisuvannon lossi |
![]() |
←
Karte 1944 n-ö Rovaniemi Flussfähre, ersatzlos abgeschafft nicht mehr in Karte 1987 |
|
19 |
Suvanto / Suvannonkylä
175 m, über den Fluß Kitinen / Nebenfluss des Kemijoki Gemeinde Pelkosenniemi - Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1968 |
Suvannon lautta / lossi -> hölzerne Seilfähre ? - ? (Nachweis für 1914) -> hölzerne Seilfähre ? - ? (Nachweis für 1926) -> hölzerne Seilfähre: 1960 - 1976 - Fotolink -> handgezogene Seilfähre 1976 - 1979 (20-to-Fähre) -> Lossi nn: 1979 - 1991 (33-to-Fähre) |
![]() |
← 1944 - Reichsstrasse 19798 Pelkosenniemi - Suvanto - handbetriebene hölzerne Seilfähre Bj. 1960, 9 to, heute als Museumsfähre im Dorf Suvanto aufbewahrt - ab Herbst 1991 Brücke - Infolink |
Kokkosniva 107 m, über den Kitinen (östl. Sodankylä / nördl. Pelkosnniemi) |
-> nn: ? - 1957 (1949: handgezogene 9-to-Fähre) | - Kartenlink - | ab 1957 Brücke | |
19 | Kairala
148 m, über den Kitinen (Gemeinde Sodankylä) |
Kairalan lautta -> nn ? - ? (1953: handgezogene 7-to-Fähre) -> Lautta nro:103: 1979 - 1987 |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1968 |
ab 1987 Brücke
n-ö Rovaniemi, Strasse Kairala - Luiro Flussfähre |
Lapinniemi / Lapinkangas
200 m,
über den Kitinen direkt am Zusammenfluß des Kitinen in den Kemijoki |
s. oben | |||
Jeesiö
/ Jesiön über den Jeesiöjoki |
Jeesiön lossi
/ Jeesiöjoen lossi - schon 1925; bis 1978 (?) |
- Kartenlink - | - an der Strasse Kittilä - Sodankylä,
Brücke ab 1978 (?) fließt in den Kitinen bei Sodankylä |
|
Luiro: Tanhua
über den Luiro, Ost-Lappland Nebenfluss des Kitinen 150 m |
Tanhuan lossi
-> nn: ? - ca. 1952 (1948/52: handbetriebene 7-to-Holzfähre) -> nn: 1952 (?) - ? (1953: handbetriebene 10-to-Holzfähre) - nn: ? - 1974 (ca 12-to-Fähre) |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi 1974 |
- Reichsstrasse 967 Sodankylä
- Tanhua - Savukoski
- ab 1974 Brücke - in TVH-Statistik als "Luiro" (Gemeinde Sodankylä) |
|
Lokka
- über den Luiro Nebenfluss des Kitinen (Gemeinde Sodankylä) |
-> ca. 1962 Bau der "Lokka båtfärja" ? | - Kartenlink - |
- Stausee ab 1967 - vermutlich keine reguläre Fährstelle |
|
Koirasalmi / Ristipudas bei Ristilä, Seengebiet des Ala-Suolijärvi 265 m; Gemeinde Posio) |
-> nn: ? -
ca. 1943/44 (?) -> nn: ? - ca. 1956/58 (1948/53: handbetriebene 9-to-Holzfähre) |
- Kartenlink - |
- Brücke ab 1956/58 (nicht mehr in Karte von
1964) - Strasse Perä-Posio - Morottajaa |
|
Kuivassalmi bei Lehtiniemi; 440 m Seengebiet des Yli-Suolijärvi Gemeinde Posio |
Kuivassalmen lossi -> nn: ? - ca. 1943/44 (?) - 1949: (handgetriebene 9-to-Holzfähre) - für 1949 Verkürzung der Fährstrecke -> nn: ? - ca. 1962 - nicht in Statistik 1953 aufgeführt |
- Kartenlink - |
- Strasse Perä-Posio - Morottaja - Info - Brücke ab ca. 1962 ?? |
|
Mourusalmi -
Hietaniemi (Yli-Kitka-See, Gemeinde Posio) 470 m / 215 m |
Mourusalmen lossi -> nn: ? - ca. 1938 -> nn: ? (1938 ??) - ca. 1943/44 (?) -> Lossi nn: ? - 1955 (1948/1953: handgetriebene, hölzerne 10-to-Fähre) -> nn: 1955 - 1964 (1955: Neubau einer 12-to Holzfähre) 1964 Umbau der Anleger -> Lossi nn: 1964 - 1980 (Stahlfähre) |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi 1965 |
- Reichsstrasse 81
- 1980/81 durch Brücke ersetzt - Foto der Fährstelle - 2008 - und 2009 - |
|
Raudanjoki
über den Raudanjoki (Gemeinde Sodankylä, weit südlich Sodankylä |
Raudanjoen lossi
-> hölzerne Seilfähre: vor 1945 |
- Kartenlink - | - heute Brücke, nördl. Rovaniemi | |
nn - Siuruanjoki oder Simojoki | Simojoen oder Siuruanjoen lossi - ??? | Simojoki / Ranua, Siuruanjoki ??? | ||
Juottaan tekojärvi Simojoki |
-> 12-to-Fähre | - https://vanhatkartat.fi - 1970 | Juotasjärvi | |
Koukkula / Simojoki | - https://vanhatkartat.fi - 1964 | evtl. nur Personenfähre | ||
Portimojärvi 50 m, am See Portimojärvi / Simojoki |
Portimonsalmen lossi - für 1914 erwähnt |
- Kartenlink - | -
Strasse Ranua - Rovaniemi - Gemeinde Ranua - Fähre in den 1920ern ? |
|
Sääskisuvanto über den Simojoki |
Sääskisuvannon lossi -> nn: ? - 1973/74 |
- Kartenlink - | - Reichsstrasse 19586 Raisko
- Portimo
- Flussfähre, ab 1974 Brücke |
|
Raiskio über den Simojoki -> Kartenlink - https://vanhatkartat.fi |
?? |
![]() |
← Karte 1947 - nord-westlich Ranua |
|
Leppiaho / Simojoki | -> 7-to-Fähre | - https://vanhatkartat.fi - 1964 | ||
Sankapalo / Simojoki | - https://vanhatkartat.fi - 1964 | |||
19 | Taininiemi
Multasovanto - Tainijoki / Simojoki |
Tainiemen lossi -> nn: ? - 1982 (8-to-Fähre) |
- Kartenlink - 1982 | - Reichsstrasse 924 Simo
- Ranua
- ab 1982 Brücke - nicht in TVH-Statistik |
Myllykangas - Takalo / Simojoki | - https://vanhatkartat.fi - 1964 | - Straßenanbindung deuten auf eine ehemalige Fähre hin | ||
Alaniemi
/ Alakärppä (170 m / 156 m) über den Simojoki |
Alakärpän lossi / Alaniemen lossi -> nn: ? - ? (1948/1953: handgetriebene 9-to-Holzfähre) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi - 1964 |
- Brücke Ende 1960er | |
Simo über den Simojoki |
- Simojoen / Simon lossi: | - Kartenlink - | ???? | |
19 |
Petäjäjärvi / Petäjä - Alasalmi (30 m) alte Strasse Pudasjärvi - Ranua |
Petäjäsalmen lossi | - Kartenlink - | - Brücke ab ca. 1918 (?) |
Salla
(ehemalig) über den Kuolajoki 40 m (Nord-Ost-Finnland, heute Russland) -> Kartenlink - |
Kuolajoen lossi -> nn ? - (1933) - ? |
![]() |
![]() |
|
bei Saija über den Tenniöjoki (Gemeinde Salla) 60 m / 40 m -> Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1971 |
Tenniöjoen lossi -> nn ? - ? - Brücke ? - 1942 -> ? - 1956 (1948/53: handbetriebene 9-to-Fähre) -> nn: 1956 - ? (1970er) (1956 Neubau einer 12-to-Holzfähre "Träfärjor TVH LQ 12/12, 0/5, 5") - noch in Karte 1971 |
- Brücke nach 1970![]() |
||
Ivalo
Ivalojoki (140 m) - Kartenlink - Brückenbau ab 1949 |
Ivalon lossi - ca. 1913 eingerichtet -> nn: ? - ca. 1941 (handgezogene hölzerne Seilfähre) - Holzbrücke ab ca. 1941 - ca. 1948 -> nn: ? - 1952 (?) (1948/52: handbetriebene 9-to-Holzfähre) |
![]() |
← Karte 1930 | |
Inari
über den Juutuanjoki (80 m / 70 m) |
Juutuanjoen lnarin
lossi Juutuanjoki lossi -> nn: ? - (1933) -> nn: ? - 1951 (1948/51: handbetriebene 9-to-Holzfähre) |
- Kartenlink - | Brücke ab 1951, schon in den 1940ern Brücke ??? | |
Pessalopolo (150 m) über den Tengeliönjoki - Kartenlink - |
Honkurin lossi - für 1914 erwähnt -> nn: ? - 1929 -> nn: 1930 - ? (Neubau in Ylitornio 1930) |
![]() |
← Karte 1939 - keine Fähre mehr in Karte 1950 (?) |
|
Tornionjoki / Mounionälven | ||||
Lätäseno
Markkina - Mauna Gemeinde Enontekiö |
Lätäsenon
lossi /
Lätäsenojan lossi: - Fotolink - |
- Kartenlink - | - heute Brücke, an
der Mündung des Lätäseno in den Muonionjoki
- Fährbetrieb ab 1944 bis ca. 1950er (?) parallel zur zerstörten Brücke |
|
![]() ![]() über den Tornionjoki/Mounionälven - schwedische Bezeichnung der Fährstelle: "Karesuando" 175 m / 140 m -> Kartenlink - - Luftbild 1960 - https://vanhatkartat.fi |
Kaaresuvannon lossi / Karesuvannon lossi Karesuvanto färja -> nn: ? - 1949 (schon ca. 1940 erwähnt, für 1949 angegeben: handbetriebene 9-to-Holzfähre) -> Färja 62/145: 1950 - 1961 -> Färja 62/166: 1961 - ca. 1971 (?) -> Färja 62/250: 1970 (?) - 1980 |
![]() |
← Karte 1947 - Brücke ab 1980 - schwedische Fähre - |
|
Utkujärvi
(350 m) Yli-Muonio |
Utkujärven lossi -> nn ? - 1911 einfache Fähre -> nn: 1911 (Neubau) - ? (noch 1932) |
- Kartenlink - | - Gemeinde Muonio, nachgewiesen für 1932 | |
Mounio | ||||
Äkäsjokisuu über den Äkäsjoki an der Mündung in den Muonionjoki |
-> nn: ? - ca. 1929/30 - nn: neue Fähre erwähnt für 1929 (soll nach Brückenfertigstellung ca. 1930 in Jolmas / Pello verkehrt sein) |
https://digi.kansalliskirjasto.fi/ 1929 | ||
19 |
Kolari: Kolari - Kolarinsaari (über den Tornionjoki), 180 m Insel im Tornionjoki / Muonioälven - ab 1984 Brücke - Kartenlink - - Luftbild 1960 (Schweden) |
Kolarinsaaren
lossi / Kolarin lossi -> nn: ? - 1931 -> Kolari lossi: 1931 - ? (Neubau 1931 durch Manne Kuru, Sieppijärvi, Info) -> Kolari lossi: ? - 1968 -> Lossi nn: 1968 - 1984 (12-to-Motor-Seilfähre) |
![]() Karte 1961 - Reichsstrasse 19718 Kolari - Kolorinsaari |
![]() |
Kolarinsaari Kolarisaari - Saaripudas - Kartenlink - |
Kolarisaaren lossi (in Karte 1939, keine Fähre mehr 1960) |
|||
![]() ![]() südlich Kolari über Tornionjoki / Mounionälven 170 m - schwedische Bezeichnung der Fährstelle: "Kolarileden" schwedische Fähre |
Eisstrasse ab 1956 Fähre ab Herbst 1960 Kaunisjokisuun lossi -> nn: 1960 - 1968 -> Färja 62/223: 1968 - 1980, heute noch als "Mudd" |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1977 |
- Fährstelle eingerichtet
1960, Brücke ab 1980
- ab 1968 schwedische Fähre - Reichsstrasse 943 Kolari - Schweden, weiter nach Pajala (S) |
|
Naamijoki
über den Naamijoki |
Naamijoen lossi: - Fähre 1914 erwähnt |
- Kartenlink - | - keine weiteren Informationen
!
- Fähre in den 1920ern (?) |
|
Pello
Jolmanpudas / Pellojärvi |
Jolman lossi -> nn: ? - 1929 -> nn: 1929/30 (?) - ca. 1933 (Fähre von Äkäsjokisuu) |
Brücke ab 1933/34 - Kartenlink - |
![]() |
|
![]() ![]() Pello (SF) - Pello (S) - über den Tornionjoki (320 m / 290 m) - Kartenlink - - schwed. Karte - - Luftbild 1960 - |
Pellon lossi -> Färja 62/154: 28.8.1949 - 1964 - 1961 Erneuerung des Anlegers -> Lossi nn: 1964 - 08.1972 (Bj. 1964 Mekes Oy, Helsingfors, Fordon Super Diesel mit 52 PS; 30 to) |
![]() |
← Karte 1958 - Reichsstrasse 937 Pello - Schweden - ab 08.1972 Brücke, - finnische / schwedische Fährstelle - Fähre von THV / Finnland betrieben |
|
![]() ![]() über den Tornionjoki / Mounionälven - schwedische Bezeichnung der Fährstelle: "Övertorneå" |
->
Aavasaksa lossi:
? - 1957 (1953: handgezogene
8-to-Holz-Seilfähre) -> Färja 62/223: 1957 - 10.1965 - nach Kolari verlegt |
- Kartenlink - Luftbild 1960 - - Info: ab 1957 inoffizieller Betriebebeginn - Einweihung 1958 Aavasaksa - Maratengi |
bis 1965, dann
Brücke
- schwedische Fähre
|
|
Tengeliö - Haapakoski über den Tengeliönjoki, mündet in den Tornionjoki -> Kartenlink - |
Tengeliö färja
Tengeliön lossi -> nn: 1920er (für 1914 erwähnt) |
![]() |
![]() Tengeliö färja i Aavasaksa (SF) |
|
![]() über den Tornionjoki an der Mündung in die Ostsee Altstadtinsel Suensaari - Tornio - Kartenlink - |
-> mit Segel unterstützte
handgezogene Seil-Fähren ("kapulalossi") -> Dampffähre: 1903 (?) / 1928 - 1939 |
![]() |
-
Geschichte - http://saaressa.blogspot.de/2013 |
|
Ounasjoki - nördlich Rovaniemi | ||||
19 | Ketomella
123 m, über den Ounasjoki |
Ketomellan lossi - in Karte 1968 noch keine Fährstelle -> nn: ? - (1982 / 30-to-Fähre) - 1993 |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1968 |
- Reichsstrasse 957 Raattama
- Peltovuoma
- ab 1993 Brücke in der Nähe - Gebiet Enontekiö |
19 | Tepasto
132 m, über den Ounasjoki |
Tepaston lossi -> nn: ? - ca. 1970 (12-to-Fähre) -> nn: 1971 - 1996 (1982: 42-to-F.) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1968 |
- Reichsstrasse Sirkka -
Hetta
- ab 1996 Brücke |
Köngäs
über den Ounasjoki, - nördl. Kittilä |
Könkään
lossi / Könkäänniskan lossi -> nn: ? - (1932) - ? (geruderte Holzfähre) -> nn: 1958 ? - 1972 |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1968 |
- Reichsstrasse 955 Sirkka
- Inari
- ab 1979 Brücke |
|
Levisalmi
Sirkka - Alamäkki (Levijärvi / Ounasjoki, 150 m / später 99 m südl. Köngäs / Kittilä |
Levisalmen lossi -> nn: (für 1921 erwähnt) -> nn: ? - 1956 (1948/53: handbetriebene 9-to-Holzfähre) -> nn: 1956 - 1972 (?) (1956 Neubau einer 12-to-Holzfähre "Träfärjor TVH LQ 12/12, 0/5, 5" ) |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi 1968 |
- Reichsstrasse 956 Sirkka
- Hetta
- ab 1972 Brücke |
|
- bei Uusisalmi / Ounasjoki nördl. Kittilä | Uusisalmen lossi |
-
Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi 1968 |
- | |
Kittilä:
Salmi 150 m; über den Ounasjoki |
Salmen
lossi -> nn: ca. 1932 - ? (1948: hölzerne 7-to-Seilfähre: s. Foto; Bau ca. 1932) -> nn: ? - 1961 (1958: Umbau der alten Holzfähre zur 12-to-Fähre) |
- Kartenlink - | - Brücke ab 1961: "Ounasjoen salmen silta" | |
Kaukonen - Ylipää
(150 m / 40 m) über den Ounasjoki- südl. Kittilä |
Kaukosen lossi:
-> nn: für 1925 erwähnt -> nn: ca. 1928 (?) - 1952 (1948: handbetriebene 10-to-Fähre) |
- Kartenlink - | - Brücke fertig 1952 | |
19 | Lohiniva
132 m, über den Ounasjoki |
Lohinivan lautta
/ lossi - ca. 1956 eingerichtet (?) -> nn: 1965 - ? (1965: 15-to-Holzfähre ("Vinokylkinen puulautta / Träfärja med sneda sidor") -> Lossi nn: ? - 1985 (1982 / 42-to-Seilfähre) |
-
Kartenlink - - https://vanhatkartat.fi 1969 |
- Reichsstrasse 9361 Sieppijärvi
- Lohiniva
- ab 1985 Brücke - Gebiet Rovaniemi |
Korinte (Korinttee) (heute: Tolonen) 146 m / 120 m; über den Ounasjoki |
Korinteen lossi -> nn ? - (1925) -? handgezogene Seilfähre -> nn: ? - 1951 (1948/51: handbetriebene 9/10-to-Holzfähre) |
- Kartenlink
- - https://vanhatkartat.fi in Karte 1969 zu sehen |
- - Brücke ca. 1951, wurde 1984 ersatzlos abgerissen |
|
Meltaus / Markkasuvanto (143 m / 165 m) über den Ounasjoki |
Meltauksen lossi
/ Markkasuvannon lossi -> nn (1930er) -> nn: ? - 1955 (1948/53: handbetriebene 10-to-Holzfähre) |
- Kartenlink - | - ab 1955 Brücke: Markkasuvannon silta | |
Patokoski
über den Ounasjoki |
Patokosken lossi | - Kartenlink - | - Reichsstrasse 19694 Patokoski
- Suopajärvi
- Flussfähre, nördl. Rovaniemi - ersatzlos gestrichen, in Karte noch gut erkennbar |
|
19 | Tapionkylä
157 m, über den Ounasjoki |
Tapionkylän lossi - (1965 erwähnt) -> nn: ? - 1998 (1982: 33-to-Seilfähre) |
- Kartenlink - | - Reichsstrasse 19688 Tapionkylä
- Kuoksajärvi
- nördl. Rovaniemi, ab 1998 Brücke |
Ylikylä ?? Rovaniemi |
||||
Unarin Luusua über den Moulusjoki an der Mündung in den See Unarijärvi |
Luusuan lossi / Moulusjoen lossi (noch 1937) |
- Kartenlink - | - Strasse Meltaus -
Vaalajärvi/Sodankylä - war später Tanzfläche des Ortes, - 1994 nach Räisälä verkauft |
|
Kelujärvi | Kelujärven lossi - 1933 erwähnt / verpachtet |
- Kartenlink - | - Strasse Sodankylä - Tanhua | |
Petsamo
Salmijärvi (SF) - Svanvik / Utnes (N) Pasvikelva |
-> "Pasvikferga": 1929 - 1945 | - Kartenlink - | - norwegische Fähre
- Fotolink- - ziviler Verkehr 1940 eingestellt, 1945 ganz eingestellt - Ort heute zu Russland gehörend |
|
Utsjoki:
Gárnjárga / Karnjárga Tenojoki (SF) / Tanaelv (N) 1958 Umlegung der Fährstelle nach Roavegiedde (N) |
Karnjargan
lossi /
Gárnjarggan lossi: -> nn: 1950er - 1958 -> nn: 07.1958 - 1962 -> nn: 1962 - 1972 (Holzfähre, Bj. 1962) |
- Kartenlink - | - Foto 1963 - Fähre 1970 oder 1972 eingestellt |
|
- Kallunki /
Kallunkijärvi -> Karte heute - |
Kallungin lossi |
![]() |
← Karte 1927 - |
|
- | - | - | - | |
- | - | - | - |
ehemalige finnische Gebiete
in Karelien
- heute Russland- |
- | - | ||
- Paanajärvi heute: Panozero (Karelien, heute Russland) über den Vienan Kemi / Reka Kem' |
Paanajärven lossi |
- heute: einfache Seilfähre - Ortsname heute: Panozero - Fähre heute: Fotoseite - - Fotos 2014 bei facebook - Foto - |
||
- Paanajärvi
s. oben unter Nr. 4 |
Paanajärven lossi Oulankajoki |
- | ||
- Kuukauppi
/ Antrea über den Vuoksi heute Russland: Kamennogorsk |
- Kuukaupin lossi - Fähre für 1924/1931 nachgewiesen - temporäre Fährstelle 1941 - 1943/44 ? |
- Kartenlink Karelien | - "siipilautta" - Foto, schon im 19. Jh. Brücke, neue Brücke ab 1939, 1941 gesprengt, später wieder aufgebaut - Fotolink - - Karte zeigt Fähre und Brücke! |
|
Sakkola - Sudenhäntä südl. Antrea über den Vuoksi |
Kartenlink Karelien - | ![]() |
← Karte 1937/44 | |
- bei Äyräpää und Vuoksela am Vuoksi: heute Karelien/Russland, östlich Vyborg |
1 Vuosalmen lossi Pölläkkälän lossin - bei Äyräpää: 1. -> nn: ? - ca. 1929 (schon 1921) 2. -> Vuosalmen lossi: a) 1929 - 1936, dann Reserve (?) b) 1936 - 1943/44 Kartenlink Karelien |
- Karte
Karelien 1937-44:![]() |
||
2 Oravaniemen lautta -> Oravaniemi (1922 - 1943/44 ?) (Kartenlink Karelien) |
||||
3 Noisniemen lossilla / lautta -> Räihäranta - Noisniemi (1922 - 1943/44 ?) (propellerangetriebene Stahl-Seilfähre) (Kartenlink Karelien) |
||||
4 Ristiniemen lossi - Vuoksela (Kartenlink Karelien) |
||||
5 Liuhaniemen lautta Hirvisaari/Pulkkila (Vuoksela) Kartenlink Karelien |
||||
Muolaa | Vuosalmen silta ja lossi, | |||
Moiniemen lautta | ||||
Jääski ???? | (1942) | |||
-
Metsäpirtti,
Taipaleenjoki
heute bei Solovyevo am Ladoga-See |
-
Taipaleen lossi
- Gierfähre - schon 1920er / Foto 1939 |
- Karte heute - Kartenlink Karelien - | - Fähre bis ca. 1910 - 1939 | |
Tullivartio (Suojoki, südl. Suojärvi, an der Grenze zum damaligen Russland) |
- Hautavaaran lossi | - Kartenlink Karelien - | - Info - Foto - Foto - | |
Ignoila Suojärvi (Karelien, heute Russland) |
- Ignoilan lossi (1933) | - Kartenlink Karelien - | ||
- Mantsinsaari
von der Insel Lunkulansaari zur Insel Mantsinsaari im Ladoga-See beim Ort Salmi |
-
Mantsinsaaren lossi -
- finnische Fähre bis ca. 1943/44 (?) |
- Kartenlink Karelien - | - heute unbewohnt, vor 2.
WK - ca. 1939 Einrichtung einer Seilfähre zum kriegstechnischen Ausbau der Insel,
- Insel 12.1939 bis 1941 russisch besetzt, 1941 - 1944 wieder finnisch, ab 1944 an Russland abgetreten - Doku-Film von 2009 |
|
-
Uitonsalmi östl. Hiitola - östl. Karelien (heute Russland) |
- ab 1907 - 1917 (handgezogene Seilfähre ?) - Holzbrücke ab 1917 - Infolink |
- Kartenlink Karelien - | - | |
Ivaska - Räisälä über den Vuoksi |
- Ivaskan lossi | - Kartenlink Karelien - | - | |
Vorssu /
Sortavala über den Vorssunsalmi im Ort Sortavala |
Vorssunsalmen lossi / Vorssun lossi ca. 1937/38 neue 6-8-to-Fähre, gebaut auf der Werft in Sortavala |
- Kartenlink Karelien - |
https://digi.kansalliskirjasto.fi/ sanomalehti/binding/1740740?page=2 |
|
Rantala
über den Helylanjoki, nördl. Sortavala Gemeinde Karuna |
Fähre Rantala - Partanen -> nn: Neubau ca. 1922 ?? -> nn: ca. 1927 - ... (Info) |
- Kartenlink Karelien - | an der Mündung in den Laadogasee | |
Porkanniemi - Käkisalmi Karelien |
-> 1937 - ca. 1940 8 to, 11 x 5 m, 6/8-PS-Motor, geb. in Taipale |
- Kartenlink Karelien - | Maakansa, 23.07.1937, nro 164, s. 4 https://digi.kansalliskirjasto.fi/sanomalehti/binding/2060150?page=4 |
|
Kuusniemen lossi | von Hand gezogene Seilfähre, noch 1941 | - russischesGebiet - vermutlich während des 2. WK kurzzeitig von Finnland besetzt - |
https://www.sotahistoriallisetkohteet.fi/app/sights/view/-/id/1355 | |
unklare Fähren: | 1900: Pernasaari färjeställe | - ? Timoilan lossi ?? | ||
1935 in Raja-Karelien (= Ladoga-Karelien - Gebiete nördl. des Ladogasees) Raja-Karelia umfasste die Gemeinden der Großgemeinde Salmi: Impilahti, Suistamo, Soanlahti, Salmi, Suojärvi ja Korpiselkä https://museot.finna.fi/ https://museot.finna.fi/ |
![]() |
Fähre bei Turku 1938 - Lossi nn: (1938) Mossala ??? https://www.finna.fi "...alan lossi" |
||
nicht zu ermittelnde Fährstellen: | ||||
Lappland: https://museot.finna.fi/ Raudanjoki ?? |
Kuljetuksia lossilla - Transport mit der Fähre 26.6.1941 Ort: Lemi ???? https://www.finna.fi https://www.finna.fi https://www.finna.fi |
Vuoksela lossi 5.8.1944 https://www.finna.fi/ ??? Ristniemen lossi, Vuoksela ?? |
Ilomantsi Museum https://museot.finna.fi |
diverses Quellenmaterial | |||
alte Landkartenblätter:
http://vanhatpainetutkartat.maanmittauslaitos.fi Reichsarchiv - https://arkisto.fi/sv/framsida Schrift: https://core.ac.uk/download/pdf/81241537.pdf Museumsbildersammlung Finnland: Kulturelles Erbe für alle - Freier Zugang zu millionen Fotos https://museovirasto.finna.fi/ Kriegsarchiv http://sa-kuva.fi Fährstellenübersicht: Datei https://docs.google.com |
https://www.mattigronroos.fi
Fährliste 1952 - 1971 https://www.doria.fi/bitstream/ http://www.omnia.ie/i https://commons.wikimedia.org/wiki/Category: Cable_ferries_in_Finland http://www.omnia.ie/ https://museot.finna.fi/Search/Results?page=9&df https://museot.finna.fi/Search/Results?lookfor=f%C3%A4rja&type=AllFields&dfApplied=1&limit=50 https://museot.finna.fi/Search/Results?lookfor=lautta https://museot.finna.fi/Search/Results?lookfor=lossilla |
Suchergebnis "lossi" https://piipunjuurella.finna.fi/ Suchergebnisse nach "lautta" https://museot.finna.fi |
|
Bauliste
Ahlström Oy, Varkaus: https://www.laivadata.fi/laivakirja-databok-over-nybyggda-angbatar-1905-1920/ https://www.laivadata.fi/ 107 (Bestell-nr.): "Fähre für 6 Pferde + Kutsche" 15 ml, 4,17 mb, 0,6 mt, für Forstmäster Sandberg i Rovaniemi 388 - 1903 - Ängfärja "Tornionjoki" Finska Statsjärnvagarna, 62'4'' x 16'3'', 27 NT, Abl. 4.9.1903, 25 PS, 8 kn, 593 - 1928 - Färjepram/stal - Keikyä 11x5 m 595 - 1929 - Färjepram/stal - nn (Bezirk Turku) 11x4,5 m 596 - 1929 - Färjepram/stal (8-10PS-Windenantrieb) - Vuosalmi 11x5m 598 - 1929 - Färjepram/stal - Kuusankoski 12x6 m 599 - 1929 - Färjepram/stal - Punkasalmi 11x4,5 m 600 - 1930 - Färjepram/stal - Tuunaansalmi 11x5 m 601 - 1930 - Färjepram/stal (Windenantrieb) - Peltosalmi 12x6 m 602 - 1930 - Färjepram/stal - Koskenniska 11x5 m 603 - 1930 - Färjepram/stal - Kuusankoski 12x6 m 604 - 1930 - Färjepram - Hessund 12x6 m 605 - 1930/31 - Färjepram - Kivisalmi 12x6 m 606 - 1931 - Färjepram (Windenantrieb) - Hannilänsalmi 12x6 m 607 - 1931 - "Rajalahti " Motorfärje - 15x5m 608 - 1931 - Färjepram (Windenantrieb) - Koirasalmi 12x6 m 609 - 1931 - Färjepram (Windenantrieb) - Haukiperä 12x6 m 611- 1931 - Färjepram - Ummeljoki 12x6 m 612 - 1931/32 - Färjepram - Vehmersalmi 12x6m 613 - 1932 - Färjepram - nn 12x6m 615 - 1932 - Färjepram (Windenantrieb) - Kirjala 12x6m 616 - 1932/33 Motorbogserbåt - Oniksalmi 617 - 1932/33 - Färjepram/stål - Onkisalmi 12x6m 618 - 1932/33 - Färjepram - Muurutvirta 11x5m 619 - 1936 - Färjepram/stål (Windenantrieb) - Tuunaansalmi 12x6m 620 - 1934 - Färjepram/stål (Windenantrieb) - Mämmensalmi 12x6m 621 - 1935/35 - Motorfärja (Schraubenantrieb) - Vekaransalmi 12x6m 623 - 1936 - Färjepram/stål (Windenantrieb) - Vuosalmi 12x6m 624 - 1937/38 - Motorfärja - Orivirta 12x6 m (Zeichnungen s. 627) 625 - 1937/38 - Motorfärja - Uimaharju 12x6m (Zeichnungen s. 627) 626 - 1937/38 - Motorfärja (Schraubenantrieb) - Ahveninen 12x6m (Zeichnungen s. 627) 627 - 1937/38 - Motorfärja (Schraubenantrieb) - Puumalansalmi 12x6m 630 - 1937/38 - Motorfärja (Windenantrieb) - Kirjala 18x7m 631 - 1938 - Motorfärja (Schraubenantrieb) - Pajasalmi 12x6m 632 - 1938 - Motorfärja (Schraubenantrieb) - Pekkala 12x6m 633 - 1938 - Motorfärja (Schraubenantrieb) - Sierilä 12x6m 634 - 1938 - Motorfärja (Schraubenantrieb) "Matosalmi" 12x6m 637 - 1938 - Kättingpråm (Stahl / Holz) 18,0 m x 5,0 m x 1,58m 638 - 1938 - Kättingpråm (Stahl / Holz) 18,0 m x 5,0 m x 1,58m 639 - 1938 - Kättingpråm (Stahl / Holz) 18,0 m x 5,0 m x 1,58m |
641 - 1939 - Färjepram für Lavola 12x6m 642 - 1939 - Färjepram für Hiidenala 12x6m 643 - 1939 - Motorfärja "Utajärvi" 12x6m 644 - 1939 - Motorfärje für Kontiolansalmi 12x6m 645 - 1939 Motorfärje für Puutossalmi 12x6m 646 - 1939 - Färje für Pulkkilansalmi 12x6m 647 - 1940 - Motorfärje für Kirjanonsalmi 1942 - 1952 12x6m 648 - 1940 - Färje für THV Lähet "Tornio" 12x6m 655 - 1941 - Käsikäyttoinenlossi für xxx / THV 656 - 1944 - Käsikäyttoinenlossi für xxx / THV 657 - 1944 - Käsikäyttoinenlossi für xxx / THV 672 - 1945 - handdriven färja (zweiteilig, von Hand betrieben) - für THV - Zeichnung - 673 - 1945 - handdriven färja (zweiteilig, von Hand betrieben) - für THV 674 - 1945 - Käsikäyttoinenlossi 2-os (zweiteilig, von Hand betrieben) für xxx / THV 691 - 1949 - Käsikäyttoinenlossi (von Hand betrieben) für xxx / THV 13 ml 692 - 1949 - vintturikäyttoinenlossi (mittels Winde angetrieben) für xxx / THV 719 - 1952 - 20-to-vintturilossi für Hännilänsalmi THV 720 - 1952 - 20-to-vintturilossi für Syrjäsalmi/THV 1953 - 1959 721 - 1952 - 20-to-vintturilossi für Kirjamonsalmi/THV 1953 - 1963/64 727 - 1954 VS-potkurilautta "Nagu" 728 - 1953 - 20-to-vintturilossi für Sulkavan kunta/THV 729 - 1953 - 20-to-vintturilossi für Puumala/THV 730 - 1953 - 20-to-vintturilossi für Puutossalmi/THV 731 - 1953 - 20-to-vintturilossi für Orivirta/THV 732 - 1953 - 20-to-vintturilossi für Kokkila/THV 733 - 1953 - 20-to-vintturilossi für Kivisalmi/THV 734 - 1954 - 40-PS Diesel moottorihin. "Tampella V . für Tampella Inkaroinen 739 - 1955 - 20-to 2-os. vintturilossi für Hanhivirta/THV 740 - 1955 - 20-to 2-os. vintturilossi für Tappuvirta/THV 741 - 1955 - 20-to 2-os. vintturilossi für Särkänsalmi/THV 746 - 1956 - 20-to 2-os. potkurilossi (Schraubenantrieb) für Pukkilansalmi/THV 747 - 1956 - 20-to 2-os. potkurilossi (Schraubenantrieb) für Puumala/THV 752 - 1956 - VS-potkurilautta "Korpo" 754 - 1957 - VS-potkurilautta "Föglö" / Aland 757 - 1958 - 2-del.-20 to-Vinschfärja für Arvinsalmi 16x6,5x1,38 m 758 - 1958 - 2-del.-20 to-Vinschfärja für Mustavirta/TVH 16x6,5x1,38 m 759 - 1958 - 2-del.-20 to-Vinschfärja für Vehmersalmi/TVH 16x6,5x1,38 m 760 - 1958 - 2-del. Vinschfärja für Särkisalo/TVH 16x6,5x1,38 m Ulkoluoto ? 761 - 1958 - 2-del.-20 to-Vinschfärja für Onkisalmi/TVH 16x6,5x1,38 m 762 - 1958 - 2-del.-20 to-Vinschfärja für Vuonamonsalmi/TVH 16x6,5x1,38 m Lossi 19 - 1956 von Ahlström ??? Lossi 24 - 1953 Varkaus - Ahvionsaari Lossi 78 - 1957 Ahlström Varkaus - Pikkaralan baugleich: 598 + 601 615 + 619 + 620 617 + 623 624 + 625 + 626 + 627 + ?? 631 + 632 + 633 + 634 637 + 638 + 639 643 + 644 + 645 672 + 673 + 674 728 + 729 + 739 + 740 + 741 + 746 + 747 757 + 758 + 759 + 760 + 761 + 762 |
Parkano Oy 1970 Vertrag über den Bau von 20 Fähren (propellerangetriebene Stahlfähren - der Rumpf besteht aus zwei Pontons, die zum Zwecke des Lanbdtransportes mittels Schraubverbindung verbunden sind) 17 x 38 To 3 x 60 To - hauptsächlich für die Saimaa-Region - neue Fährstelle bei Mikkeli - Fertigstellung bis Mai 1972 https://www.ylasatakunta.fi/teksti/ys-2721970- lossien-suurtilaus-tvhlta-parkano-oylle-6.68.98634.c4f78e8623 ab 1970 50 neue Fähren bei Parkano Oy, die an die Rauma-Repola-Gruppe übergeben wurden 44to + 60 to 1961 - 1964: Anschaffung von 19 neuen Fähren 1966 ff Anschaffung von 10 neuen Fähren 1968 Anschaffung von 5 ruderpropellerangetriebene Seilfähren: 4 für Saimaa 1977 Beschaffung von 9 x 42-to-Fähren und einer 60-to 1979 4 weitere (?-to) und 10 x Umrüstung alter Fähren 1994/95 fünf neue Fähren 2010 drei neue Recycling-Fähren Kivimo / Mossala / Koivukanta aus alten Rümpfen: alte 44-to-Rümpfe werden erweitert, Erhöhung der Tragfähigkeit A. Ahlström Oy, Varkaus: Mekes Oy, Varkaus 1962/1965-1967, wird übernommen von: - Lossi 127 - 1963 - OIKARINEN Rauma-Repola Oy (gegründet 1952) - firmiert unter dem Namen: Parkano OY, Parkano https://www.laivadata.fi/info/ Der Dienst Elka laivadata.fi der Varkaus-Museen und des Zentralen Wirtschaftsarchivs öffnet die Archive der Varkaus-Werft als Open Data für den freien Zugang und die Nutzung durch alle. Die Werft Varkaus von Paul Wahl & Co, später A. Ahlström Osakeyhtiö, war einst eine der bedeutendsten finnischen Binnenschiffswerften. Die Herstellung von Dampfern in Varkaus begann 1866. Der Schiffbau auf der Pirtinniemi-Werft endete Ende der 1960er Jahre. Zwischen 1862 und 1964 wurden rund 800 verschiedene Schiffstypen fertiggestellt, vom Fahrgastschiff bis zum Schlepper und Liegeplatz. Die Archivalien von Paul Wahl & Co und A. Ahlström Osakeyhtiö Varkaus Werft werden hauptsächlich im Zentralarchiv für Wirtschaft und Industrie und im Kulturhistorischen Museum Varkaus aufbewahrt. Die Schiffsbilder im Bildarchiv des Varkaus-Museums sowie die Schiffsorderbücher und -kataloge und die Schiffszeichnungssammlungen beider Organisationen bilden eine gemeinsame Datenbank zur Schiffsgeschichte. Da die Werft Varkaus eine der größten und größten Binnenschiffswerften Finnlands war, ist das Material ein national bedeutendes Material des industriellen Erbes. Das Material wird im Zuge der Digitalisierungsarbeiten ergänzt. Der Onlinedienst Laivadata.fi verwendet offene Daten und die Sammlungen beider Archive. Der Service bündelt alle verfügbaren Informationen zur Geschichte der in der Varkaus-Werft gebauten Schiffe. Die Kombination der Materialien zweier unterschiedlicher Arten von Gedächtnisorganisationen bietet die Möglichkeit, das Thema möglichst umfassend und umfassend zu betrachten. Die Eröffnung des Dienstes wurde vom Ministerium für Bildung und Kultur unterstützt. |
![]() ![]() 17 neue Eisenfähren wurden zwischen 1930 und 1933 vom National Board of Civil Engineering gebaut. Es gibt zwei Größen von Piloten, 12 und 8 Tonnen mit 12 Tonnen Fährabmessungen; Länge 12 m, Breite 6 m, Seitenhöhe 0,9 m und Leertiefe ca. 0,35 m und bei einer Belastung von 12 Tonnen ca. 0,52 m. bei einer Belastung von ca. 0,47 m. Der Rahmen besteht in beiden Größen aus einer 5 mm Platte, die in Längsrichtung versteift und quer durch Winkeleisen- und Plattenstrukturen und an beiden Enden durch Eisbögen verstärkt. Das Schiff ist durch wasserdichte Schotte in 3 Abschnitte unterteilt. Die Doppelabdeckung besteht aus Holz. Die untere Schicht ist wie ein normales Schiffsdeck aufgebaut, die obere Schicht als Verschleißdeck. Teknillinen aikakauslehti, 01.11.1933, nr 11, s. 70 https://digi.kansalliskirjasto.fi/aikakausi binding/1122565?page=70 Nationalbibliotekets digitala samlingar |
-
1921:
- Verstaatlichung der Hauptstrassen und Übernahme von 132 Fährstellen: Hauptstrassen direkt der Zentralregierung
unterstellt, andere Strassen den regionalen oder lokalen Verwaltungen.
Die Fährstellen wurden per Auktion für je 3 Jahre vergeben, die
Gebühren für die Fährpassage sollten alle Unkosten decken
- ohne Zuschuss durch den Staat.
- Aufbau eines einheitlichen technischen Standards: Fähren an Hauptstrassen: mind. 4 m breit, mind. 9 To Tragfähigkeit; an Nebenstrassen mind. 3 m breit und 6 To - 1921: 132 Fährstellen mit fast ausschließlich Holzfähren, in der Mehrheit Ruderfähren, Tragfähigkeit bis zu 6 To, 8 - 10 m lang und 3 - 4 m breit, eingeschränkter Fahrzeugtransport möglich - 1927 neues Gesetz über den Betrieb der Fährstellen: keine Fährgebühren ab 1928 mehr, - 1930: 99 Fährstellen - 1933: 109 Fährstellen - 1936: 109 Fährstellen (Reduzierung durch Brückenbau, einige neue) - 1948 118 Fährstellen Infoquelle S. 32 ff - 1953: 136 Fährstellen - 1956: 48 handbetriebene Fähren + 45 motorbetriebene Fähren 5-6-to: 8 x 7-8-to: 12 x 9-10-to: 18 x 11-14-to: 38 x 15-19-to: 2 x 20 - ...-to: 15 x - 1958: 44 handbetriebene Fähren´6 - 12 to (kapulalossi), 47 motorbetriebene Fähren - 1962 131 Fährstellen - per 31.12.1965 angegeben: 126 Fähren 4-10 to: 13 x 12-13 to: 56 x 15-16 to: 4 x 20 to: 15 x 21 - 33 to: 21 x 35 - ... to: 17 x - 1970: 109 Fährstellen - per 1.1.1982: 89 Fährstellen auf öffentlichen Strassen, davon 3 Fährstellen mit freifahrenden Fähren - 23 Fähren unter 42 to Tragfähigkeit: 4x 12 to; 5x 20 to; 1x 30 to; 13x 33-to - 8 PKW - 50x 42 to - 10 PKW - 7x 60 to - 15 PKW - 3x 90 to - 21 PKW - 1 x 130 to - 27 PKW - 1984 84 Fährstellen - 1985 77 Fährstellen - 1995: 62 Fährstellen, davon 57 x Seilfähren + 19 private Fährstellen - 1998: 58 Fährstellen |
Bautypen:
- Träpråmen / Holzfähre : hölzerne Fährprahme (Bauvorschlag nach 1921): hochliegendes Deck mit Reling, Fährkörper aus kräftigen Holzbalken, meist 6-8-to, Lebensdauer ca. 6 - 7 Jahre, diese Prahme werden per Hand mittels eines speziellen Stockes "kapula"-Taktstock längs eines Seiles gezogen - "kapulalossi" - Übergangslösung 1920er-Jahre:: Pontonfärja / ponttonilossi / Lieirölossi: bestehen aus 2 Stück 13 m langen Pontons (Durchmesser 1 -1,2 m), über denen eine Fahrbahn angebracht ist. Tragfähigkeit 6 To. Sie können von Hand betrieben oder motorisiert sein (7-PS-Andros-Windenmotor). In ruhigem Wasser noch gut manövrierbar, für fließende Gewässer ungeeignet - Stålpråmen /Stahlfähre: Fährprahm aus Stahl, Entwicklung Beginn Mitte der 1930er-Jahre: - Typ 1 (kleiner Prahm): 11m x 5 m x 0,8 m Seitenhöhe/Freibord, 8 To Tragfähigkeit, Holzdeck - Typ 2 (großer Prahm): 12 m x 6 m x 1,0 m Seitenhöhe/Freibord, 12 To Tragfähigkeit - zweigeteilte Rümpfe mit je drei Kammern Antrieb: - motorisiert mit 7-8 PS bzw. 10-12-PS-Rohölmotoren - seilgeführt und auch mit Seilantrieb mittels Friktionsräder - Propellerantrieb möglich - von einem Motorboot geschleppt - auch handbetrieben - Kapazität der Fähren: 33-to: 8 PKW 44-to: 10 60-to: 14 70-to: 21 90-to: 28 130-to: 38 Railolossi Då en farled korsar isväg leds isvägens trafik över farleden med hjälp av en isvägsfärja. En isvägsfärja är 3,0 - 3,5 m bred och cirka 8 m lng och byggd av st1. Med isvägsfärja kan på en gang transporteras t.ex en traktor med släpvagn eller två små personbilar. En isvägsfärja drives med vinschar och stålvajrar. Då ett fartyg passerar färjplatsen, måste vajern lösgöras och dras upp på isen. |
Tietosisältö Siltayhteyden aikaansaaminen Vuennonkosken kohdalla v.1954, Tornionjoen ylikulun varmentaminen 1940-1947, tietoimitusasiakirjoja Pello lossi ja Naamijoen siltapaikka 1954-1965. Lossi "PITKÄVU ..." Werften: - frühe Stahlfähren Wärtsilä-Yhtymä Oy: Kone ja Siltarakennus Oy, Helsinki; Skeppsvarvet AB Crichton-Vulcan OY, Turku: - früher Pontonfähren Andrén & Rosenqvist, Turku - kleinere Stahlprahme - Motorproduktion für die frühen Motorfähren - FinFerries Werkstatt / Werft: in Pansio/Turku - Infolink Skärgårdstrafik
|
sehr hilfreich war - die Webseite von Matti Grönroos - diese Forumsbeiträge: Quelle - die Museumsseite: https://museot.finna.fi/ - Tie on selostettu (Strassenbeschreibung von 19xxx) https://www.doria.fi/ Links: - http://www.lautat.fi/hakemisto.php?lang=swe - Seilfähren-Video - Porin Lossi - Rahkolan lossi (Rahko / Perttunen lossi) - Lövön lossi - Skåldön lossi - Skåldö färja alte finnische Strassenkarten: http://timomeriluoto.kapsi.fi/ http://timomeriluoto.kapsi.fi/ http://timomeriluoto.kapsi.fi/ http://koti.kapsi.fi Kartendienste Finnland: https://asiointi.maanmittauslaitos.fi http://www.retkikartta.fi/index.php?lang=en https://vanhatkartat.fi |
|
Datenschutzerklärung |
Anti Spam: korrekt ohne/uten "_" ! |
![]() |